Kategorie: Allgemein

Auf Großkatzen Safari nach Herten

Das zweite Auswärtsspiel der ETB Miners steht am 23.09.2023 um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Rosa-Parks-Gesamtschule in Herten an. Die Hertener Löwen stehen als Gastgeber aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz und konnten bisher noch keinen Sieg in den ersten 3 Spieltagen der Regionalliga West für sich verbuchen. 

Letztlich unterlagen die Großkatzen den HammStars in Hamm mit einem 58:51, wobei man den Sieg ganz klar in der zweiten Hälfte des Spiels aus den Händen gegeben hat und in Viertel 3 nur 9 sowie im letzten Viertel nur 8 Punkte erzielen konnte. 

Mit Adam Bogdan Raczkiewicz, Faton Jetullahi und Jamal Rashaud Wright hat Herten offensiv 3 Männer an Bord die 2-stellig scoren können und von daher kann man jederzeit damit rechnen, dass die Löwen den Miners am Samstag nichts schenken und alles daran setzen werden, um ihren ersten Sieg in dieser Saison einzufahren.

Im Durchschnitt liegt Essen in allen Bereichen vor den Hertener Löwen und somit geht die Truppe von Lars Wendt objektiv betrachtet auch als Favorit in den 4. Spieltag. Dass man aber gerade im Basketball keine Garantien aussprechen kann, bedeutet, dass man sich am 23.09. auf jeden Fall auf ein spannendes Spiel freuen darf, bei dem Herten alles geben wird, um den ersten Erfolg zu feiern und die Essener Mannschaft ihre Defensivarbeit auf das nächste Level bringen sollte. Mit dem entsprechenden Publikum vor Ort, kann man die Katzen aber mit Sicherheit bezwingen und den 4. Sieg in Folge für die Miners eintüten. 

„Mit angeschlagenen Löwen spielt man nicht, ist das Credo für dieses Spiel. Herten wird alles probieren, um den sieglosen Saisonstart endlich zu beenden. Wir treffen auf eine Mannschaft, bei der offensiv nicht viel zusammenläuft, die aber durchaus das Potenzial dazu hat, dreistellig zu punkten. Wir wollen uns natürlich am Samstag im Fernduell mit Hagen die Tabellenführung zurückholen!“, kommentiert Lars Wendt, während der sportliche Leiter Raphael Wilder folgendes Statement abgibt: „Personell ist es diese Woche nicht optimal gelaufen, ob Alex Herbort spielen kann, ist noch nicht klar, da er diese Woche bisher noch nicht trainiert hat. Noah Westerhaus ist wieder ins Training eingestiegen, dafür konnte unser anderer Noah aufgrund einer Verletzung bisher nicht trainieren und bei Marius Behr hoffen wir, dass er in ca. 2 Wochen anfängt voll ins Training einzusteigen. Insgesamt also eher unbefriedigend, was die Vollständigkeit des Kaders angeht. Herten hat trotz des schweren Starts, mit Florentino, Jetullahi und Ewald eine gute deutsche Achse, die wir definitiv nicht unterschätzen werden. Auch wenn wir noch weiter an unserer Defense arbeiten müssen, gehen wir meiner Meinung nach als klarer Favorit in diese Partie.“

Wer sich dieses Spiel nicht entgehen lassen möchte, der bekommt seine Tickets an der Abendkasse in Herten. Die Mannschaft freut sich über euren Auswärts-Support.

Am Hallo geht es dann schon am kommenden Mittwoch mit Basketballaction weiter, denn dann bestreiten die Miners ihr erstes Pokalspiel gegen NEW Elephants Grevenbroich um 19:30 Uhr Am Hallo. 

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

Three in a row – ETB Miners holen den 2. Heimsieg

Die ETB Miners besiegen TSV Bayer 04 Leverkusen 2 mit 103:92 in der Sporthalle Am Hallo. 

Nach Wulfen und Hamm, sollte sich nun auch der dritte Gegner in der noch jungen Saison der Regionalliga West geschlagen geben. Wenn auch die Essener Herren an der Seitenlinie vor dem Spiel darauf hingewiesen haben, dass Leverkusen keine Mannschaft ist, die man unterschätzen dürfe, so lagen die Miners 100% der Spielzeit an diesem Abend in Führung. Leverkusen bekam ihre Krankheitswelle wohl in den Griff und lief, im Gegensatz zu den vergangenen 2 Spielen, dieses Mal komplett auf. 

Im 1. Viertel gelang es den Essenern, 31 Punkte zu erzielen und diese fast schon ausgeglichen auf den Kader zu verteilen. Andrew und Allen (jeweils 7 Pkt.), Özmeral und Selimovic (je 5 Pkt.), Atli (4 Pkt.) und Schneider (3 Pkt.). Während man auf Leverkusener Seite mit 21 Punkten in die Viertelpause ging und die Hälfte der Zähler von Litera (7 Pkt.) und Michel (4 Pkt.) übernommen wurde.

Die zweiten 10 Minuten wurden aus Essener Sicht mit etwas zählbarem von Nikita Khartchenkov eröffnet, ehe dann mit Tim Schneider, Dzemal Selimovic und Reik Gäbler die jungen Wilden das Steuer zumindest offensiv übernahmen. Weder der ETB, noch die Gäste aus Leverkusen legten in diesem Viertel etwas von hinter der 3-Punkte Linie in den Korb und so stand es zur Halbzeit 58:40. 

Während Hallensprecher Harry Lemke nochmal ordentlich Werbung für das anstehende ETB Herbstcamp, für unsere heranwachsenden Basketballer machte, welches vom 9.-12.10.2023 ebenfalls in der Sporthalle Am Hallo stattfindet und zu welchem man sich noch auf www.etb-basketball.de anmelden kann, nutzen einige Zuschauer die Gelegenheit und deckten sich bei dieser 18 Punkte Führung mit Miners T-Shirts und Hoodies vom Verkaufsstand neben an der Servicetheke ein.

Durchgang 3 startete mit gleich 2 3ern in Folge von Justin Andrew und Bryant Allen. Leverkusen suchte nach der passenden Antwort und so traf Kneesch ebenfalls für 3. Leverkusen spielte nun mit deutlich spürbarer Härte und erzielte in Minute 25 7 Punkte ohne Gegentreffer der Miners. Nach einigen Pfiffen der Unparteiischen, kochten die Emotionen bei Leverkusen Coach Strack jedoch etwas über und so handelte er sich ein T ein. Leverkusen kämpfte weiter, schickte die Miners aber insgesamt 6x an die Freiwurflinie und fing sich dann auch noch 3 x 3 Punkte von Nikita Khartchenkov ein, die mitunter zu einem 86:64 führten. 

Das 4. Viertel machte dann ein wenig den Anschein, als wenn die Essener die Nummer nun etwas relaxter angehen wollten. Defensiv hatte man bis hierher definitiv noch nicht das volle Potential abrufen können, aber auch in der Offensive ließ man es etwas ruhiger angehen und so waren es Dzemal Selimovic, der aufgrund der 100 Punktemarke anscheinend gerne backt und Meisterkoch Reik Gäbler, die das Spiel mit einem abschließenden 103:92 durch Muslim Özmeral beendeten.

„Wir können sehr zufrieden mit unserer Offenseleistung sein, die schon wie in den ersten zwei Spielen auf einem sehr hohen Niveau ist. Kritikpunkt ist die Verteidigung in der zweiten Halbzeit, speziell das vierte Viertel, in dem wir einfach zu viele einfache Punkte zulassen und unnötigerweise dem Gegner über 90 Punkte erlauben. Am Ende steht ein niemals gefährdeter Sieg, keine Verletzten und eine breit verteilte Spielzeit, damit können wir leben.“ ,so Headcoach Lars Wendt zum jüngsten Sieg der ETB Miners.

Fazit: Ein Sieg ist ein Sieg und für das nötige Selbstvertrauen, um die gesteckten Ziele zu erreichen, ein wichtiges Instrument. Im Gegensatz zum Auswärtsspiel in Hamm konnte man an diesem Abend Am Hallo eine Mannschaft erleben, die offensiv sehr viele Optionen bietet, in der Defensive aber noch Luft nach oben hat und diese „Lücke“ zukünftig schließen sollte, um weiterhin Siege einfahren zu können. Zurecht durften die Miners aber ihren 3. Sieg in Folge feiern und werden die Energie sicherlich mit zum nächsten Auswärtsspiel gegen Herten am 23.9.2023 um 19:00 Uhr in der Rosa-Parks-Gesamtschule nehmen. 

Am 27.09.23 um 19:30 Uhr geht es dann ausnahmsweise an einem Mittwoch schon mit der 2. Runde im WBV Pokal weiter, denn dann treffen die ETB Miners auf die NEW Elephants Grevenbroich, Ehe es dann am 30.09. weiter geht in der regulären Saison der Regionalliga West. Dann stehen nämlich die Jungs vom DTV Basketball Köln um 19:30 Uhr auf dem Court. 

Es stehen also 2 aufregende Basketball Wochen vor der Tür, in der eine Rückkehr von Noah Westerhaus und ein Ersteinsatz von Marius Behr sicherlich von Vorteil wären, ob man mit diesen Personalien rechnen kann, erfahrt ihr natürlich wie immer auf: www.miners.ruhr und unseren Social Media Kanälen Instagram und Facebook. 

Tickets zu den Heimspielen gibt es wie immer an der Abendkasse. Ansonsten freuen wir uns aber auch über Support beim Auswärtsspiel in Herten. 

Let’s Go ETB, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll



Holen die ETB Miners den 2. Heimsieg ?!

Nach dem perfektesten Wochenende der Deutschen Basketball Geschichte und dem errungenen Weltmeistertitel der Nationalmannschaft, geht es für die ETB Miners voller Euphorie am kommenden Samstag, den 16.09.2023 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo auf ins nächste Heimspiel. Dieses Mal gastiert die 2. Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen in Essen und möchte im 3. Spiel der Regionalliga West die ersten Punkte einfahren. 

Für die Truppe mit dem Pharmakonzern-Logo lief es bisher noch nicht wirklich erfolgreich in der laufenden Saison, denn im ersten Spiel Zuhause unterlag man BBA Hagen (BG Hagen) mit 74:86 und am vergangenen Samstag schenkten die Wulfener dem Team von Trainer Gabriel Strack, vor allem durch das letzte Viertel, ein schmerzhaftes 102:79 ein.

Aus der Vergangenheit weiss man aber, dass auch die 2. Garde aus Leverkusen immer ein ernstzunehmender Gegner ist und mit Spielern wie Jonas Gottschalk, Thomas Fankhauser oder Thomas Michel definitiv das Potential dazu hat, einem Gegner die eigene Spielweise aufzuzwingen. 

Der Miners Headcoach Lars Wendt, äußerte sich aufgrund des Krankenstands etwas besorgt zum anstehenden 3. Spieltag: „Wir haben eine Trainingswoche mit Personalsorgen hinter uns. Zumindest Dzemal (Fuß) und Noah (Krankheit) sind für Samstag fraglich. Wir spielen gegen die junge Zweitvertretung aus Leverkusen, die zwar noch kein Spiel gewonnen haben, diese aber auch nie komplett bestritten. Das Endergebnis in Wulfen täuscht zudem über den Spielverlauf, es war bis ins Schlussviertel knapp. Wir sind somit ausreichend gewarnt und wollen den (hoffentlich) erneut zahlreichen Zuschauern ein gutes, aber am Ende lieber nicht spannendes Spiel bieten.“

„Leverkusen ist trotz den beiden jüngsten Niederlagen eine eingespielte Mannschaft, die seit vielen Jahren im Grundkern zusammen spielt. Mit Gottschalk haben sie einen wirklich dominanten Center unter den Körben. Außerdem ist ein Frankhauser mit seinen Würfen auch immer eine ernstzunehmende Waffe. Unter anderem deshalb sollten wir die Leverkusener auf keinen Fall auf die leichte Schulter nehmen. Ich denke, dass es keine einfache Aufgabe wird, weil Leverkusen mit Sicherheit alles dafür geben wird, den ersten Sieg einzufahren und wir aufgrund von Verletzungen und Krankheit nicht optimal trainieren konnten.“, so die Einordnung vom sportlichen Leiter Raphael Wilder. 

Abzuwarten bleibt natürlich auch, ob sich die Aktionen von einem Bilal Atli nun besser ins ETB Spiel integrieren lassen und man in der Rotation mehr Sicherheit als beim Spiel gegen Hamm vorfinden kann. Langweilig wird es Am Hallo an diesem Samstagabend daher auf keinen Fall.

Die Verantwortlichen der ETB Miners freuen sich jedenfalls sehr auf das 2. Heimspiel in dieser Saison, hoffen auf eine gut gefüllte Halle Am Hallo und gratulieren auf diesem Wege auch noch einmal der Basketball Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel, der Basketball in Deutschland im allgemeinen nochmal attraktiver für jung und alt in macht.

Tickets zum Spiel gibt es wie immer an der Abendkasse. Snacks und gekühlte Getränke stehen selbstverständlich ebenfalls zur Verfügung.

Also schmeißt die Navigationsgeräte an, gebt Ernestinenstr. 57 in 45141 Essen ein und seid Live dabei, wenn am 16.09.2023 um 18:30 Uhr die Türen der Sporthalle Am Hallo öffnen.

Weitere Infos bekommt ihr wie immer auf: www.miners.ruhr oder unseren SocialMedia-Kanälen Instagram und Facebook.

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll



Spannung bis zum Schluss in Hamm

Am 2. Saisonspieltag der Regionalliga West, trafen die ETB Miners in der Sporthalle des Märkischen Gymnasiums Hamm auf die HammStars. Die Gastgeber konnten bisher noch keinen Sieg verbuchen und wollten dem heimischen Publikum natürlich ihren besten Basketball zeigen und bleibenden Eindruck beim von ihnen betitelten Favoriten der Liga hinterlassen. 

Mit einer Starting Five, bestehend aus: Justin Andrew, Noah Westerhaus, Bryant Allen, Tim Schneider und Dzemal Selimovic stellten sich die Miners auf den court und riefen in den ersten Minuten des Spiels eine solide Leistung ab, auf der man aufbauen konnte. Aber auch die Gastgeber ließen sich nach einer kurzen Einspielphase nicht lumpen und fanden Mittel und Wege, um zu scoren. Zum Ende des 1. Viertels stand es 19:19.

In Teil 2. der ersten Hälfte dieses Aufeinandertreffen, konnten die ETBler sich schließlich doch etwas absetzen, wenn auch die Spielzüge und Ideen Phasenweise nicht immer zu Ende gedacht wirkten. Ein Nikita Khartchenkov z.B. brachte dann im richtigen Moment die nötige Ruhe und Gelassenheit mit ins Spiel während man bei den Defensiv Rebound Möglichkeiten in der ersten Hälfte des Spiels eindeutig zu wenig schwarze Trikots am Brett vorfinden konnte. Mit wichtigen Zählern von Andrew (15 Pkt.), Selimovic (11 Pkt.) und Khartchenkov (9 Pkt.) Verabschiedete man sich mit einem 37:44 in die Halbzeitpause. 

Die mitgereisten Minersanhänger konnten sich gut mit dem Getränke- und Snackangebot der Nagetiere arrangieren, denn es gab wie man vielleicht hätte vermuten können nicht nur Nüsschen aus dem Hammsterbau, sondern auch warme Speisen, Softdrinks und kein Stauder Pils vom Fass, um sich für den 2. Teil dieses Basketballabends zu stärken. 

In Viertel 3 hatten sich die Hammer Fans dann auch etwas eingegrooved und steigerten ihr Supportlevel deutlich hörbar um einige Dezibel. 

Gilbert Gyamfi schien dies anscheinend zu beflügeln, denn er konnte in diesem Viertel insgesamt 7 Punkte für das Team von Rosic und Bröckling erzielen. Bei den Miners fand Bryant Allen nun auch besser die Wege ins Netz und bescherte den Essenern 6 Punkte, die dazu beitrugen, dass es vor dem letzten Viertel 55:63 stand. 

Die HammStars holten im 4. Viertel noch mal alles aus dem Laufrad, was der Kader hergab und so entwickelte sich das Spiel spätestens jetzt zu einem emotionalen „ahhh“ und „ohhhh“ Wettstreit auf den Zuschauerrängen, denn auf beiden Seiten gab es schöne Ideen, die dann in Form von Notlösungen doch noch in Punkte verwandelt werden konnten. Bei Hamm waren es die Herren Eduardo, Knörig und Gyamfi, die es zum Ende hin nochmal spannend werden ließen. 

Auf Seiten der Miners muss man ganz klar sagen, dass ein Bryant Allen, ein Nikita Khartchenkov, ein Justin Andrew, und ein sehr gut gestarteter Dzemal Selimovic zum Ende der Partie mit dem 77:83 einen schwer verdienten Auswärtssieg eingefahren haben. Defensiv, wie auch im Aufbau gibt es jedoch noch einiges nachzujustieren.

Head Coach Lars Wendt kommentiert den ersten Auswärtssieg so: „Die Temperaturen in der Halle waren für beide Mannschaften nicht einfach, trotzdem haben die Zuschauer ein spannendes und intensives Basketballspiel sehen dürfen. Offensiv haben wir das gestern sehr gut gemacht, einzig die Freiwürfe und einige vergebene einfache Korbleger trübten ein bisschen das Bild. Defensiv konnten wir leider nur phasenweise Zugriff auf das aggressive Attackieren und Nachgehen der Hammer bekommen, die zudem auch die schweren Würfe trafen, um so ein Spiel knapp zu halten. Die 1 gegen 1 Verteidigung muss besser werden, aber: die Erfahrung knappe Spiele zu gewinnen ist viel wert.“, während Raphael Wilder ergänzt: „Glückwunsch an Ivan und sein Team, diese jungen HammStars sind wirklich sehr sehr gut aufgetreten und haben einfach nicht aufgegeben, sodass es am Ende ein enges Spiel war. Defensiv haben wir, trotz des Sieges, viel zu viele Punkte verschenkt und schlichtweg nicht gut verteidigt. Insgesamt haben zu viele Spieler gestern nicht gut gespielt und somit mussten wir viel Spielzeit an Justin und Bryant auf den Guardpositionen vergeben, um am Ende einen schwer umkämpften Sieg einzufahren.“

Fazit nach 2 Spieltagen in der Saison 23/24:

Auch wenn viele Mitbewerber die ETB Miners in ihren Vor- und Spielberichten gerne in die Topfavoriten Schublade stecken, so gibt es bei den Essener Coaches noch einiges zu tun. Mehr Homogenität und Sicherheit in der Rotation sollten bei diesem breiten Kader zu leichter erreichbaren erfolgen führen. Die Mischung aus Erfahrung und junger Aggressivität im Line Up ist vorhanden. Jetzt geht es darum daraus einen für alle genießbaren Cocktail zu kreieren, der zukünftig den Unterschied machen wird. 

Dennoch ist ein Sieg ein Sieg und man kann sich jetzt auf das Spiel gegen TSV Bayer 04 Leverkusen 2 am 16.09.2023 um 19:30 Uhr in der Sporthalle am Hallo freuen, denn dort treffen die ETB Miners auf ein Team, dass auf dem letzten Tabellenplatz bisher noch keinen Sieg einfahren konnte und dies mit Sicherheit am kommenden Samstag ändern möchte. 

Tickets zum Spiel gibt es wie immer an der Abendkasse. 

Wir sehen uns also am Samstag Am Hallo!

Jetzt heißt es erstmal Daumendrücken für unsere Nationalmannschaft auf dem Weg zur Weltmeisterschaft.

Let’s Go Miners, Let’s Go Germany !!!

Foto: Roland Schicho

Auf gehts in den 2. Spieltag

Am 9.9.23 laden die TuS 59 HammStars unsere ETB Miners zum 2. Spieltag der Regionalliga West ein. 

Das erste Auswärtsspiel der frischen Saison findet um 19:30 Uhr in der Märkischen Sporthalle Hamm statt und verspricht einen tollen Basketballabend für Jung und Alt.
Während die HammStars in der vergangenen Saison auf Platz 10 nicht an den Playoffs teilnehmen konnten, erlagen sie in ihrem ersten Auswärtsspiel den Liga Neuankömmlingen aus Grevenbroich mit einem 61:56. 

Mit Spielern wie Mauro Gerszke (zuletzt 13 Punkte) und Jascal Knörig (ebenfalls 13 Punkte) kamen die Hammer Baller nicht gegen die Zonenpresse der der Rüsseltiere aus Grevenbroich an und wollen ihren heimischen Fans daher mit Sicherheit zeigen, dass sie auch anders können und ihnen einen Heimsieg schenken. 

Während man in Essen am vergangenen Samstag mit dem Sieg gegen Wulfen einen tollen Saisonstart hinlegte, ist man gleichzeitig aber auch fokussiert auf den nächsten Gegner und die Integration der letzten Kaderankömlige Atli und Andrew. Wer Lars Wendt kennt, der weiss, das er keinen Gegner unterschätzt und daher gerne auf alle Eventualitäten vorbereitet ist. Der Headcoach der ETBler kommentiert das kommende Aufeinandertreffen im Vorfeld so:“Hamm konnte in der Vorbereitung überzeugen und hat das erste Spiel an der Freiwurflinie verloren. Wir sind damit ausreichend vor dieser jungen und aggressiven Mannschaft gewarnt. Sie konnten Leistungsträger wie Jascal Knörig halten und die Mannschaft gut ergänzen, dementsprechend haben die Hammstars den Blick Richtung Playoffs gerichtet. Wir freuen uns auf einen harten Fight!“

Raphael Wilder findet als sportlicher Leiter folgende zusammenfassende Worte, Ehe es ins erste Auswärtsspiel der Miners geht:“Zu Hamm kann ich nur sagen, dass sie sehr Heimstark sind und eine schöne Kulisse haben, in der sie sich auch etwas tolles aufbauen. Da sie im letzten Spiel wohl viele Ausfälle wegen einer Magen Darm Geschichte hatten, bin ich gespannt, was da jetzt auf uns zukommt, den Ivan, der Trainer der HammStars, hat mir gesagt, dass sie nun wieder komplett trainieren können. Von daher erwarte ich eine Mannschaft, die nicht so spielen wird, wie im aller ersten Spiel, sondern eher auf dem Niveau der Vorbereitung auftreten wird. Von uns erwarte ich neben der Integration von Bilal und Justin, dass wir ähnlich gut starten und spielen wie am vergangenen Samstag, wobei ich denke, dass es gegen Hamm kein so einfaches Spiel wird, wie zuletzt gegen Wulfen. Da Noah Wierig und Bilal Atli beide etwas Probleme im Training hatten, hoffe ich das wir bis zum Spiel alle gesund bleiben und freuen uns auf die Partie und natürlich auch über bekannte Gesichter auf den Zuschauerrängen.“

Wer die Euphorie aus der Sporthalle Am Hallo vom 1. Spieltag gerne mit nach Hamm tragen möchte, der hat am kommenden Samstag die Gelegenheit dies zu tun und kann die Miners zum ersten Mal in den schicken neuen Auswärtstrikots in schwarz spielen sehen. 

