Trotz Niederlage noch immer knapp auf einer Playoffposition 

Die Iserlohn Kangaroos haben sich am 21. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord in einem umkämpften Spiel mit 87:81 gegen die ETB Miners durchgesetzt. Während Iserlohn als Tabellensechster in die Partie ging, folgte ETB direkt dahinter auf Platz sieben – ein echtes Duell um eine gute Playoff-Position.

Die Hausherren aus Iserlohn erwischten den besseren Start und beeindruckten im ersten Viertel vor allem mit einer starken Dreierquote. Die ETB Miners fanden zunächst keinen richtigen Zugriff auf die Defensive der Kangaroos, sodass die Gastgeber sich bis zum Ende des ersten Abschnitts eine 28:19-Führung erspielten.

Im zweiten Viertel übernahm vor allem Samuel Mpacko offensiv Verantwortung für die Miners und führte sein Team langsam wieder heran. Dennoch blieben die Kangaroos stabil und sicherten sich zur Halbzeit mit 39:38 eine knappe Führung. Entscheidenden Anteil daran hatte Brian Dawson, der in diesem Abschnitt von der Dreierlinie heiß lief.

Der Start ins dritte Viertel verlief für die ETB Miners denkbar ungünstig. Mehrere unnötige Ballverluste wurden von Iserlohn eiskalt bestraft – unter anderem mit zwei schnellen Dreiern. Das zwang Miners-Coach Lars Wendt bereits nach einer Minute zu einer frühen Auszeit. Trotz einer kämpferischen Leistung von Sam Mpacko, der sein Team offensiv weiterhin im Spiel hielt, konnten die Miners den Rückstand nicht verhindern. Die Kangaroos bauten ihre Führung auf 67:58 aus.

Im letzten Viertel zeigten die ETB Miners noch einmal ihren Kampfgeist. Besonders Isaiah Sanders, der bis dahin einen schwierigen Tag erwischt hatte, stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Doch in den entscheidenden Momenten fehlte den Gästen die letzte Konsequenz, um das Spiel noch zu drehen. Iserlohn blieb in den Schlussminuten nervenstark und sicherte sich letztendlich einen verdienten 87:81-Heimsieg.

Coach Lars Wendt betrachtete das Geschehen des 21. Spieltags der ProB Nord objektiv und weiß genau, was jetzt zu tun ist: „Wie so oft in dieser Saison verpassen wir den Start ins Spiel und in die zweite Halbzeit. Zwar konnten wir uns zurückkämpfen, aber das Spiel nicht endgültig zu unseren Gunsten kippen. Die nächsten beiden Heimspiele müssen, wollen und können wir gewinnen.“

Mit diesem Erfolg festigen die Kangaroos ihren Playoff-Platz, während die ETB Miners trotz einer engagierten Leistung ohne Punkte die Heimreise antreten mussten.

„Wir haben ein Spiel verloren, das nicht unbedingt hätte verloren werden müssen. Zumal man es auch als ein Spiel der Läufe betiteln könnte. Wenn wir beispielsweise nach einem 33:19 einen 6:14-Lauf hinlegen, dann waren wir zwar immer mal wieder weit weg, aber trotzdem in Schlagdistanz. Ebenso erging es uns beim 14:0-Run der Kangaroos im dritten Viertel, den wir dann mit einem 2:15-Lauf unsererseits beantworten konnten. Das Ganze zog sich auch bis zur 39. Minute so durch, sodass es dort dann 79:79 stand. Wir haben das Spiel, wenn man es so sehen möchte, in der letzten Minute verloren. Deshalb gratuliere ich Iserlohn zu ihrem verdienten Sieg und ihrer überragenden Dreierquote. Gegen die konnten wir trotz starker Rebounds und einer Dreierquote, die okay war, mit unseren leider immer noch zu vielen Turnovern nicht gewinnen. Das bedeutet für uns, dass wir nur durch den direkten Vergleich mit Schwelm noch auf dem letzten Playoff-Platz stehen – und um den kämpfen wir jetzt in jedem Spiel“, resümierte Raphael Wilder, der sportliche Leiter der ETB Miners.

Außerdem erklärte er, dass Isaiah Sanders wohl mit Schulterproblemen ins Spiel gegangen sei und Dion Braimoh sich sehr wahrscheinlich eine schwerere Knieverletzung zugezogen habe, weshalb er nur zwei Minuten Spielzeit bekam.

Da bleibt einem als ETB-Miners-Fan eigentlich gar nichts anderes übrig, als sich noch schnell ein Ticket für den 22. Spieltag in der Sporthalle Am Hallo zu sichern um den möglichen Ausfall durch den oft so wichtigen 6.-Mann zu kompensieren. Denn dann treffen die Jungs von Schwarz-Weiß Essen bereits um 16:00 Uhr auf die BSW Sixers und freuen sich auf maximale Unterstützung von den Rängen.

Das Motto an diesem Spieltag lautet #BBDHP – Ballin’ bis die Halle platzt, und Westenergie ist der Sponsor of the Day.

Ein Event für Jung und Alt zur besten Kaffee-und-Kuchen-Zeit in der Sporthalle Am Hallo – und dazu noch Dunks und Dreier vom besten Essener Basketballteam. Was will man mehr? Kommt alle vorbei und werdet Teil der Miners-Family!

Hier geht’s zum Ticketshop!

Let’s go Miners, let’s go!

Foto: Marcel Rotzoll



Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert