FIRST LOOK: Die ETB Miners starten mit Season Opening in die neue Spielzeit!

Am Samstag, den 20. September 2025, öffnen die ETB Miners Essen die Türen zur Sporthalle Am Hallo und laden alle Fans, Freunde und Basketballbegeisterte zum Season Opening ein. Ab 17 Uhr heißt es: Doors open für einen ganz besonderen Basketball-Abend – Spielbeginn ist um 18 Uhr.

Für nur 5 € (Erwachsene) und 3 € (Kinder bis 12 Jahre) könnt ihr die neue Mannschaft der Miners schon vor dem ersten regulären Ligaspiel live in Action erleben!

Gegner an diesem Abend sind keine Geringeren als die Bayer Giants Leverkusen aus der ProA – ein Team, gegen das die Miners in der vergangenen Saison hochspannende und intensive Spiele ablieferten. Ein echter Härtetest also, bei dem ihr die Chance habt, unsere Jungs erstmals in neuer Formation zu sehen.

Dieser First Look ist nicht nur für treue Fans ein Muss, sondern auch die perfekte Gelegenheit für neue Zuschauer, sich von Anfang an mit dem Team zu identifizieren und Teil der wachsenden Miners Family zu werden. Kommt vorbei, spürt die Energie in der Halle und erlebt hautnah, was Basketball in Essen ausmacht!

Alle anderen Testspiele finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Also nutzt die Chance von Beginn an dabei zu sein. 

💡 Wichtige Hinweise:

Dauerkarten sind selbstverständlich weiterhin erhältlich. Wer seine Karte bis zum 11.09.2025 bestellt, kann sie direkt am Season Opening an der Abendkasse abholen.

Die stark rabattierten Vereinsdauerkarten gibt es nur noch bis zum 11.09.2025 – danach sind nur reguläre Dauerkarten verfügbar.

👉 Also: Sichert euch eure Tickets, bringt Freunde und Familie mit und macht den Season Opener zu einem unvergesslichen Basketball-Feiertag!

Hier kannst du dir deine Tickets für das Season Opening sichern !

Und hier der Link für die Dauerkarten.

Wir sehen uns Am Hallo !!!

ETB Miners Essen – Together we are Family! 🖤⛏️



Miners starten mit komplettem Kader in die Saisonvorbereitung!

Der Startschuss für die Saison 2025/26 ist gefallen: Der neue Kader der ETB Miners Essen ist vollständig in der Ruhrmetropole angekommen und hat nach einem erfolgreichen Auftaktmeeting nun auch die erste gemeinsame Trainingswoche absolviert. Mit Ben Uzoma, Niclas Sperber, Lukas Ophelders und Reik Gäbler sind lediglich vier Akteure aus der vergangenen Spielzeit im Team geblieben – der Rest des Aufgebots hat ein neues Gesicht, das sich nun Schritt für Schritt in Essen einfindet.

Headcoach Lars Wendt zeigte sich mit dem Auftakt zufrieden:
„Wir konnten vollzählig in die Vorbereitung starten und die Spieler wirken, als wären sie auf einem ordentlichen konditionellen Level, sodass wir bereits die ersten Taktikausrichtungen besprechen konnten. Überragend ist die Anzahl und gleichzeitig Qualität der Spieler, die uns zur Verfügung stehen, so kommt es (hoffentlich) nicht zu Trainingssituationen wie im letzten Jahr, als wir teilweise zu fünft da standen.“

Auch sportlicher Leiter Raphael Wilder war mit dem Auftakt mehr als zufrieden:
„Das erste Meeting ist sehr positiv abgelaufen, alle Spieler und der neue Teambetreuer sowie die neu besetzte Officestelle waren ebenfalls mit an Bord und wir haben uns erst einmal alle gegenseitig vorgestellt. Mir persönlich ist gleich von Beginn an immer wichtig, der Mannschaft klar zu machen, was wir vorhaben, was unsere Ziele sind, welche Verhaltensweisen erwünscht sind und wie der Vorbereitungsplan aussieht.“

Ein zentrales Thema unter den Fans war zuletzt auch der mögliche Verbleib von Robin Danes. Viele fragten nach der Zukunft des Guard, der nach seiner schweren Knieverletzung weiterhin Reha-Maßnahmen absolviert. Nach eigener Aussage gehe es ihm besser, er mache bereits leichte Sprünge – wann, wie und ob er in dieser Saison wieder ein Miners-Trikot tragen wird, bleibt jedoch offen. Weder von Robin selbst noch aus der Coachingzone gibt es hierzu derzeit einen Kommentar.

Die sportliche Ausrichtung der Vorbereitung ist klar:

„Die erste Trainingswoche verlief sehr gut, das Team ist sehr motiviert, lernwillig und arbeitet hart, was Lars und mir natürlich sehr gut gefällt. Wir werden den Fokus am Anfang natürlich vor allem auf die Defensivarbeit legen, um unsere Automatismen zu coachen und in Fleisch und Blut übergehen zu lassen. Offensive Prinzipien werden selbstverständlich auch angegangen und gehören ebenso zu einer guten Vorbereitung“, so Wilder.

Sportlich setzt das Team auf eine spannende Mischung: Mit Marc Friederici, Jegor Cymbal, Mychael Paulo, Jonathan Almstedt und Gabriel Jung stehen Spieler im Kader, die zwar unterschiedliche Profile mitbringen, aber alle das gleiche Ziel eint – sowohl individuell als auch im Kollektiv eine maximal erfolgreiche Saison zu spielen. Jeder soll dabei flexibel die Rolle übernehmen, die das jeweilige Spiel erfordert.

Mit dem EU-Spot Leon Kalinic und dem US-Pointguard Quashawn Lane haben die Essener zudem zwei Importspieler im Gepäck, die mit ihren Qualitäten das Potenzial besitzen, sich schnell in die Herzen der Zuschauer Am Hallo zu spielen. Ergänzt wird das Aufgebot durch junge Talente wie Jordan Zimmerman und Simon Rentz, die in den Trainingseinheiten und durch die Tiefe von der Bank wichtige Impulse setzen können.

Auch Wilder schaut mit einer klaren Vorstellung auf die Saison:
„Was die Ziele angeht, wollen wir in erster Linie alle Spieler verbessern und als Team zusammenwachsen, um echten Team-Basketball zu spielen, der uns davor bewahren soll abzusteigen und stattdessen ermöglichen soll, die Playoffs zu erreichen. Was dann passiert, das kann man vorher nicht wissen.“

Headcoach Wendt ergänzt:
„Wir werden in der Vorbereitung 7 Testspiele absolvieren und haben ein gutes Programm zusammengestellt, um möglichst ausreichend getestet in die Saison zu gehen. Zieltechnisch können wir trotz des ziemlich neuen Gesichts der Mannschaft davon ausgehen, dass wir die Playoffs erreichen wollen und nicht nur um den Klassenerhalt mitspielen möchten. Wir freuen uns sehr, dass es wieder losgeht und wir bald wieder vor unseren Fans am Hallo spielen können!“

Ein besonderer Termin steht bereits fest: Das erste Spiel der Saison findet am Samstag, den 27. September 2025, um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo statt. Gegner sind die BSW Sixers, die den Miners noch bestens aus der vergangenen ProB-Saison bekannt sind.

Bis dahin gilt: Gesundheit und Verletzungen sollen in dieser Spielzeit möglichst wenig Thema sein – die Voraussetzungen für eine weitere starke Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB sind geschaffen.

Alle Basketballbegeisterten haben schon jetzt die Möglichkeit, sich ihre Plätze für die neue Spielzeit zu sichern. Dauerkarten für die Saison 2025/26 sind online erhältlich unter: https://minersruhr.reservix.de/events.

ETB Miners Essen setzen auf Jugendentwicklung – Schneider Chauffeurservice unterstützt Kids beim Sparkasse Essen Sommercamp 2025

Die Förderung junger Basketball-Talente steht beim ETB Schwarz-Weiß Essen im Mittelpunkt. Besonders deutlich wird das immer wieder in den beliebten Basketballcamps des Vereins , in denen Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für Basketball zu entdecken und weiterzuentwickeln.

In diesem Jahr konnte dank eines besonderen Engagements erneut ein wichtiges Zeichen gesetzt werden: Der starke Partner und Sponsor Schneider Chauffeurservice hat 3 Kindern des Förderturm e.V. Essen die Teilnahme am Sparkasse Sommercamp 2025 ermöglicht – und sämtliche Gebühren vollständig übernommen.

Geschäftsführer Thomas Schneider, der auch in der kommenden ProB-Saison 2025/26 das Miners Team zuverlässig und komfortabel zu den Auswärtsspielen bringt, zeigt damit einmal mehr, wie sehr ihm der Basketball und die Jugendarbeit in Essen am Herzen liegen. Schneider Chauffeurservice ist längst ein fester Teil der „Miners-Family“ geworden und beweist mit diesem Einsatz, dass das Engagement weit über den professionellen Chauffeurservice hinausgeht.

Die ETB Miners Essen sind stolz und dankbar, einen so starken Partner an ihrer Seite zu wissen. Wir wünschen allen teilnehmenden Kids viel Freude und unvergessliche Erlebnisse beim diesjährigen Sommercamp – denn: Früh übt sich, wer später einmal bei den Großen mitspielen möchte!

Ein großes Dankeschön an Schneider Chauffeurservice !!!

Wer also nach einem Chauffeurservice mit Herz und Zuverlässigkeit sucht, der sollte dem Team Schneider unbedingt einmal einen Besuch auf ihrer Webseite abstatten. 

www.schneider-chauffeur.de



ETB Miners verabschieden Ole Bongartz aus dem Kader der 1. Mannschaft

Die ETB Miners Essen verabschieden Ole Bongartz aus dem Kader der ProB-Mannschaft. Ole trug bereits zu Regionalligazeiten das Miners-Trikot und konnte in der Aufstiegssaison in der ProB wichtige Erfahrungen sammeln und sich sportlich weiterentwickeln. Leider bremste ihn zum Saisonende eine Verletzung im Training aus, sodass er die Mannschaft in der entscheidenden Phase nicht mehr auf dem Feld unterstützen konnte.

So ganz verlieren die Miners Ole jedoch nicht: Er bleibt dem ETB erhalten und wird künftig für die zweite Mannschaft auflaufen.

„Wir hätten Ole wirklich sehr gerne auch in der kommenden Saison in unserem 12er Kader gehabt, da er dem Team gerade in schweren und verletzungsgeplagten Zeiten den Rückhalt gegeben hat, der von Nöten war. Allerdings geht sein beruflicher Werdegang dieses Jahr ganz klar vor und dem intensiven Training der 1. Mannschaft würde er so nicht gerecht werden können. Ole ist ein zuverlässiger, toller Mensch, der uns wirklich sehr geholfen hat und dabei auch Erfahrungen in der 2. Bundesliga sammeln konnte, die ihm bei seinen Einsätzen in der 2. Mannschaft sicherlich sehr helfen werden. Ich freue mich, dass Ole dem Verein nach dem ich ihn 2020 zu den Miners geholt habe erhalten bleibt und wünsche ihm nur das Beste – beruflich wie auch sportlich.“, erklärt Raphael Wilder und bedankt sich bei Ole für sein Engagement und seinen Einsatz in den vergangenen Jahren.

Auch die gesamte Organisation der ETB Miners Essen bedankt sich herzlich bei Ole für seine Zeit in der ersten Mannschaft. Wir freuen uns darauf, ihn weiterhin regelmäßig in der Halle am Hallo zu begrüßen – ob als Gast bei den Spielen unserer ProB-Mannschaft oder vielleicht sogar auch mal als Gastkommentator im Live-Stream.

Alles Gute für die kommende Saison und vielen Dank Ole.

Grafik: Roland Schicho



Simon Rentz stößt auch noch zum Kader der ETB Miners Essen – Verstärkung aus der zweiten Mannschaft mit Perspektive

Mit Simon Rentz erhält der Kader der ETB Miners Essen weitere Verstärkung auf der Point-Guard-Position. Der am 9. Juli 2007 geborene Spielmacher wird in der kommenden Saison sowohl für die zweite Mannschaft auflaufen als auch am Training der ProB-Herren teilnehmen. Damit rückt ein weiteres vielversprechendes Talent aus der Region in den Fokus der ersten Mannschaft.

Simon Rentz hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich entwickelt und zuletzt insbesondere in der NBBL beim Metropol-Projekt auf sich aufmerksam gemacht. Dort überzeugte er durch Spielintelligenz, Übersicht und Führungsqualitäten – Eigenschaften, die auch im Training der ProB-Mannschaft gefragt sein werden.

Wie im vergangenen Jahr bereits Lukas Ophelders wird auch Simon zur erweiterten ersten Mannschaft zählen. Im Falle von Ausfällen oder Verletzungen im ProB-Kader könnte er die Chance erhalten, wertvolle Spielzeit auf hohem Niveau zu sammeln und so weiter an die professionelle Bühne herangeführt zu werden.

Simon, der selbst weiß, dass er noch nicht vollständig auf ProB-Niveau spielt, freut sich sehr darüber, diese Chance nutzen zu können, und gab folgendes Statement ab:

„Ich spiele jetzt schon mein achtes Jahr für den ETB und bin sehr dankbar, dass ich meine Skills nun auch in der ProB bei den Miners zeigen kann. Diese Saison ist für mich eine große Chance, mich bis an meine Grenzen zu pushen und mein Spiel aufs nächste Level zu bringen. Ich denke, ich kann dem Team vor allem mit meiner Energie, meiner Defense und meinem Einsatz helfen und dabei auch viel von Raffi, Lars und meinen neuen Teammates lernen.“

Die Einbindung junger Talente wie Simon Rentz unterstreicht einmal mehr den eingeschlagenen Weg der ETB Miners: In Essen wird der Jugendbasketball nicht nur gefördert, sondern aktiv in die sportliche Zukunft des Vereins eingebunden. Ziel ist es, eigene Qualität aus der Region zu entwickeln und nachhaltig in den ProB-Bereich zu integrieren.

Der sportliche Leiter Raphael Wilder erklärt:

„Simon im erweiterten Kader der 1. Mannschaft zu haben, ist – neben Reik, Lukas und Jordan – ein weiterer Beweis dafür, dass es eine wirklich enge Schnittstelle zwischen der 1. Mannschaft und der zweiten bzw. der Jugendabteilung in Essen gibt, wie es sie meines Wissens nach bisher so in Essen noch nie gegeben hat. Genau das war auch mein Ziel. Inwiefern dieses Konstrukt in Essen Früchte trägt, werden wir testen. Dafür muss natürlich die Jugend beim ETB weiter hart arbeiten und sich steigern, denn von der 2. Regionalliga in die ProB ist es natürlich schon ein gewaltiger Sprung, was das Niveau angeht.“

Auch ein Jegor Cymbal könnte laut Raphael Wilder hin und wieder – wenn wichtige Spiele anstehen und diese sich nicht mit denen der 1. Mannschaft überschneiden – in der zweiten Mannschaft antreten. Somit sind es fünf Spieler, von insgesamt 13, die fest zum ProB-Kader gehören, aber die 2. Mannschaft auf ihrem Weg in der 2. Regionalliga definitiv stark unterstützen werden.

Mit Simon ist der Kader für die Saison 2025/26 nun endgültig komplett, und die Vorbereitungen für die anstehende Spielzeit beginnen bereits am kommenden Wochenende.

Willkommen in der Miners-Familie, Simon!

Grafik: Roland Schicho



ETB Miners Essen präsentieren zwölften Mann im ProB-Kader: Jordan Zimmerman verstärkt die Miners!

Die Kaderplanung der ETB Miners Essen für die kommende Spielzeit in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB nimmt weiter Formen an – und ein weiteres Puzzlestück steht fest: Jordan Zimmerman ist offiziell der zwölfte Mann im Kader der Miners für die Saison 2025/2026!

Der 1,86 m große Guard, geboren am 04. November 2004, bringt frischen Wind, Energie und eine ordentliche Portion Ehrgeiz mit ins Team. Jordan hat in der vergangenen Saison bereits erste ProB-Luft in Erfurt geschnuppert und stand dort durchschnittlich rund 7 Minuten pro Spiel auf dem Parkett – eine wertvolle Erfahrung, auf der er nun in Essen aufbauen möchte.

Zuletzt lief er für die BBball Löwen als Shooting Guard auf und überzeugte mit seinem Einsatz, seiner Lernbereitschaft und seinem Drive, sich weiterzuentwickeln. Eigenschaften, die auch sportlicher Leiter Raphael Wilder und Headcoach Lars Wendt beeindruckten – denn Jordan setzte sich letztlich unter mehreren jungen Talenten durch, die für den Platz im ProB-Kader infrage kamen.

Zwar wird Jordan in der kommenden Saison hauptsächlich für unsere zweite Mannschaft auflaufen, er ist aber ein fester Bestandteil unseres ProB-Teams – mit allen Chancen, sich durch gute Leistungen nach oben zu spielen.

Jordan freut sich sehr über das Engagement in Essen und gab folgendes Statement dazu ab:”Nach meiner Zeit in Erfurt habe ich nach einer neuen sportlichen Herausforderung gesucht – einem Umfeld, in dem ich mich als Spieler weiterentwickeln kann, und genau das habe ich bei den ETB Miners Essen gefunden. Die Entwicklungsmöglichkeiten hier, vor allem unter Raffi und mit einem Trainer wie Lars, der selbst diesen Weg gegangen ist, haben mich überzeugt. Ich freue mich auf eine Saison, in der wir als Team erfolgreich sind, eine starke Chemie entwickeln und ich persönlich den nächsten Schritt mache. Dabei will ich dem Team mit Energie, Einsatz und der Bereitschaft, jede Rolle anzunehmen, helfen – ob auf dem Feld oder von der Bank. Dass ich zudem mit einer Doppellizenz in zwei Teams spielen kann, ist für mich ein besonderes Privileg.”

“Mit Jordan haben wir zukünftig einen jungen Mann in unserem Kader, der sehr Defensivstark mit Ball unterwegs ist und seine Gegenspieler im Spiel und Training fordern wird. Dass er das letzte mal mit Doppellizenz spielen kann, hilft uns natürlich nicht nur in der 1. Mannschaft. Jordan bestätigt als 12. Spieler, dass wir eine junge, hungrige Mannschaft haben und unser Team somit komplett ist. Ich freue mich sehr darauf dieses Team zusammen mit Lars in der ProB angreifen zu lassen.”, so Raphael Wilder.

Die ETB Miners Essen freuen sich, mit Jordan einen hungrigen jungen Spieler im Team zu haben, der bereit ist, seinen Weg in der ProB weiterzugehen. Die gesamte Organisation heißt ihn herzlich willkommen – und freut sich auf einen erfolgreichen Start in die neue Saison mit ihm im Kader!

Grafik: Roland Schicho



Werde Teil unseres Livestream-Teams – Deine Bühne hinter der Kamera!

Die ETB Miners Essen starten mit neuen Ambitionen in die kommende Saison der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB – und dafür suchen wir engagierte Mitstreiter*innen, die unsere Heimspiele medial auf ein neues Level heben wollen.

Du hast Spaß an Kommunikation, Technik oder Sportberichterstattung? Dann werde Teil unseres Livestream-Teams und gestalte mit uns ein professionelles Live-Erlebnis für Fans, Partner und Zuschauer auf Sportdeutschland.tv!

Wir suchen Verstärkung in folgenden Bereichen:

🎙 Live-Kommentatorinnen & Co-Kommentatorinnen

– Du hast eine klare Stimme und sprichst gerne über das Spielgeschehen? Dann begleite unsere Spiele live mit deiner Stimme.

🎥 Kameraleute (mehrere Positionen)

– Du hast ein gutes Auge und ein Gespür für den Sport? Dann sorge mit deiner Kameraarbeit für die besten Perspektiven.

🎛 Bildregie & Livestream-Steuerung

– Du behältst den Überblick und kannst zwischen Kameras, Werbespots und Liga-Grafiken schalten? Dann übernimm die Verantwortung für die technische Umsetzung des Livestreams – inklusive Einblendungen und Steuerung der Übertragung.

🛠 Technik & Aufbauhilfe

– Du bist gerne mittendrin statt nur dabei? Unterstütze unser Team beim Auf- und Abbau des Equipments an Heimspieltagen.

🎤 Interviewer*innen (Spieler & Trainer)

– Du bist kommunikativ und kannst souverän Fragen stellen? Dann führe Interviews vor und nach dem Spiel direkt an der Seitenlinie.

Was du mitbringen solltest:

✔ Interesse an Sport, Medien oder Technik

✔ Teamfähigkeit und Verlässlichkeit

✔ Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein

✔ Keine Angst vor Mikrofon, Kamera oder Regie-Pult

✔ Vorkenntnisse sind hilfreich – aber keine Voraussetzung!

Was wir bieten:

✅ Einblick in die Livestream-Produktion auf ProB-Niveau

✅ Spannende Aufgaben – direkt am Spieltag, mitten im Geschehen

✅ Technik & Betreuung durch unser Team

✅ Die Chance, Teil der ETB-Familie zu werden

 

 

Interesse geweckt?

Dann melde dich jetzt bei uns:

📧 info@miners.ruhr

 

Ob vor der Kamera, hinter dem Mikro oder an der Regie – bei uns bekommst du die Chance, dich einzubringen und zu wachsen!

Let’s go, Miners! 🖤⛏



ETB Miners Essen verpflichten US-Pointguard Quashawn Lane

Die ETB Miners Essen dürfen ihren nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren: Der US-Amerikaner Quashawn Lane wird künftig das Spiel der Miners auf der Pointguard-Position lenken. Der 1,88 Meter große Spielmacher wurde am 28.10.1999 geboren und bringt internationale Erfahrung sowie eine vielversprechende Entwicklung mit nach Essen.

Lane absolvierte sein College in den USA an der University of New Haven, wo er über vier Jahre hinweg eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte und sich als verlässlicher Leader etablierte. Der Sprung nach Europa gelang ihm erfolgreich mit einer starken Saison in der ProA bei Paderborn, wo er als Starting Point Guard mit durchschnittlich 11 Punkten und 5 Assists auf sich aufmerksam machte.

Zuletzt stand der Guard in Neuseeland sowie in der irischen Liga für Ballincollig unter Vertrag, wo er erneut seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Jetzt kehrt Lane voller Tatendrang nach Deutschland zurück – diesmal ins Ruhrgebiet.

„I first heard about the Miners through my agent who connected me with Raphael Wilder.  Raphael Wilder is known for tough basketball and developing players. After speaking with Raffi, I felt this was a club that can help me grow as a player and person. My hope for the season is to contribute to a winning culture and help the team reach its goals. Personally, I want to grow as a player, stay healthy, and be consistent in whatever role the coaching staff gives me. But above all, I want to help build a competitive team that plays hard every night. By bringing energy, toughness, and consistency. I know my strengths, and I try to play to them—whether that’s defending, creating for others, or knocking down shots. I’m a good communicator and a coachable player that believe in doing the little things that might not always show up on the stat sheet but help teams win.“ so Lane zu seinem Wechsel nach Essen.

Auch Raphael Wilder, sportlicher Leiter der Miners, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem US-Amerikaner:

„Ich freue mich sehr auf Quashawn. Ich habe ausführlich mit seinem ehemaligen Coach in Paderborn gesprochen, den ich seit vielen Jahren kenne, und nur Positives gehört. In Neuseeland hat er gezeigt, dass er nicht nur scoren, sondern auch ein Spiel lenken kann – mit einem hohen Assist-Wert, wenn es die Rolle verlangt. Genau so einen Spielertyp brauchen wir: Einen, der verteidigt, Verantwortung übernimmt und das Team führen kann. Ich habe mich lange mit Quashawn auseinander auseinandergesetzt und viel mit ihm gesprochen. Deshalb sind wir sehr froh, dass es mit der Verpflichtung geklappt hat und freuen uns darauf, gemeinsam ins Training zu starten.“

Mit Quashawn Lane gewinnt der ETB Miners Essen-Kader nicht nur einen erfahrenen Spielgestalter, sondern auch einen emotionalen Leader, der auf und neben dem Feld Impulse setzen kann. Die Fans dürfen sich auf einen leidenschaftlichen Pointguard freuen, der bereit ist, in Essen Vollgas zu geben.

Welcome to Essen, Quashawn!

Let’s go Quashawn – let’s go !!!

Grafik: Roland Schicho

Gabriel Jung wechselt aus Wulfen nach Essen

Die ETB Miners Essen verstärken sich für die kommende Saison mit Gabriel Jung. Der am 27. April 2001 geborene Point Guard wechselt vom BSV Wulfen aus der Regionalliga West mitten ins Ruhrgebiet nach Essen. In der vergangenen Saison kam Gabriel im Schnitt auf 30,6 Minuten Spielzeit und erzielte dabei 12,3 Punkte pro Partie – eine starke Ausbeute, die das Potenzial des Aufbauspielers unterstreicht.

Mit seiner Übersicht, Spielintelligenz und Scoring-Qualität wird Gabriel die Rolle des Backup-Aufbauspielers im Miners-Kader einnehmen und das Team verstärken.

„Ich hatte jetzt drei schöne Jahre beim BSV Wulfen, aber im Endeffekt hat es mich sehr gereizt, mich noch einmal neuen Herausforderungen in einer höheren Spielklasse zu stellen. Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal Kontakt mit Raffi und diese Offseason hat es sich dann über die Tryouts ergeben. Ich möchte als Team eine erfolgreiche Saison spielen und hoffentlich die Playoffs erreichen. Individuell möchte ich einfach die nächsten Schritte in meiner Entwicklung machen. Ich denke, ich kann mich gut in ein Team einfügen und Rollen übernehmen, die gebraucht werden. Generell bin ich, würde ich sagen, ein Teamspieler, der versucht, die beste Option zu finden, die dem Team am meisten hilft“, so der Neuzugang über seine vergangenen Jahre in Wulfen und die Ziele, die er sich in seiner individuellen und Teamentwicklung gesetzt hat.

Raphael Wilder und Lars Wendt haben mit dieser Verpflichtung ein weiteres Mal bewiesen, dass man in Essen die Möglichkeit hat, Chancen zu nutzen. Das bestätigt der sportliche Leiter Raphael Wilder wie folgt: „Wir haben relativ am Ende der Tryoutphase, nachdem klar war, dass Tim nicht weiter für uns spielen würde, beschlossen, einen geeigneten Backup auf der Aufbauposition zu verpflichten. In diesem Zeitraum hat sich Gabriel bei mir gemeldet. Gabriel hat in Wulfen sehr viel Verantwortung übernommen, und ich kannte ihn unter anderem aus der Regionalliga. Beim Tryout waren wir dann sehr erstaunt über seine positive Entwicklung, und seine Statistiken haben ihn noch interessanter für unseren Kader gemacht. Gabriel kennt die Region, wohnt hier und kann sich in diesem Jahr voll auf Basketball konzentrieren, was uns natürlich sehr freut. Wir denken, dass wir mit seiner Verpflichtung eine gute Entscheidung getroffen haben.“

Mit Gabriel haben die ETB Miners Essen nun den neunten Spieler des Kaders für die Saison 2025/26 bekanntgegeben, und schon jetzt können sich alle Supporter, Fans und Sponsoren auf eine vielversprechende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB freuen.

Herzlich willkommen in Essen, Gabriel!

#WelcomeGabriel #ETBMiners #Neuzugang

Grafik: Roland Schicho
Foto: jb_media_96



Noch ein Neuzugang bei den ETB Miners Essen: Leon Kalinic verstärkt den Frontcourt

Die ETB Miners Essen haben ihren Kader für die Saison 2025/26 noch weiter verstärkt: Mit Leon Kalinic schließt sich ein vielversprechender Spieler dem Team an, der in der vergangenen Saison in der 2. kroatischen Liga auf sich aufmerksam gemacht hat. Der 2,06 Meter große und 102 Kilogramm schwere Power Forward bringt dabei nicht nur beeindruckende Physis mit, sondern auch internationale Erfahrung.

Der 25-jährige Kroate ist nach einer erfolgreichen College-Zeit in den USA (2019–2023) und einer starken letzten Saison nun der zweite EU-Spieler im Kader der Miners. Mit durchschnittlich 10,8 Punkten, 6,2 Rebounds und einer Dreierquote von 34,7 % überzeugte Kalinic als vielseitiger Akteur auf beiden Seiten des Courts.

“Nach einem längeren Gespräch mit Leon habe ich sofort erkannt, dass er ein Spieler ist, der sich mit aller Macht verbessern will und nachdem er andere hoch dotierte Angebote abgelehnt hat und uns letztlich für diesen nächsten Schritt ausgewählt hat, ist er ein Miner geworden. Ich freue mich umso mehr, dass wir nun unseren 2. EU Spieler auf der 4er Position haben und bin guter Dinge, dass wir mit ihm einen guten Fang gemacht haben.”, erklärt Raphael Wilder.

Der Neuzugang selbst bestätigt in Englisch und freut sich ebenfalls auf die neue Saison in der ProB: “ETB Miners Essen was one of the teams who caught my eye when I decided to continue my career outside of Croatia at the end of the last season. And how everything happens for a reason, Miners are the team who I will be playing for next season! I hope and believe that we will be the top 4 team in the league and as always I hope to become a better player this season than the one I was before. Also to help the team with my skill and energy on and off the court.

Die gesamte Organisation der ETB Miners Essen heißt Leon Kalinic herzlich willkommen und wünscht ihm eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison im Ruhrgebiet. Die Fans dürfen sich auf einen athletischen, erfahrenen und hungrigen Neuzugang freuen, der das Team auf dem Weg zu einer erfolgreichen Spielzeit entscheidend mitprägen soll.

Willkommen in Essen, Leon!

Grafik: Roland Schicho



Nächster Neuzugang fix: Jegor Cymbal verstärkt die ETB Miners Essen!

Die ETB Miners Essen haben ihren nächsten Neuzugang für die Saison 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB unter Dach und Fach: Shooting Guard Jegor Cymbal schließt sich den Miners an!

Der am 15. Juni 2004 geborene Guard wechselt von der BG Hagen nach Essen. Dort wusste der 1,97 m große Mann in der vergangenen Saison mit starken Leistungen zu überzeugen: Im Schnitt legte Cymbal 15,7 Punkte pro Partie bei 22,4 Minuten Einsatzzeit auf. Besonders beeindruckend dabei: Jegor traf starke 52,2 % seiner Würfe aus dem Zweierbereich, 40 % von der Dreierlinie und ließ auch an der Freiwurflinie mit 83,3 % kaum etwas liegen.

Raphael Wilder, der sportliche Leiter der ETB Miners Essen, der in Abstimmung mit Headcoach Lars Wendt maßgeblich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich ist, erklärt:

„Mit seiner ProA- und ProB-Erfahrung und der Tatsache, dass Jegor der beste Dreierschütze der letztjährigen Regionalliga West war, überzeugte er uns beim Tryout absolut. Ich freue mich sehr, dass er den Weg zu uns gefunden hat, und wir werden sehen, wie er sich jetzt in der ProB macht. Auch wenn Jegor ‚nur‘ aus der Regionalliga kommt, ist allen bewusst, dass er aus einem Top-Team stammt und wirklich beeindruckende Statistiken mitbringt.“

Und der Neuzugang selbst freut sich ebenfalls über das Engagement in Essen und hat klare Vorstellungen und Ideen, wie er dem Team in der neuen Saison helfen kann:

„Mein Agent hat den Kontakt mit Raffi hergestellt, und dann war mir schon früh klar, dass ich gerne ein Teil der Miners wäre. Natürlich möchte ich viel gewinnen, aber auch Spaß dabei haben. Ich denke, ich kann dem Team auf jeden Fall mit meinem Wurf und Spacing helfen.“

Die ETB Miners heißen Jegor herzlich willkommen in Essen – und freuen sich auf viele erfolgreiche Spiele im schwarz-weißen Trikot!

Grafik: Roland Schicho

“Lucky” Lukas Ophelders bleibt ein Miner!

Die Kaderplanung der ETB Miners Essen für die Saison 2025/2026 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB schreitet weiter voran – und dabei setzen die Miners auch auf Qualität aus den eigenen Reihen: Lukas Ophelders wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Miners tragen.

Nach einer starken Saison als absoluter Leistungsträger in der 2. Mannschaft und ersten vielversprechenden Einsatzminuten im ProB-Kader, bleibt der junge Guard Teil des Teams. Immer wieder zeigte Lukas in seinen Kurzeinsätzen in der 1. Mannschaft, dass er das Zeug dazu hat, in wichtigen Momenten Verantwortung zu übernehmen.

„Wir möchten ein Zeichen setzen und einem jungen Spieler wie Lukas, der im letzten Jahr sehr gut mittrainiert, immer wieder ausgeholfen und sich nach seinem Abitur entschieden hat, sich ein Jahr voll auf Basketball zu konzentrieren, die Chance geben, einen festen Platz im ProB-Kader zu erhalten“, erklärt der sportliche Leiter Raphael Wilder. „Lukas wird auch weiterhin die tragende Rolle des Leistungsträgers in unserer 2. Mannschaft einnehmen, um dort regelmäßig Spielpraxis zu sammeln und sein Selbstvertrauen weiter auszubauen. Er ist der beste Beweis dafür, dass wir bei den ETB Miners Essen immer ein Auge auf unsere Nachwuchsspieler haben und diesen auch die echte Chance geben, sich auf ProB-Niveau zu beweisen.“

Mit seiner Mischung aus Ehrgeiz, Talent und der berühmten „frischen Kaltschnäuzigkeit“ soll Lukas Ophelders künftig noch stärker Verantwortung im Profikader übernehmen und gleichzeitig die Tiefe des Teams weiter erhöhen. 

Lukas selbst zeigt sich erfreut über das entgegengebrachte Vertrauen:
„Ich freu mich natürlich, dass ich die Chance bekomme, nächste Saison nochmal ProB in Essen zu spielen. Außerdem freue ich mich auf die Saison mit ein paar Jungs der letzten Jahre und auf die neuen Leute, die dazukommen. Ich hoffe natürlich, dass wir nächstes Jahr genauso gut, wenn nicht sogar besser als letzte Saison abschneiden können.“

Mit der Vertragsverlängerung von Lukas Ophelders wächst der Kader der ETB Miners Essen auf nun sieben Spieler an und nimmt weiter Form an. Wer außerdem das schwarz-weiße Trikot in der Saison 25/26 tragen wird, erfahrt ihr natürlich wie immer hier auf unserer Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.

Hier könnt ihr eure Dauerkarten für die kommende Saison bestellen.

Grafik: Roland Schicho

Abschied nach drei gemeinsamen Jahren: Die ETB Miners Essen bedanken sich bei Noah Westerhaus

Nach drei intensiven und engagierten Jahren trennen sich die Wege der ETB Miners Essen und Noah Westerhaus. 

In der jüngeren Vergangenheit wurde Noah vermehrt durch gesundheitliche Rückschläge und verletzungsbedingte Ausfälle vom Trainings- und Spielbetrieb abgehalten. In offenen und respektvollen Gesprächen mit Headcoach Lars Wendt und dem sportlichen Leiter Raphael Wilder wurde gemeinsam entschieden, die kommende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB personell etwas anders auszurichten. Ziel ist es, eine Mannschaft zu formen, die möglichst konstant und verletzungsfrei durch die Saison kommt. Ein Teil dieser Neuausrichtung ist es auch, vermehrt auf Spieler zu setzen, die sich voll und ganz – also als Vollprofis – auf den Basketball konzentrieren können.

Raphael Wilder äußerte sich zum Abschied von Noah Westerhaus wie folgt:
„Nach drei tollen Jahren trennen sich die Wege der 1. Mannschaft und Noah. In einem offenen Gespräch haben wir gemeinsam besprochen, dass die neue Ausrichtung des Teams eine sein soll, die eine Ungewissheit bei Krankheiten und Verletzungen so gut es geht nicht zulässt. Wir bedanken uns bei Noah für seinen Einsatz und die tollen Momente, die wir zusammen erlebt haben – und auch hier gilt: Man sieht sich immer mehr als einmal im Leben.“

Auch Headcoach Lars Wendt und das gesamte Team der ETB Miners Essen danken Noah herzlich für seine Energie, seine Treue und seinen Einsatz auf und neben dem Feld.

Aufgrund seiner Nähe zur Sporthalle „Am Hallo“ sind wir uns sicher, dass man Noah auch künftig dort antreffen wird – sei es als Zuschauer, Unterstützer oder vielleicht auch mal wieder als Gastkommentator im Livestream.

Die gesamte Organisation der ETB Miners Essen wünscht Noah für seine berufliche und gesundheitliche Zukunft sowie seine weitere Basketballkarriere nur das Allerbeste.

Danke, Noah!

Grafik: Roland Schicho



ETB Miners Essen verstärken sich mit Big Man Jonathan Almstedt

Die Kaderplanung der ETB Miners Essen für die ProB-Saison 2025/26 nimmt weiter Konturen an: Mit der Verpflichtung von Jonathan Almstedt sichern sich die Miners einen erfahrenen und vielseitig einsetzbaren Big Man. Der 25-jährige Center wechselt vom Ligarivalen EN Baskets Schwelm nach Essen und wird künftig in den Farben Schwarz und Weiß auflaufen.

Mit einer beeindruckenden Körpergröße von 2,08 Metern bringt Almstedt nicht nur physische Präsenz unter den Körben mit, sondern auch reichlich Erfahrung aus der ProB. In der vergangenen Spielzeit erzielte er im Schnitt 12 Punkte, griff sich 6 Rebounds und verwandelte nahezu 70 Prozent seiner Würfe aus dem Zweipunktebereich – Werte, die ihn zu einer wertvollen Verstärkung auf den Positionen 5 und 4 machen.

Raphael Wilder, sportlicher Leiter der Miners, zeigt sich hochzufrieden mit dem Neuzugang:
„Jonathan ist ein sehr guter Spieler, der die Positionen 5 und 4 stark ausfüllt und zudem sehr passstark agiert. Gerade in einer Liga, in der aktuell alle Teams nach guten Centern suchen, sind wir sehr glücklich, dass wir mit ihm jemanden gefunden haben, mit dem wir das nächste Kapitel ProB angehen können. Im Tryout hat Jonathan nicht nur mit seinen basketballerischen Qualitäten überzeugt, sondern auch menschlich einen sehr starken Eindruck hinterlassen. Außerdem hat er bereits mit Ben Uzoma in Iserlohn zusammengespielt – eine wertvolle Verbindung in unser Team. Ich bin mir sicher, dass er sehr gut zu uns passen wird.“

Auch Almstedt selbst blickt mit großer Vorfreude auf die kommende Spielzeit im Ruhrgebiet: „Ich freue mich sehr, in der kommenden Saison für die Miners auflaufen zu dürfen. In meinen Gesprächen mit Raffi und Lars wurde mir früh signalisiert, dass sie großes Vertrauen in mich haben und mich als wichtigen Baustein für das Team sehen – das bedeutet mir viel. Ich hoffe, diesem Anspruch gerecht zu werden und dem Team zu helfen, an die starke Vorsaison anzuknüpfen. Gleichzeitig sehe ich in Essen die Chance, mich als Spieler weiterzuentwickeln und vor allem unter dem Korb noch mehr Präsenz zu zeigen.“

Mit dieser Verpflichtung unterstreichen die ETB Miners Essen einmal mehr ihre Ambitionen, in der kommenden ProB-Saison eine gewichtige Rolle zu spielen. Nach den bisherigen Neuzugängen wächst ein Team heran, das sportlich wie charakterlich überzeugt.

Die gesamte Organisation heißt Jonathan Almstedt herzlich willkommen in Essen und freut sich auf eine erfolgreiche und starke Zusammenarbeit!

 

Grafik: Roland Schicho



Start des Dauerkartenverkaufs für die Saison 2025/2026 – Neue Vereinsmitglieder-Dauerkarte verfügbar

Die ETB Miners Essen starten ab sofort den Dauerkartenverkauf für die kommende Saison 2025/2026 der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Erstmals werden ausschließlich neue Dauerkarten – inklusive Playoff-Spiele – angeboten, da das Hallensetting vollständig überarbeitet wurde und somit keine Verlängerung bestehender Dauerkarten möglich ist. Alle Plätze sind frei verfügbar und müssen daher neu gebucht werden.

Neu im Angebot ist eine stark vergünstigte Dauerkarte für Vereinsmitglieder. Um diesen Rabatt in Anspruch nehmen zu können, müssen bei der Bestellung der Mitgliedsname sowie das Geburtsdatum angegeben werden. Der vergünstigte Preis gilt auch für Eltern und Geschwister von Vereinsmitgliedern.

Die Abholung der Dauerkarten ist beim Saisoneröffnungsspiel sowie zu allen Heimspielen an der Abendkasse möglich.

Dauerkartenpreise 2025/2026 (inkl. Playoffs):

Dauerkarte Erwachsen – Kat 1
180,00 €

Dauerkarte Erwachsen – Kat 2
150,00 €

Dauerkarte Ermäßigt** – Kat 1
150,00 €

Dauerkarte Ermäßigt** – Kat 2
120,00 €

Dauerkarte Vereinsmitglied*
60,00 €

Dauerkarte VIP
525,00 €

Dauerkarte Kind unter 12
60,00 €

Eintrittspreise Einzeltickets

Erwachsen – Kat 1
12,00 €

Erwachsen – Kat 2
10,00 €

Ermäßigt – Kat 1
10,00 €

Ermäßigt – Kat 2
8,00 €

Unter 12
4,00 €

VIP Tageskarte
35,00 €

Alle Dauerkarten inklusive Playoffs

*Vereinsdauerkarten nur Kat. 2
**Ermäßigung nur Schüler, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung, Auszubildende

Hier geht es direkt zum Ticketshop

Abschied von Brian Dawson – Danke für alles!

Die ETB Miners Essen und Brian Dawson werden nach der Saison 2024/2025 getrennte Wege gehen.

Nach einer herausragenden Spielzeit war schnell klar, dass Brian mit seinen Leistungen große Aufmerksamkeit auf sich gezogen hatte und ein gefragter Spieler auf dem Transfermarkt sein würde. Umso mehr schätzen wir es, dass er sich bis zuletzt mit vollem Einsatz für die Miners engagiert hat – sportlich wie menschlich.

Erst sehr kurzfristig (vor zwei Tagen) hat sich Brian nun dazu entschieden, einen neuen Weg einzuschlagen. Auch wenn wir seinen Abgang sehr bedauern, überwiegt der Dank für eine großartige Saison: Brian hat in der Spielzeit 2024/25 eine zentrale Rolle gespielt und entscheidend zum erfolgreichen Klassenerhalt nach dem Aufstieg beigetragen.

„Selbstverständlich habe ich mich darum bemüht, Brian auch in der kommenden Saison im Miners-Trikot spielen zu sehen und ihm ausreichend Bedenkzeit gegeben. Brian hat sich letztlich jedoch für einen anderen ProB-Ligisten entschieden. Natürlich bedauern wir, dass er nicht noch eine Saison für uns spielen möchte, können seine Beweggründe aber nachvollziehen. Wir sind in einem sehr guten Verhältnis auseinandergegangen – insbesondere deshalb, weil er sich sehr dafür bedankt hat, dass ich ihn aus der Regionalliga in die ProB geholt und ihm eine Hauptrolle im Kader ermöglicht habe. Ich wünsche ihm daher für seine Zukunft alles Gute und bin mir sicher, dass er seinen Weg gehen wird. Brian ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich Spieler bei uns sehr stark weiterentwickeln. Im Rahmen dieser Entwicklung ist er mit Namen wie Tim Schneider, Justin Andrew oder auch Isaiah Sanders zu nennen, die alle ihren Marktwert gesteigert haben und sich ihre Jobs sozusagen jetzt aussuchen können. Für mich bedeutet das, dass ich mich nun auf die Suche nach einem amerikanischen Spieler auf der Aufbauposition machen und mir die nötige Zeit nehmen werde, um einen adäquaten Ersatz zu finden“, kommentierte Raphael Wilder am Mittwoch.

Brian verabschiedet sich so bei der Minersfamily:
„Miners family!!! I just want to say thank you for all the love and support. I’m really glad the team could make you guys proud this season and especially during the playoffs. I am going to miss my coaches, teammates, the city, and playing in front of all the fans at Am Hallo. Wishing you health and all the best.“

Wir danken Brian herzlich für sein Engagement, seinen Teamgeist, seine Leidenschaft und sein Durchhaltevermögen – und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.

Danke, Brian!

Grafik: Roland Schicho



Werde Teil der Minersfamily – als Teambetreuer:in bei den ETB Miners Essen!

„Sei deinem Lieblingsteam so nah wie noch nie!“

Du liebst Basketball? Du willst nicht nur zuschauen, sondern aktiv dabei sein und echte Teamluft schnuppern?

Dann komm zu uns und werde ein wertvoller Teil der ETB Miners Essen – wir suchen ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als:

Teambetreuer:in (m/w/d) – Ehrenamtlich, aber voller Herzblut

Was dich erwartet:

– Du unterstützt das Trainerteam an Spieltagen – sowohl zuhause in der Halle als auch auswärts bei unseren Ligaspielen

– Du sorgst für reibungslose Abläufe: vom Material über Warm-up bis zur Logistik

– Du arbeitest eng mit Coaches, Spielern und Staff zusammen – mittendrin statt nur dabei!

– Du erhältst exklusive Einblicke hinter die Kulissen eines ambitionierten Teams

– Du prägst die Kultur und Entwicklung der Minersfamily aktiv mit

Was du mitbringen solltest:

– Idealerweise Basketballverständnis (egal ob als Spieler:in, Coach oder Fan)

– Teamgeist, Verlässlichkeit und ein gutes Gespür für Menschen

– Zeit und Lust, regelmäßig an Wochenenden bei Heim- und Auswärtsspielen dabei zu sein

– Hands-on-Mentalität – du packst an, wenn’s drauf ankommt

– Freude daran, das Team auch abseits des Spielfelds zu unterstützen

Was wir dir bieten:

– Eine starke Gemeinschaft – echter Teamspirit in familiärer Atmosphäre

– Nähe zum Team – näher dran geht nicht!

– Eine offizielle Ehrenamtsbescheinigung

– Zugang zu Spielen, Teamkleidung und vielem mehr

– Dankbarkeit, Wertschätzung und das gute Gefühl, ein fester Teil der Minersfamily zu sein

Du hast Bock, Teil der ETB Miners Essen zu werden?

Dann schreib uns eine kurze Mail an: 

 

info@miners.ruhr

 

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.

 

ETB Miners Essen – mehr als Basketball. WIR. GEMEINSAM. MINERS.



MYCHAEL PAULO VERSTÄRKT DIE ETB MINERS ESSEN IN DER SAISON 2025/26

Die ETB Miners Essen freuen sich, mit Mychael Paulo ihren nächsten Neuzugang für die Saison 2025/26 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB bekanntgeben zu dürfen. Der 1,93 Meter große Comboguard wechselt vom Regionalligisten BG Hagen in die Mitte des Ruhrpotts und wird die Miners als EU-Spieler auf Basis seines portugiesischen Passes verstärken.

Der 30-jährige Kanadier mit europäischem Pass bringt reichlich Erfahrung und Effizienz mit: In der vergangenen Saison überzeugte Paulo bei BG Hagen mit starken Quoten – 59 % aus dem Zweipunktebereich, 36,6 % von der Dreierlinie – bei durchschnittlich 34 Minuten Spielzeit pro Partie. Zuvor spielte Paulo bereits für die Telekom Baskets Bonn II und hat sich in der deutschen Basketballszene einen Namen gemacht.

„After talking to Raphael Wilder and my agent, we came to an agreement/understanding that this is a great opportunity and situation for me and my career moving forward. I’m hoping to build upon what this organization did last season and win a lot of games. My goals are also to have an efficient season and get better each and every day. I think I can help this team succeed by being an unselfish and a team player and also on the defensive end, being a two way player as well.“, erklärt Paulo, der sich hochmotiviert zeigt, die Miners auf ihrem Erfolgsweg zu unterstützen.

Raphael Wilder, der Paulo bereits aus dessen Stationen in Bonn und Hagen auf dem Radar hatte, freut sich über die Verpflichtung:

„Ich hatte Mychael schon seit ca. 2 Jahren auf dem Schirm und die Tatsache, dass er seit Mai nun den portugiesischen Pass hat, hat ihn dann nochmal interessanter für uns gemacht. Bei BG Hagen war er in diesem Jahr, als noch Kanadier, der absolute Leistungsträger. Seine Statistiken zeigen, dass er unter anderem ein sehr, sehr guter Dreipunktwerfer ist. Wir haben somit einen Flügel, der sowohl die 1, 2 und die 3 spielen kann und bereits sehr erfolgreich in Deutschland gespielt hat, was mich wirklich sehr freut.”

Mit Mychael Paulo gewinnt das Team nicht nur an Tiefe im Backcourt, sondern auch einen erfahrenen Spieler mit Leaderqualitäten, der auf beiden Seiten des Feldes Akzente setzen kann.

Herzlich willkommen bei den ETB Miners Essen, Mychael !!!

Mehr Infos zum 25/26 Kader gibt es wie immer hier und auf Socialmedia.

Grafik: Roland Schicho

BARMER 2. Basketball Bundesliga verlängert Partnerschaft mit Sportdeutschland.TV – künftig auch alle ProB-Spiele auf einer Plattform

Köln, 03. Juli 2025 – Die BARMER 2. Basketball Bundesliga und Sportdeutschland.TV setzen ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft fort. Die DOSB New Media GmbH, Betreiber des Online-Sportsenders Sportdeutschland.TV, und die 2. Basketball-Bundesliga GmbH schließen einen Vertrag über weitere Spielzeiten – beginnend mit der Saison 2025/2026.

Mit der Vertragsverlängerung wird die Zusammenarbeit inhaltlich deutlich ausgeweitet: Ab der kommenden Saison werden nicht nur wie bisher alle Spiele der ProA, sondern auch sämtliche Partien der ProB live und auf Abruf bei Sportdeutschland.TV übertragen. Damit bietet die Liga ein gesamtheitliches Streaming-Angebot auf einer zentralen Plattform und allen Basketball-Fans ein gemeinsames Zuhause

Im Zuge der Weiterentwicklung des medialen Angebots wird die Übertragung der ProA-Spiele ab der Spielzeit 2025/2026 kostenpflichtig. Die Entscheidung zur Einführung eines Bezahlmodells basiert auf dem Ziel, die Qualität der Übertragungen weiter zu steigern, neue redaktionelle Formate umzusetzen und gleichzeitig eine wirtschaftlich tragfähige Grundlage für die langfristige Entwicklung des digitalen Angebots zu schaffen. Details zu Preisen und Abonnement-Modellen werden in Kürze bekannt gegeben. 

Die Verlängerung der Partnerschaft markiert einen entscheidenden Schritt in der digitalen Transformation des Basketballs in Deutschland. Mit der vollständigen Integration beider Ligen auf einer Plattform entsteht nicht nur ein einmaliges Streaming-Angebot für alle Fans – es ist auch ein klares Bekenntnis beider Partner zu Innovation, Wachstum und nachhaltiger Professionalisierung. Die enge Zusammenarbeit zwischen Liga, Vereinen und Plattform schafft die Basis, um neue Zielgruppen zu erschließen, die mediale Präsenz der Standorte zu stärken und den Basketballsport über alle Ebenen hinweg noch sichtbarer zu machen.

Christian Krings, (Geschäftsführer der BARMER 2. Basketball Bundesliga):

„Die Verlängerung und Erweiterung unserer Partnerschaft mit Sportdeutschland.TV ist ein wichtiger Schritt für die zukünftige Entwicklung unserer Liga. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie wertvoll ein starker und verlässlicher Medienpartner für Sichtbarkeit, Qualität und Reichweite ist. Die Integration der ProB in das zentrale Streamingangebot sowie die Weiterentwicklung des Modells für die ProA sind wichtige Meilensteine, um die mediale Präsenz und Professionalität der BARMER 2. Basketball Bundesliga weiter auszubauen.“

Björn Beinhauer, (Geschäftsführender Gesellschafter der DOSB New Media GmbH):

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen der BARMER 2. Basketball Bundesliga und die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der Liga und den Vereinen möchten wir in den kommenden Jahren die digitale Sichtbarkeit des Basketballs in Deutschland weiter stärken und die Plattform kontinuierlich weiterentwickeln.“

Quelle: BARMER 2. Basketball Bundesliga



ETB Miners Essen verabschieden Dzemal Selimovic – Dank für drei starke Jahre

Die ETB Miners Essen verabschieden sich mit großem Dank und Respekt von Center Dzemal Selimovic. Nach drei Spielzeiten im Trikot der Miners endet die gemeinsame Zeit – auf beiderseitiges Einvernehmen.

Dzemal Selimovic war ein fester Bestandteil der Mannschaft und hat sich in seinen drei Jahren in Essen kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders in der Aufstiegssaison aus der Regionalliga spielte er eine tragende Rolle und war maßgeblich am Erfolg des Teams beteiligt. Seine Präsenz unter dem Korb, seine Spielintelligenz und sein stetiger Einsatz machten ihn zu einem wertvollen Spieler auf und neben dem Feld.

Aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen konnte Selimovic in der vergangenen Saison nicht regelmäßig an allen Trainingseinheiten teilnehmen. In einem offenen und fairen Austausch mit Raphael Wilder kam man gemeinsam zu dem Entschluss, künftig getrennte Wege zu gehen – auch vor dem Hintergrund, dass der Verein in der neuen Spielzeit eine klare Linie verfolgen möchte, bei der die uneingeschränkte Trainingsbeteiligung aller Spieler im Fokus steht.

„Dzemal hat sich ständig weiterentwickelt und seinen Teil zur Erfolgsgeschichte der ETB Miners Essen beigetragen. Meiner Meinung nach ist er der vielleicht beste Center der Liga. Da man sich im Leben immer mehr als einmal sieht und wir im absolut Guten auseinandergehen, wünsche ich ihm persönlich und in seiner weiteren Entwicklung nur das Allerbeste. Ich bin ihm wirklich dankbar für sein Engagement und die Zeit, die wir zusammengearbeitet haben.“, kommentiert der sportliche Leiter Raphael Wilder den Abschied.

Die gesamte Organisation der ETB Miners Essen bedankt sich herzlich bei Dzemal Selimovic für seinen Einsatz, seine Loyalität und seine Leidenschaft in den vergangenen Jahren. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen wie privaten Weg viel Erfolg und alles Gute – und sagen: Danke, Dzemal!

Grafik: Roland Schicho