Ansonsten bekommt man als echter ETB Miners Fan natürlich auch wieder die Gelegenheit unser Team Am Hallo spielen zu sehen, dann jedoch muss man sich noch bis zum 16.9.23 gedulden, denn erst dann steht das nächste Heimspiel um 19:30 Uhr gegen die TSV Bayer 04 Leverkusen 2 an. 

Egal wo, wann und wie – Die Mannschaft bedankt  sich für euren grandiosen Support in jeglicher Art und freut sich natürlich auch über eure Unterstützung bei den anstehenden Auswärtsspielen

Lasst uns den positiven Vibe der Basketball WM 2023 mitnehmen und Deutschland zeigen, dass Basketball, um in den Worten von Nationalspieler Moritz Wagner zu sprechen, auch schon in der Regionalliga West sexy ist !!! 

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Roland Schicho

So endet der 1. Spieltag der Regionalliga West für die ETB Miners 

Die ETB Miners und BSV Münsterland Baskets Wulfen trennten sich am Abend des 2.9.23 mit einem 94:65 in der Sporthalle Am Hallo. 

Essen ging mit folgender Starting Five auf den Court: Noah Westerhaus, Bryant Allen, Müslim Özmeral, Tim Schneider und Dzemal Selimovic 

Zu Beginn des Spiels stimmten mit Dzemal Selimovic und Noah Westerhaus, zwei bekannte Gesichter der vergangenen Saison, die Miners Fans zum Punkte feiern ein, anschließend trafen neben Bilal Atli und Nikita Khartchenkov auch viele andere aus der gut funktionierenden Rotation. Selimovic dominierte dieses Viertel jedoch mit 9 Zählern, wobei er sich in diesem Jahr auch merklich sicherer an der Freiwurflinie zu fühlen scheint. So stand es 27:16 nach den ersten 10 Min.

Im 2. Viertel machten dann Point Guard Bryant Allen und der frisch ins Training eingestiegene Justin Andrew offensiv auf sich aufmerksam und schenkten den Gästen aus Wulfen jeweils 8 und 5 Punkte ein. Defensiv ließ der ETB jetzt zwar 3 Punkte mehr auf Wulfener Seite zu, aber man konnte zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison erkennen, dass die Mischung aus Erfahrung und Schnelligkeit von jungen Spielern wie Reik Gäbler (19 Jahre), Tim Schneider (21 Jahre) das Wulfener Team doch schwer beschäftigte. Außerdem legte Bryant Allen seinem Ex-Verein zwei wunderschöne 3er ins Netz. Demnach lautete der Halbzeitstand im ersten Spiel der Saison 23/24 zurecht 52:35.

20 Minuten waren also gespielt und so stärkten sich die rund 1000 Zuschauer in der Halbzeit mit Softdrinks, dem besten Stauder Pils der Welt und Snacks, bevor man sich dann wieder auf die Sitze begab, um sich den zweiten Teil der Minersshow zu Gemüte zu führen. Die mitgereisten Fans aus Wulfen waren vielleicht nicht zu hundert 100% zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft und waren teilweise auch aufgebracht über die ein oder andere Ref-Entscheidung, nickten aber dennoch zu den Beats von DJ Kofi, der die Hallensprecherlegende Harry an diesem Abend musikalisch vertreten hat. 

In Viertel 3 ließ Essen nochmals 19 Punkte aus Wulfen zu, jedoch teilten sich ein Nikita Khartchenkov (9 Pkt. in diesem Viertel) und der Ex-Bonner und Last-Minute-Import Justin Andrew (7 Pkt. In diesem Viertel) den Löwenanteil der Offensiv Zähler, während der BSV neben Tarik Jakupovic nicht allzu viel entgegenzusetzen hatte.

Nach 75% der regulären Spielzeit stand es somit 74:54 Am Hallo.

Die letzten 10. Spielminuten in Essen-Stoppenberg waren dann leider geprägt von vielen Unterbrechungen und Entscheidungen, die insbesondere aus Gästesicht anscheinend nicht immer zufriedenstellend hingenommen wurden. So musste ein Bilal Atli beispielsweise in Minute 36 mit 5 Fouls auf die Bank und Alexander Winck sowie Lautits Wilke durften ebenfalls, ab Min. 32 bzw. 38, bis zum Ende der Partie Platz nehmen. 

Offensiv kam in diesem letzten Viertel von beiden Teams im letzten Durchgang insgesamt am wenigsten zählbares zusammen, wobei Wulfen mit nur 11 Punkten das schwächste Viertel hinlegte und die Miners mit 29 Zählern mehr, verdient einen verdienten 94:65 Sieg mit den Fans und Supportern feiern konnten. 

Alles in allem legte Essen einen gelungenen 1. Spieltag aufs Parkett und so empfand es Headcoach Lars Wendt im weitesten Sinne auch:“ Es war schön, dass schon so viele Zuschauer den Weg an den Hallo geschafft haben, man merkt, dass durch die letzte Saison ein Fundament entstanden ist. Das Spiel war über weite Strecken ein typisches erstes Ligaspiel mit viel Nervosität und Abstimmungsschwierigkeiten. In kurzen Phasen haben wir aufblitzen lassen, wie wir dieses Jahr spielen wollen und können. Schnell, aggressive Verteidigung und mit viel Ballbewegung. Nun gilt es, die kürzlich zum Kader gestoßenen weiter zu integrieren und die Systeme zu verinnerlichen. Positiv: keiner hat mehr als 25 Minuten gespielt und alle durften sich zeigen!“

Der Sportliche Leiter Raphael Wilder schätzt die Leistung der Miners zum Saisonstart folgendermaßen ein: „Aus meiner Sicht war es ein souveräner Sieg, den wir trotz einiger Abstimmungsprobleme eingefahren haben. In Anbetracht dessen, dass sowohl Bilal als auch Justin noch nicht richtig im Spiel sind, und die Systeme noch nicht richtig drauf hatten, gibt es auf jeden Fall noch einiges zu tun, um eine konstant hohe Teamleistung abrufen zu können. Justin konnte trotz nur einer Trainingseinheiten zeigen, dass er scoren kann und was für ein toller Spieler er ist. Bryant hat genau so wie Dzemal sehr souverän gespielt und das bei, für B.A. untypischen, nur 23 Minuten Spielzeit. Wenn bei uns 5 Spieler mit einem Altersdurchschnitt von 21,6 Jahren zusammen 83 Minuten Spielzeit bekommen und wir dann ein solches Spiel gewinnen, ist das eine bemerkenswerte Leistung, insbesondere wenn ein Tim Schneider als junger Aufbauspieler mehr Spielzeit bekommt, als bspw. ein Bryant Allen. Verbessern können wir uns definitiv bei den Ballverlusten, die z.B. ein Bilal Atli auch völlig unnötig in seiner Bilanz zu vermerken hat. Lars hat die Spielzeiten wirklich gut verteilt und wir haben unseren Gegner bei 65 Punkten halten können, was grundsätzlich eines unserer Ziele für die kommenden Spiele ist. Wir wollen weiter eine gute Defense spielen. „

Heimspiel 1 der Saison 23/24 steht also in den Büchern und nun heisst es analysieren, optimieren und hoffentlich auch weiterhin dominieren, für die anstehenden Spiele, denn schon am 9.9.23 geht es mit dem ersten Auswärtsspiel um 19:30 Uhr in der Märkischen Sporthalle in Hamm gegen die TuS 59 HammStars weiter. 

Das nächste Heimspiel der ETB Miners findet am 16.9.23 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo statt. Der Gegner heißt an diesem Abend TSV Bayer 04 Leverkusen 2.

Tickets gibt es wie immer an der Abendkasse:

Erwachsene (über 16 Jahre) 8,00 €
Ermäßigt (Rentner, Schüler, Studenten, Azubis, Soldaten, etc.) 6,00 €
Kinder bis 16 Jahre 4,00 €

Wir freuen uns auf eine weiterhin gut besuchte Halle und euren Support.

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll

1. Pflichtspiel Am Hallo für die ETB Miners

Am 02.09.2023 starten die ETB Miners um 19:30 Uhr in den ersten Spieltag der Regionalliga West. Die Türen öffnen ab 18:30 Uhr und der Gegner ist ein alter Bekannter, denn mit BSV Münsterland Baskets Wulfen haben die Essener einen Traditionsverein beim ersten Heimspiel der Saison auf dem Court, der seinen Ex-Pointguard Bryant Allen sicherlich schmerzlich vermissen wird.

Wulfen Coach Gary Johnson muss neben Allen auch noch auf die Saison 22/23 Spieler Michael Hauke, Jonas Kleinert und Malick Kordel verzichten und konnte bisher nur Alexander Winck und Manuel Bojang als “alte” Neuzugänge verbuchen. Wer Wulfen jedoch kennt, der weiss auch, dass in der Regel immer ein starker 6. Mann in Form einer lautstarken Fangemeinde mit zu den Auswärtsspielen reist und dass macht Wulfen immer zu einem ernstzunehmenden Gegner, der im 1. Auswärtsspiel der Saison sicherlich alles geben wird, um die Partie für sich zu entscheiden.

Headcoach Lars Wendt gab folgenden Kommentar zum anstehenden Spiel ab: ”Wir blicken, obwohl wir mit Marius schon die erste schwere Verletzung hatten und Justin und Bilal erst spät zum Team gestoßen sind, auf eine gute Vorbereitung zurück. Dementsprechend selbstbewusst können wir in das erste Spiel gegen Wulfen gehen, die einen größeren Umbruch hinter sich haben. Sie spielen nur mit einer deutschen Rotation, haben ihre Leistungsträger wie Jakupovic und Jung gehalten und erfahrene Spieler dazugeholt. Playoffambitionen werden in Wulfen zurecht gehegt. Wir freuen uns, endlich geht die Saison wieder los, an alle Fans: kommt alle an den Hallo und lasst euch vom neuen Team begeistern!”

“Klar ist, dass Marius Behr, die ersten 2 Spiele definitiv nicht spielen wird und dann noch abzuwarten ist, was weitere Untersuchungen ergeben. Wenn alle gesund bleiben, werden auch alle Spieler, bis auf eben Marius, am Samstag spielen. Justin Andrew, wird aufgrund von Gepäckverspätung vor dem Spiel am Samstag nur eine einzige Trainingseinheit mit uns absolvieren können und deshalb denke ich, dass keine großen Wunder am Samstag zu erwarten sind. Wir sind noch nicht 100% ready, was die Vorbereitung angeht, denn wir mussten viele Kompromisse eingehen, um diesen Kader so zusammenstellen zu können. Dazu kamen verschiedene Ausfälle wie z.B. auch von Müslim Ozmeral, in der meiner Meinung nach viel zu kurzen Vorbereitungszeit. Dennoch denke ich, dass wir gut genug sind, um das erste Saisonspiel gut zu gestalten. Zu Wulfen, kann ich sagen, dass sie eine Mannschaft sind, die schon seit Wochen zusammengestellt ist und auch so, wie man hört und liest, keine oder wenig Verletzungen hat, außerdem auch gut in den Vorbereitungsspielen abgeschnitten hat. Aktuell setzt Wulfen auf ein deutsches Team und tritt ohne Amerikaner an, ich denke aber, dass sie auch dieses Jahr wieder in die Playoffs wollen und daher alles geben werden. Für uns sind sie definitiv ein ernstzunehmender Gegner, dem wir auf Augenhöhe begegnen werden. Ich freue mich auf das Spiel und hoffe, dass alle Gesund bleiben, um am Samstag gemeinsam mit unseren Fans einen tollen Basketball Abend erleben zu können. ”, so äußerte sich der sportliche Leiter Raphael Wilder zum Auftakt in die Saison 23/24

Dadurch dass die “neuen” Miners nun komplett sind und in Anbetracht der Ergebnisse als auch der Erkenntnisse der Testspiele, stehen die Chancen auf einen 1. Heimsieg gut. Es lohnt sich also auf alle Fälle die Sporthalle Am Hallo am Abend des 02.09.2023 ab 18:30 Uhr aufzusuchen, bevor es dann um 19:30 Uhr zum ersten Mal in der Saison in den Mittelkreis zum Sprungball geht.

Die regulären Ticketpreise für die Saison 23/24 sehen wie folgt aus:

Erwachsene (über 16 Jahre) 8,00 €
Ermäßigt (Rentner, Schüler, Studenten, Azubis, Soldaten, etc.) 6,00 €
Kinder bis 16 Jahre 4,00 €

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und Supporter, die von Anfang an dabei sind, wenn die ETB Miners den Grundstein für eine erfolgreiche Saison und den Einzug in die Playoffs der Regionalliga West legen wollen.

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Weitere Infos gibt es wie immer auf www.miners.ruhr und auf unseren Social-Media Kanälen

Foto: Dominik Fliegner

Scoring-Granate Justin Andrew ist letztes Puzzleteil für den Miners Kader

Mit dem heutigen Tag komplettieren die ETB Miners ihren Kader für die Saison 23/24 und haben mit dem gebürtigen Kanadier Justin Andrew, welcher auf dem Pass italienischer Staatsbürger ist, eine wahre Scoringgranate verpflichten können. Der Ex-Bonner legte im Spiel gegen die Miners sage und schreibe 36 Punkte in den Korb und ist Lars Wendt und Raphael Wilder unter anderem aufgrund dieser Leistung aufgefallen. 

„Mir ist Justin bei unserem Spiel in Bonn aufgefallen, als er uns sage und schreibe 36 Punkte eingeschenkt hat und uns dabei auch noch mit 9 Rebounds, 5 Assists, 46% 3er, 62% 2er und 8 von 10 Freiwürfen nahezu zerstört hat. 

Für uns war also damals schon klar, dass wir unabhängig davon, ob wir Pro B oder Regionalliga spielen würden, versuchen sollten Justin unter Vertrag zu nehmen. Aufgrund von privaten Verpflichtungen können wir uns aber erst jetzt auf seine Anwesenheit freuen, und sind froh, dass er heute landen wird und dann ins Training einsteigen kann. Mit ihm, Tim und Bryant sind wir also auf der Position 1,2 sehr gut aufgestellt.“, so Raphael Wilder zum Last Minute Kandidaten Justin Andrew. 

Und auch Headcoach Lars Wendt freut sich auf die Arbeit mit dem 26-jährigen Italo-Kanadier:“ Wir freuen uns, dass wir mit Justin die letzte Kaderposition füllen konnten. Im letzten Jahr hat er eine sehr junge Bonner Mannschaft mit seinem spektakulären Scoring in die Playoffs gehievt. Genau dieses Scoring, sowie seine Gefahr aus der Distanz wird unser Spiel noch breiter und unausrechenbarer machen. Es gilt ihn jetzt so schnell wie möglich in unser Spiel und die Mannschaft zu integrieren!“  

Mit durschnittlichen 24,3 Punkten, knapp 60% 2er, 38,3% 3er, 85% Freiwürfen, 5,3 Rebounds 4,4 Assists und einer Effektivität von 22,9 heißen wir Justin herzlich Willkommen in Essen und freuen uns sehr über das letzte Puzzleteil für die Saison 23/24. 

Justin Andrew selbst hat vor seiner Ankunft in Essen folgende Worte zu seiner Verpflichtung gefunden:“I’m happy to be in the city of Essen playing for ETB miners in my 2nd year professional overseas. This will be a good step in my journey on joining a well known program all over Germany. With the resume that coach Raffi has I know I will be in good hands. The back story of how we came in contact was when I played one of my best game against them mid season, and the next day He was very upfront with me & saw a lot in my game of how we can both help each other on & off the court. He is well known on & off the court & I can’t wait. With coach Lars being an EX BBL player it’s gonna be fun to learn more about the game from his point of view & how he can help me expand the areas on the court to help me & the team to be successful . To the fans in Essen I know that gym is always loud & with high energy. Let’s get this season started.“

Den kompletten Kader gibt es dann am 02.09.23 um 19:30 Uhr beim ersten Heimspiel der ETB Miners in der Sporthalle Am Hallo zu sehen.

Die regulären Ticketpreise für die Saison 23/24 sehen wie folgt aus:

Erwachsene (über 16 Jahre) 8,00 €
Ermäßigt (Rentner, Schüler, Studenten, Azubis, Soldaten, etc.) 6,00 €
Kinder bis 16 Jahre 4,00 €

Kommt also vorbei und unterstützt die neuen Miners bei ihrem ersten Pflichtspiel gegen BSV Münsterland Baskets Wulfen! 

Let’s Go Miners, Let’s Go!



Miners schlagen Pro B-Aufsteiger Ibbenbüren im Testspiel

Erstmalig konnte man am heutigen 26.8.23 den neuen Kader der ETB Miners im Testspiel gegen den Finalgegner der letzten Saison und letztlichen Pro B-Aufsteiger Ademax Ballers Ibbenbüren live vor heimischem Publikum in der Sporthalle Am Hallo erleben. 

Als es um 17:00 Uhr zum Hochball auf die Mittellinie ging, fühlte man sich als Zuschauer kurzzeitig ein wenig, als hätte man eine Zeitreise ins Playoff-Finale 22/23 getätigt. Schnell wurde dann aber klar, dass man sich nur eine Woche vor dem Saisonstart der Regionalliga West befindet und auf der Ibbenbürener Seite zwar immer noch viele Regionalligagesichter im Aufgebot vorfinden konnte und die Miners lediglich 4 Spieler aus der letzten Saison weiter verpflichtet haben. 

Anders als beim letzten Aufeinandertreffen, zeigten die Essener von Beginn an eine gänzlich geordnete Spielweise und legten eine Souveränität und Spielübersicht an den Tag, bei der man sich definitiv auf die neue Saison freuen kann. Neuzugang Bilal Atli startete erst gestern ins Training, bekam aber ausreichend Spielanteile und war mit 17 Punkten der Topscorer des Spiels. Dzemal Selimovic mit 15 Pkt. und Bryant Allen dahinter mit 14 Zählern, sind neben vielen anderen treffenden Spielern klare Statements in Bezug auf die neuen Offensivoptionen.

Defensiv spielte Essen stark auf und man konnte schon jetzt erkennen, dass man in Sachen Defense bei den Miners schneller und vor allem strukturierter vorgehen kann und wird. Bemerkenswert war, dass der letztjährige Liga-Topscorer Ricardo Artist II bei nur 6 Punkten gehalten wurde. 

Nachdem der ETB jedes Viertel für sich entschieden hat, stand es am Ende verdient 83:62 für Essen und die Mannschaft ging sichtlich zufrieden, als auch motiviert in die Kabine. 

Für den Pro B-Ligisten Ibbenbüren war dieses Spiel mit Sicherheit ebenfalls ein wichtiges, um sich auf die neue Liga vorzubereiten, und wir wünschen allen Beteiligten alles Gute für die anstehende Saison. 

Für die Miners Fans heißt es jetzt nur noch 7 mal schlafen und dann startet die Saison am 2.9.23 um 19:30 Uhr in den ersten Spieltag. Ob ein Marius Behr dann vllt. auch schon spielbereit ist, bleibt abzuwarten, aber eins ist klar, wenn die Miners so in die neue Saison starten, wie man es heute schon in vielen Situationen erleben konnte, dann können sich die Gäste aus Wulfen auf ein anspruchsvolles und vor allem optionenreiches Basketballspiel einstellen. 

Das Warten hat also ein Ende, denn es gibt endlich wieder Basketball Am Hallo.
Kommt vorbei und supportet eure ETB Miners live vor Ort, sowie auf Instagram und Facebook.

Wir freuen uns auf euch.

Let’s Go Miners, Let’s Go!



Saisoneröffnung und Testspiel gegen Ibbenbüren am 26.08.2023

Am 26.08.23 geht es um 17:00 Uhr in der Sporthalle Am Hallo schon los mit dem ersten öffentlichen Testspiel der ETB Miners gegen den Pro B Aufsteiger Ibbenbüren. Um 16 Uhr öffnen wir dann endlich wieder die Türen zum Einlass.

Laut Raphael Wilder könnte sich der neue Kader gut zusammenfinden und die bisherigen Tests gegen Niederrangigere Mannschaften, Regionalliga West Mitstreiter und auch Pro B berechtigte Teams zeigten, dass der ETB auch für dieses Jahr einen Kader mit ins Rennen schickt, mit dem man die gesteckten Ziele durchaus erreichen kann. 

Der frischeste ETB Neuzugang Bilal Atli wird aufgrund von Problemen am Fuß wohl erst am Freitag ins Training einsteigen können, Müslim Özmeral versucht immer noch seine Adduktoren-Probleme in den Griff zu bekommen und Marius Behrs Schulterverletzung befindet sich immer noch im Heilungsprozess. Demnach wird man voraussichtlich mehr Rotation im Spiel gegen Ibbenbüren sehen, als man zunächst bei der Kaderbegutachtung gedacht hätte und gleichzeitig auf einige bekannte Gesichter treffen. Neben Ricardo Artis II, der zuletzt für Haspe 70 gespielt hat, Luka Zajic als Ex-Hagener und Jonas Kleinert, der in der letzten Saison für Wulfen aufgelaufen ist, haben die Ibbenbürener einen Kader zusammengestellt, der ein spannendes Test Duell verspricht.

Basketballbegeisterte haben an diesem Samstag die Möglichkeit die beiden Finalisten Teams der Playoffs 22/23 in der Regionalliga West noch einmal live in Action Am Hallo zu erleben und das auch noch zu einem absoluten Hammer Eintrittspreis:

Erwachsene 4 €
U18 2 €

Wer dann aber gleich noch ein Ticket für das erste reguläre Saisonspie ETB Miners vs. BSV Münsterland Wulfen am 02.09.23 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo  kauft, bekommt nochmal 50% Rabatt auf sein Saisoneröffnungsticket. Es lohnt sich also auf jeden Fall, Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen schon vor Saisonbeginn mitzubringen, um die Minersshow in die Nächste Runde der Regionalliga West starten zu lassen. 

Kommt gerne Zahlreich vorbei und stimmt euch gemeinsam mit den ETB Miners auf die neue Saison 23/24 ein!

Weitere Infos bekommt ihr natürlich wie immer hier auf: miners.ruhr und unseren Socialmedia Kanälen Facebook und Instagram 

Let’s Go Miners, Let’s Go