Am 18.01. um 14 Uhr treffen die ETB Miners in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord im Rahmen des 15. Spieltags in Rostock auf die Seawolves Academy.
Nachdem die Miners zuletzt in Berlin gegen die Braves 2000 erfolgreich das erste von drei Auswärtsspielen gewinnen konnten, steht das Team von Lars Wendt schon am kommenden Samstag wieder im schwarzen Trikot auf dem Court.
Das Farmteam der Rostock Seawolves steht derzeit auf Tabellenplatz 13 und konnte in der bisherigen Saison nur drei Siege verbuchen, davon aber einen in der Sporthalle Am Hallo gegen die ETB Miners, wo sie mit einem 95:103-Erfolg zurück in den hohen Norden fuhren. Im Schnitt erzielt das Team von Coach Lukasz Kociolek 71,9 Punkte pro Spiel, trifft 31,2 % der Dreier und kassiert gleichzeitig durchschnittlich 87 Gegenpunkte. Zu ihren besten Werfern gehören Toni Nickel (37,8 % Dreier) und Daniel Lopez Ditter (36,6 % Dreier). Außerdem setzen die Rostocker unter anderem auf Mika Freitag, der offensiv 12,4 Punkte pro Partie erzielt.
Bei den Miners sind bis auf Noah Westerhaus, Stand Mittwochabend, alle Spieler einsatzfähig. Von daher stehen die Chancen recht gut, dass Essen in Rostock eines ganz sicher tun möchte – und das ist gewinnen. Dass das Spiel kurzfristig vorverlegt wurde und quasi unmittelbar vor dem Bundesligaspiel der ersten Rostocker Mannschaft stattfindet, bringt einen ganz besonderen Flair mit sich. So können sich die ETBler um Isaiah Sanders und Dzemal Selimovic, die jeweils zum zweitbesten Scorer und zweitbesten Rebounder der Hinrunde ernannt wurden, auf eine tolle Kulisse freuen.
„Ich möchte mich beim Vorstand und bei unserem Chauffeurservice Schneider bedanken, dass man die kurzfristige Vorverlegung des Spiels administrativ so souverän für uns lösen konnte, sodass wir nun einen Tag früher anreisen können. Es wird für einige Spieler bestimmt eine ungewohnte Situation sein, vor einer Bundesligakulisse zu spielen und dabei eventuell auch auf einen Doppellizenzspieler zu treffen, auch wenn es einige andere bereits kennen. Dennoch sollten wir dieses Spiel auf jeden Fall gewinnen wollen, denn Rostock hat gegen uns überragend gespielt und getroffen. Wir wollen Wiedergutmachung und hoffen, dass wir bis auf Noah gesund sind. Wenn dem so ist, dann ist dieses Auswärtsspiel in meinen Augen ein Must-win“, teilte der sportliche Leiter Raphael Wilder mit.
Interessant ist natürlich auch, wie gut sich der neu verpflichtete Dijon Braimoh, der bislang einmal im schwarzen Trikot der Miners eingesetzt wurde, in seiner zweiten Partie integrieren kann. Gerade im Zusammenspiel mit Sam Mpacko gab es bei seinem ersten Auftritt bereits vielversprechende Ansätze zu sehen, von denen die Miners-Family am Samstag gerne noch mehr erleben möchte.
Auch Lars Wendt ist froh über die schnellen Lösungen aufgrund der Vorverlegung und gab folgendes Statement im Vorfeld zum Spiel in Rostock ab:
„Teil zwei der langen Auswärtsfahrten führt uns nach Rostock, die seit dem Sieg gegen uns eine sieben Spiele andauernde Durststrecke haben. Wir wollen auf gar keinen Fall Aufbauhilfe leisten und haben der Mannschaft eingebläut, Wiedergutmachung für die enttäuschende Heimniederlage zu betreiben. Danke an den Verein und den Chauffeurservice Schneider, dass wir wieder einen Tag früher anreisen können, um das vorverlegte Spiel möglichst ausgeruht bestreiten zu können.“
Wer die Miners wieder in ihrer gewohnten Umgebung sehen möchte, muss sich noch zwei Wochenenden gedulden, bis es am 01.02.2025 um 19:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen die TKS 49ers in der Sporthalle Am Hallo weitergeht. Tickets dafür kann man selbstverständlich schon jetzt in unserem Ticketshop bestellen.
Wir wünschen dem gesamten Team eine gute Anreise, maximalen Spaß und natürlich Erfolg in Rostock. Holt euch den Sieg!
Let’s go Miners, let’s go!
Foto: André Steinberg