Trotz Niederlage: Die Miners kämpfen bis zum Schluss – Jetzt alle zum letzten Heimspiel!

Der 29. März 2025 wird wohl als einer der Tage in die Geschichtsbücher der ETB Miners eingehen, die man am liebsten gestrichen hätte.

Schon im Vorbericht zeichnete sich ab, dass es an diesem Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord erneut schwierig werden würde, auf einen vollständigen Kader zurückzugreifen. Doch dass die Essener am Ende nur mit einer Siebener-Rotation in Paderborn antreten würden, hatte wohl niemand erwartet.

Ohne Dzemal Selimovic, Tim Schneider, Niclas Sperber, Ole Bongartz und den schon länger verletzten Dion Braimoh legten die Miners dennoch eine bemerkenswerte erste Halbzeit auf das Parkett der Gartenzaun24 Baskets Paderborn, die sich bereits einen Platz in den oberen Playoff-Rängen gesichert haben.

Mit 19:14 im ersten Viertel und einer 42:38-Führung der Gastgeber zur Halbzeit war Team Essen von Beginn an immer noch gut im Spiel. Doch im weiteren Verlauf mussten sie sich einer immer stärker werdenden Paderborner Mannschaft stellen, die keinerlei Interesse daran hatte, dieses Aufeinandertreffen als Trainingsspiel zu betrachten. Nach einem 9:14 aus Essener Sicht in der fünften Spielminute gab es offensiv leider nicht mehr viel zu jubeln, und die Gastgeber legten einen entscheidenden 10:0-Lauf hin. Lagerpusch, Brüggemann und Kotnik waren nur einige der Namen, die zeigten, warum Paderborn in der Tabelle oben steht – und dort auch bleiben will.

Die Miners hielten mit ihrer kämpferischen Siebener-Rotation auch im zweiten Viertel weiter dagegen und zeigten bis zur Halbzeit eine starke Leistung. Besonders beeindruckend war der Auftritt von Lukas Ophelders, der aufgrund der angespannten Personalsituation deutlich mehr Spielzeit bekam und in vielen entscheidenden Momenten glänzte.

Nach der Pause merkte man den ETBlern dann allerdings an, wie wichtig es ist, genügend Backups auf den entsprechenden Positionen zu haben. Wenn ein Ben Uzoma beispielsweise die große Position nicht durchgehend über 40 Minuten besetzen kann, fehlt es unter den Körben schlicht an Stabilität. Zudem sorgten unnötige Turnover und Unachtsamkeiten im Spielaufbau dafür, dass das Spiel immer mehr aus den Händen der Miners glitt.

Nach dem dritten Viertel stand es 68:48 für Paderborn, und als sich im Schlussabschnitt auch noch Isaiah Sanders verletzte, war das Schicksal der Essener endgültig besiegelt. Am Ende mussten sie sich gegen einen immer stärker aufspielenden alten Bekannten namens Justin Andrew und seine gut eingespielten Gartenzaun24 Baskets Paderborn mit 86:66 geschlagen geben.

Lars Wendt zeigte sich trotz der Niederlage kämpferisch: „Hut ab vor der Leistung unserer verbliebenen Spieler, insbesondere von Lukas Ophelders. Leider sind wir nach der starken ersten Halbzeit eingebrochen und hatten am Ende keine Kraft mehr. Wir hoffen, dass sich Isaiah nicht zu schwer verletzt hat, und konzentrieren uns nun voll auf das letzte Heimspiel gegen Itzehoe. Ein Sieg ist Pflicht, wenn wir noch eine Chance auf die Playoffs haben wollen!“

Auch Raphael Wilder machte keinen Hehl aus der schwierigen Situation: „Wenn man mit fünf bis sechs Spielern trainiert und sogar eine Einheit absagen muss, um nicht noch weitere Ausfälle zu riskieren, ist es extrem schwierig, sich optimal vorzubereiten. Trotzdem haben wir eine Mannschaft gesehen, die sich ordentlich geschlagen hat. Besonders schön war zu sehen, dass Lukas offensiv frei und selbstbewusst aufgespielt hat. Die Verletzung von Isaiah hat uns dann natürlich zusätzlich geschwächt und macht es nicht leichter, endlich einen Rhythmus sowohl in der Defense als auch in der Offense zu finden. Zum Glück ist es nicht das Knie, sondern ’nur‘ eine starke Prellung am Oberschenkel. Jetzt heißt es, auf die Ergebnisse unserer Konkurrenten zu schauen und zu sehen, wer nächste Woche im Training dabei ist, um uns bestmöglich auf Itzehoe vorzubereiten.“

So oder so: Das letzte Heimspiel der regulären Saison findet am Samstag, den 5. April 2025, um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo statt. Zu Gast sind die Itzehoe Eagles, und unabhängig vom Spielausgang gibt es mehr als genug Gründe, noch einmal zusammenzukommen, die Mannschaft zu unterstützen und die ProB-Saison nach dem Aufstieg gebührend zu feiern! Tickets gibt es hier.

Lasst uns gemeinsam mit der Unterstützung der Fans einen letzten unvergesslichen Basketballabend voller Emotionen und Gänsehautstimmung in Essen-Stoppenberg erleben! Sagt es euren Freunden, Familien, Kollegen und Basketballbegeisterten weiter: Die ETB Miners brauchen euch am Samstag in der Sporthalle Am Hallo!

Let’s Go Miners, Let’s Go!

Foto: André Steinberg

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert