Einen „Hamm“Wa noch dieses Jahr Am Hallo

Am Samstag, den 9.12.2023 steht das letzte Heimspiel im Jahr 2023 für die ETB Miners an.

Zur gewohnten Basketballzeit um 19:30 Uhr bekommt man Besuch von den TuS 59 HammStars an der Sporthalle Am Hallo. 

Die HammStars konnte man beim ersten Aufeinandertreffen in der Hinrunde auswärts knapp mit einem 77:83 besiegen. Damals waren es Justin Andrew, Nikita Khartchenkov und Dzemal Selimovic, die zweistellig für den ETB punkteten, während die HammStars offensiv überwiegend auf Gyamfi, Eduardo und Knörig setzten. 

In der Tabelle finden sich die Nager aus Hamm aktuell auf dem 6. Platz wieder, allerdings liegen die Plätze 3 bis 7 mit 14 Punkten alle gleich auf und vor allem super eng beieinander. 

Demnach muss man kein großer Philosoph sein, um sich auszumalen, dass die Gäste alles daran setzen werden die ETB Miners in ihrem Wohnzimmer zu besiegen und ihre Stärken in Punkto Rebounds und Defense mit Sicherheit ausnutzen werden. Auch bei den Blocks haben die HammStars die Nase vorn und sind in diesem Bereich ebenfalls das Aushängeschild der Regionalliga West. 

7 der bisher 13 Spiele konnte Hamm gewinnen, jedoch nur 2 davon auswärts. Bei den ETB Miners sieht es etwas anders aus, denn man hat 11 der 13 Spiele gewonnen und ist Zuhause immer noch ungeschlagen. Sollten die warnenden Worte von Raphael Wilder jedoch keinen Anklang finden und man die konsequente Verteidigung nicht in den Fokus rücken, könnte es jedoch passieren, dass diese makellose Heimbilanz an diesem Wochenende erste Kratzer bekommt, denn auch wenn die Offensive von Hamm auf dem Papier die schlechteste der Liga darstellt, so haben sie alle Position sehr gut besetzt. 

“Mit dem Spiel gegen Hamm trifft die beste Offense der Liga (nämlich wir) auf die zweitbeste Defense der Liga. Wir hoffen, dass wir am Samstag auch auf 10 Spieler zurückgreifen können, da wir im Training leider immer nur mit 8 Spielern anwesend waren und somit nicht all das trainieren konnten, was wir wollten. Trotzdem hoffe ich, dass die Halle zum letzten Heimspiel in diesem Jahr noch einmal richtig voll wird. Potential für ein gutes Basketballspiel ist definitiv vorhanden, denn Hamm hat alle Positionen gut besetzt und für uns gilt es, ihre gute Defensive zu knacken und dabei gleichzeit ebenfalls gut zu verteidigen.”, so Raphael Wilder. 

Lars Wendt, der sich in der Regel immer kurz und knapp äußert, erklärt folgendes im Vorfeld zum Spiel:”Wir wollen im letzten Heimspiel 2023 nochmal alles raushauen. Die Jungs sind heiß auf die Weihnachtspause, haben aber trotzdem unter der Woche unter erneuten schwierigen Bedingungen sehr gut trainiert. Mit Hamm kommt eine exzellent gecoachte und athletische Mannschaft, die die zweitbeste Defense der Liga aufweist. Wir müssen im Angriff Geduld haben und defensiv versuchen, ihren starken Amerikaner an die Kette zu legen. Wir hoffen ein letztes Mal in 2023 auf eine volle Halle!”.

Eines steht fest. An diesem Samstag steht ein Spiel an, bei dem alles passieren kann und um diesen Abend zu etwas besonderem zu machen gibt es natürlich auch wieder Support von der Danceconnextion, den golden Warrior Cheerleaders und einen ganz besonderen Vorweihnachtlichen Miners Shop mit exklusivem Merchandise. 

Kommt also vorbei und unterstützt die beste Essener Basketballmannschaft bei ihrem letzten Heimspiel in diesem Jahr live Am Hallo. 

Tickets gibt es wie immer an der Abendkasse und die Dauerkarten Aktion zum Knallerpreis läuft ebenfalls noch. Es lohnt sich auf jeden Fall.

Alle weiteren Infos gibt es wie immer hier und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

… da kommt noch was !!!

Und auch aus den Reihen des Management und der Coaching Zone gibt es noch eine Überraschung in der Adventszeit. Die Miners Verstärken sich auf der Position 2-3 und verpflichten mit Kevin Bryant einen 1,94 großen in Ulm geborenen, erfahren Local, der zuletzt in der Saison 20/21 Pro A Erfahrungen in Schwenningen gesammelt hat und in der 3×3 zuletzt das Düsseldorfer Trikot turg und auch tragen wird. 

Auf der Suche nach einem Verteidiger mit dem gewissen Biss, ist es dem sportlichen Leiter Raphael Wilder gelungen einen Deal für die Miners einzutüten, bei dem Kevin Bryant definitiv bis zum letzten Playoff Finalspiel zur Verfügung stehen wird, unabhängig davon, ob man den 29 jährigen bei Düsseldorf LFDY schon früher auf den Streetball Plätzen der Republik einsetzen möchte. Kevin Bryant beendete die letzte Saison der 3×3 Serie mit seinen Teammates Alan Boger, Florian Wendeler und Leon Fertig auf dem 13. Platz. 

Raphael Wilder scheint außerordentlich froh über die Verpflichtung zu sein und hat uns erklärt, seit wann er Kevin eigentlich schon kennt und was ihn dazu bewogen hat den Kader der ETB Miners durch seine Personalie zu verstärken: “Ich kenne Kevin schon seit meiner Zeit auf Schalke, bevor er nach Rostock gegangen ist. Damals kam er aus einer schweren Verletzung und das war leider einer der Gründe warum wir nicht zusammengekommen sind. Nach seinem Pro A Jahr in Schwenningen entschloss er sich dann, 3×3 zu spielen und dort ist er anscheinend sehr erfolgreich. Dadurch dass Kevin viele meiner ehemaligen Spieler wie z.b. Shawn Gully kennt, waren wir irgendwie immer in Kontakt. Für mich war wichtig, dass, wenn wir Kevin holen, es unabdingbar ist, dass er uns bei einem möglichen letzten Playoff-Spiel im Mai definitiv zur Verfügung stehen muss, was die 3×3 und auch sein Düsseldorfer Team in diesem Jahr glücklicherweise erlauben. Schön ist, dass Kevin mich kontaktiert hat und gefragt hat, wie es aktuell bei uns aussieht, gleichzeitig aber auch offen über seinen lange im voraus geplanten Urlaub gesprochen hat, sodass er erst nach dem 2. Spiel der Rückrunde ins Training bei uns einsteigen wird. Seine Schnelligkeit und die Tatsache, dass er ein sehr sehr guter Verteidiger ist, haben mich sofort erkennen lassen, dass er ein wichtiger Baustein für unsere Defensive sein kann, der aber ebenso auch weiss wo der Korb hängt. Ich bin Grade in der jetzigen Situation sehr glücklich, dass uns dieser Deal gelungen ist und freue mich sehr auf Kevin bei den Miners.“

Und auch der neue Mann in den Schwarzweißen ETB Trikots äußerte sich schon vorab über seine Verpflichtung bei den Miners:

”Ich freue mich unglaublich auf Essen. Ich konnte das Team, die Coaches und das Management schon kennenlernen und bin sehr positiv gestimmt. 

Ich freue mich auch auf die Fans und ihre tolle Unterstützung bei den Spielen und möchte den Miners helfen, den Aufstieg dieses Jahr zu schaffen. Riesen Dank nochmals an Robert, Dieter, Lars und Raffi, dass sie das Vertrauen in mich haben. Ich kann es kaum abwarten endlich auf dem Feld zu stehen.”

Wir freuen uns natürlich auf ersten Einsatz, der dann wohl frühestens beim Auswärtsspiel am 15.12.2023 gegen Leverkusen 2 erfolgen kann. 

Bis dahin wünschen wir Kevin einen erholsamen und verdienten Urlaub und sind gespannt aufs Kennenlernen.

Willkommen in der #Minersfamily !!! 

Let’s Go Kevin, Let’s Go!!!



Weihnachts-Dauerkarten-Aktion

Hier kommen vorweihnachtliche Geschenke für alle ETB Miners Fans, die keines der nächsten Heimspiele der regulären Saison 23/24 verpassen möchten. 

Wir hauen nochmal richtig einen aus dem Stollen. 

Aufgrund der steigenden Nachfrage haben wir ein Spezialangebot für alle Dauerkarten-Interessierten. 

Ab sofort könnt ihr noch Dauerkarten für die Rückrunde zum absoluten Knallerpreis bestellen: 

Dauerkarte Erwachsen – 32,50 €

Dauerkarte Ermäßigt * – 20,00 €

Dauerkarte Vereinsmitglied – 10,00 €

*- Studenten, Azubis, Rentner, schwerbehinderte Personen, usw. und Kinder und Jugendliche

Bestellt werden können die Dauerkarten ausschließlich per Mail an: dk@miners.ruhr mit der Angabe des Namens, der Adresse und der entsprechenden Kategorie.

Die bestellten Karten können an der Abendkasse ab dem ersten Heimspiel der Rückrunde abgeholt werden.

Let’s Go ETB, Let’s Go !!!

Miners lassen Wölfe im Tabellenkeller

Der ETB trat am Samstag gegen eine geschwächte Wulfener Mannschaft an, die auf Spieler wie Gabriel Jung und Alexander Wink verzichten musste. Auch wenn die Tabelle in Zahlen einen definitiven Unterschied zwischen diesen beiden Teams darstellt, so lief es bis zur 6 Minute des 1. Viertels nicht sonderlich erstklassig für den ETB und die sehr gut gefüllte Sporthalle der Gesamtschule Wulfen sah von Beginn an eine Heimmannschaft, die offensichtlich nichts zu verlieren hatte. Gegen Ende des Viertels legten die Miners aber dann langsam den Schalter um und konnten dieses mit einem 20:24 doch noch für sich entscheiden. 

Die zweiten 10 Minuten liefen dann auf ähnlichem Niveau so vor sich hin und man hatte phasenweise den Eindruck, als würde man in der Defensive nur mit Halbgas ins Rennen gehen. Die gesundheitlich bedingte Trainingssituation schien hier mit ein Grund dafür zu sein, dass man bis zur Halbzeit den Biss der Verteidigung anscheinend noch in einem Glas Corega-Tabs in Essen am Waschbecken hat stehen lassen. Offensiv lief es nach und nach etwas besser für den ETB, sodass es nach 50% der regulären Spielzeit 40:49 stand und man sich vorerst in die Kabinen verabschiedete. 

Neben Stauder Pils, einem Gewinnspiel mit Wurf von der Mittellinie und etwas Cheerleading herrschte eine ganz nette Atmosphäre in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen, bei der sich viele mitgereisten Essener Gesichter austauschten und gegenseitig zu nickten, wenn es um die Individualleistungensanalyse einiger Minersspieler ging. 

Nach dem Seitenwechsel erzielte die Mannschaft von Lars Wendt abermals 24 Punkte und ließ im 3. Viertel nur 18 Punkte zu. Auffällig war, dass Marius Behr bis hierher nur 2:10 min. Spielzeit bekommen hat und wohl immer noch angeschlagen ist. Der Ex-Wulfener Bryant Allen, Justin Andrew, Dzemal Selimovic und Nikita Khartchenkov zeigten, dass sie da sind, wenn es drauf ankommt und sorgten offensiv dafür, dass es nach 30 Min. 58:73 stand. 

Im letzten Viertel fand dann die ETB Offensive ihren Höhepunkt, denn die Miners knallten nochmal 30 Punkte in den Eimer, während auch Wulfen ihr stärkstes Offensiv-Viertel ablieferte. Der Endstand belief sich auf 82:103 und das Spiel war eindeutig gewonnen. Dennoch liegt auf der Hand, dass sich dringend etwas an der Trainingssituation verändern muss, um eben nicht so lange warmlaufen zu müssen und vor allem ein konstant hohes Defensivverhalten an den Tag legen kann, um bei Offensivausfällen nicht auf die Individualleistung einzelner Spieler wie z.B. Dzemal Selimovic, Bryant Allen oder Justin Andrew hoffen zu müssen, denn auch diese können einfach mal einen schlechten Tag erwischen und dann kann ein solches Spiel schnell kippen. 

“Wulfen konnte gestern befreit aufspielen und hat eines ihrer besseren Spiele gezeigt, was bestimmt auch damit zu tun hat, dass alle Mannschaften die aktuell gegen uns spielen nichts zu verlieren haben und sie gestern auf ein Team getroffen sind, bei dem ich mit der Defensivarbeit absolut nicht zufrieden bin. Dazu kommen die Offensiv Rebounds, bei denen wir uns aktuell schwer tun und andere Dinge, die wir intern besprochen haben, aber nicht so umsetzen, wie wir es sollten. Wenn wir aufgrund von Ausfällen nicht 5 gegen 5 trainieren können, und immer wieder nur 6-8 Spieler im Training waren, dann spiegelt sich das natürlich irgendwann auch im Spiel wider. Ich hoffe, dass sich beim Thema Gesundheit einiges stabilisiert, denn auf Dauer wird es so nicht gut gehen können. Glücklicherweise haben wir einige Spieler die individuell immer noch sehr gut scoren und ich hoffe einfach, dass alle wieder fit werden.”, so der sportliche Leiter Raphael Wilder, während Lars Wendt als Headcoach folgendes Statement abgegeben hat:”Wir sind nur so hoch gesprungen wie wir mussten. Mehr gibt es zu dem Spiel nicht zu sagen. ”

Zusammengefasst haben die Miners zwar am Ende deutlich gewonnen, aber auch gezeigt, dass man eben nicht unbedingt das unschlagbare Team ist, wenn die Offensive mal nicht funktioniert. 

Wie die Geschichte in der Regionalliga West weitergehen wird, kann man bereits am 9.12.2023 in der Sporthalle Am Hallo erleben, wenn es zur gewohnten Basketballzeit um 19:30 Uhr gegen die TuS 59 HammStars zum Sprungball auf das Feld geht. 

Der Termin zum nächsten Pokalspiel gegen den 2. Regionalligist Telgte steht noch nicht fest, wird aber wie immer hier und auf Socialmedia bekanntgegeben. 

Ansonsten kann sich die Miners Family noch auf eine kleine Vorweihnachtsüberraschung in der kommenden Woche freuen. Bleibt also am Ball und folgt uns auf Facebook und Instagram, um keine News zu verpassen. 

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll

Start der Rückrunde in Wulfen

Am Samstag den 02.12.2023 geht es für die ETB Miners zum ersten Spiel der Rückrunde nach Wulfen. Beim ersten Aufeinandertreffen in der Saison 23/24 konnte man den derzeit 11. Platzierten Gastgeber mit 94:65 deutlich besiegen und hofft, dies nun auch im Wolfsgehege wiederholen zu können. 

Dass ihr damaliger Pointgaurd Bryant Allen nun im schwarzen Miners Trikot auflaufen wird, hat man hinter Dorsten inzwischen klar realisiert und die Zeit des Wundenleckens scheint nun auch vorbei zu sein. Wer jedoch denkt, dass man in Wulfen einen einfachen Sieg mit nach Hause nehmen kann, der sollte an dieser Stelle gewarnt sein. Neben einer sehr starken und vor allem traditionellen Fanbase bringt BSV Trainer Gary Johnson neben der eigenen Erfahrung auch einige interessante Zahlen mit in die Partie. So greifen sich die Wulfener im Schnitt 35,3 Rebounds pro Spiel und sind somit fast auf Minersniveau von 36,8 weggepfluckten Bällen pro Spiel. Außerdem blockt man in Wulfen 2,3 mal pro Partie im Schnitt, wohingegen die Miners ”nur” 1,1 mal pro Game für ein lautes Wow auf den Zuschauerrängen sorgen, wenn man einen Wurf so verteidigt, dass die Reffs mal nicht zur Pfeife greifen müssen.

Im direkten Offense- und Defense Vergleich hat der ETB statistisch aber klar die Nase vorn und geht, auch wenn die Münsterlander mit Spielern wie Gabriel Jung und Tarik Jakupovic Manpower in ihren Reihen hat, als klarer Favorit in dieses Rückrundenspiel. 

“Wir starten gegen einen angeschlagenen Gegner in die Rückrunde, was immer gefährlich ist. Wulfens Offensive ist momentan der große Schwachpunkt, Defensiv sind sie im soliden Mittelfeld anzusiedeln. Wir haben vor, unseren offensiven Rhythmus aus den letzten Wochen mitzunehmen, die Schlüsselspieler wie Jakupovic und Jung auszuschalten und Bryant einen Sieg in seinem alten Wohnzimmer zu bescheren.”, erklärt Lars Wendt in seiner Rolle als Miners Headcoach im Vorfeld zum Spiel am Samstag.  

Und auch Raphael Wilder, der den Wulfen Trainer Gary Johnson schon sehr lange kennt, gibt seine Vorabeinschätzung zu diesem Klassiker ab: ”Ich hoffe in erster Linie auf eine bessere Defense. Dazu kommt, dass wir eine bescheidene Trainingswoche hinter uns haben, bei der noch 6-8 Spieler trainiert haben. Marius und Dzemal sind beide krank und haben deshalb nicht trainiert und wir wissen aktuell nicht, ob sie am Samstag einsatzbereit sind. Trotz dieser geschwächten Kadersituation müssen wir da durch und hoffen dennoch gut in Wulfen abzuliefern.”

Wie das ganze ausgehen wird, kann man am 02.12.2023 um 20:00 Uhr live in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen erleben. Die Anreise ist dieses Mal nicht ganz so weit. Man könnte fast sagen, wenn man sich 2 mal auf dem Weg zum Schloss Wittringen verfährt, ist man fast schon da. 

Sollte sich also jemand den vorzeitigen Weihnachtswunsch erfüllen wollen, bei einem Auswärtsspiel der ETB Miners dabei zu sein, dann hat er an diesem Wochenende die wahrscheinlich kürzeste Anreise, um die Mannschaft zu unterstützen. 

Alle weitere. Infos gibt es wie immer hier und auf unseren Social-Media-Kanälen. 

Let’s Go ETB, Let’s Go!

Foto: André Steinberg

Erfolgreich im Nachholspiel 

Per gestern haben die ETB Miners die Hinrunde der Regionalliga West mit einem Sieg gegen die  NEW Elephants Grevenbroich beendet. 

Grundsätzlich hatte der ETB die Favoritenrolle vor Beginn der Partie zwar inne, aber der Spielverlauf zeigte, dass man sich auf vergangenen Erfolgen nicht ausruhen kann und gerade in der Defensive weiterhin nachjustieren muss, um eine gewisse Konstanz auf den Court zu bringen. 

Das erste Viertel lief zunächst ganz nach dem Geschmack der Miners und die Treffer kamen aus der Tiefe des Kaders, sodass man sich nach 10 Minuten mit 17:29 ins zweite Viertel begab. 

Bis zur Halbzeit geriet die Mannschaft von Lars Wendt dann aber doch ins Straucheln und man verschenkte wichtige Punkte an die Gastgeber. 56:52 lautete der Spielstand nach 50 Prozent der regulären Spielzeit im Elefantenhaus. 

Der 3. Akt entwickelte sich dann defensiv zum 2. besten Defensive-Viertel der ETB Miners. Zwar erzielten die Grevenbroicher immer noch 20 Punkte aber gegen heißgelaufene Namen wie Westerhaus, Allen und Troussel fand man beim Heimteam so schnell kein Gegenmittel und so legten die Essener mit dem 76:80 den Grundstein für das Offensiv Feuerwerk, was im letzten Viertel noch folgen und den Sieg bringen sollte. 

Besonders Tim Schneider, Timothée Troussel und Justin Andrew legten im letzten Viertel einiges in die frisch reparierte Korbanlage. Als neutraler Basketballfan kam man in diesem Part des Spiels besonders auf seine Kosten, denn auch Grevenbroich netzte für 27 Punkte ein und erst ab Minute 38 schickten die Elephants die Miners immer wieder zum Stop and Go Spiel an die Freiwurflinie.  

Zum Ende stand es verdient 103:117 und der ETB kann auf eine erfolgreiche Hinrunde zurückblicken, bei der es sicherlich auch einige Learnings für die anstehenden zweiten Aufeinandertreffen in der Regionalliga West geben wird. 

“Nach einem sehr starken Start mit 7:20 im ersten Viertel, haben wir im 2. Viertel aufgehört zu verteidigen und eine mehr als nicht zufriedenstellende Vorstellung in der Defense abgeliefert. Die Mannschaft verlässt sich momentan auf ihre überragende Offense und so plätscherte das Spiel so vor sich hin und endete mit solch einem hohen Punktestand. Schlussendlich stehen wir nach der Hinrunde auf dem 1. Tabellenplatz und sind noch im WBV Pokal, dennoch dürfen wir die Arbeit, die noch vor uns steht nicht aus den Augen verlieren und müssen uns gerade in der Defensive weiter verbessern, während uns nach diesem Montagsspiel nicht viel Zeit bleibt um zu regenerieren, wenn es am Samstag schon wieder auswärts gegen Wulfen auf den Court geht.” so Raphael Wilder zum Auswärtssieg.

Lars Wendt, der Headcoach der ETB Miners fast das letzte Auswärtsspiel der Hinrunde reflektiert und mit einem kleinen Augenzwinkern zusammen: ”Wir gewinnen in Grevenbroich mit einer starken, wenn auch nicht perfekten Offensivleistung. Defensiv waren wir leider im zweiten Viertel schon im Winterschlaf, womit wir Grevenbroich unnötigerweise ins Spiel haben kommen lassen. Am Ende bleibt vom Spiel: Dzemal hat den Korb heil gelassen und wir sind ohne Verletzungen nach Hause gekommen. Das ist positiv.”

Ab Samstag begeben sich die ETB Miners nun auf die Reise der zweiten Begegnungen und haben mit Wulfen einen Traditionsverein vor der Brust, auf den man sich immer ausreichend vorbereiten sollte. Ob und wie die Mannschaft vorbereitet ist, erfährt ihr natürlich wie immer hier und auf unseren Social-Media-Kanälen. 

Bis dahin bleibt nur eines zu sagen:

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll



Erst der Pokal, dann das Nachholspiel

Die ETB Miners holten sich einen knappen Sieg in der 3. Runde des WBV Pokals und besiegten die Gastgeber aus Borchen mit 74:81, nachdem das Spiel gegen den Landesligisten gefühlt zu einem Großteil einfach so vor sich hin plätscherte. 

Nachdem klar war, dass Dzemal und Nikita nicht dabei sein würden, waren es gleich 4 Spieler aus der 2. Mannschaft, die die Miners an diesem Abend unterstützen sollten. Mit Ole Bongartz hatte man sogar einen alten Bekannten im Kader, dem das Miners Trikot immer noch sehr gut steht. 

Trotz der Unterstützung der 2. und dem Klassenunterschied taten sich die Miners in den ersten beiden Vierteln schwer, könnten das Spiel in den zweiten 20 Minuten in Richtung Sieg lenken.

“Wir legen einen großen Mantel des Schweigens über dieses Spiel. Bryant Allen hat  mit 30 Punkten in der zweiten Halbzeit das Spiel gewonnen. Glückwunsch nach Borchen zu einer tollen Leistung. Danke an Max, Simon, Lukas und Ole fürs Aushelfen, an Ihnen lag es nicht, dass es so knapp war, sie haben einen guten Job gemacht. Wir sind in derselben gefährlichen Phase wie letzte Saison, wo der Fokus nach dem Sieg um Platz eins rapide nach unten ging. Da müssen wir jetzt im Training am Wochenende vor dem Spiel in Grevenbroich dagegensteuern.”, so Headcoach Lars Wendt.

Aber schon am 27.11.2023 geht es ins letzte Auswärtsspiel Spiel der Hinrunde, denn es gibt noch ein Nachholspiel gegen Grevenbroich, dass um 20:30 Uhr in der Gross-Sporthalle Gustorf stattfindet. Hoffen wir, dass die Korbanlage dieses Mal auf unseren Center Dzemal Selimovic vorbereitet ist und das Material standhalten kann. 

Die NEW Elephants haben mit Muslim Özmeral kürzlich ein bekanntes Essener Gesicht verpflichtet und stehen mit 12 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz. 6 Spiele konnten die Elefanten für sich entscheiden und haben nur eine der insgesamt 5 Niederlagen Zuhause erleben müssen. Dawson, Cole und Nebo sind die Namen, die man in der Miners Defense auf dem Schirm haben sollte, um zweistellige Scorer ordentlich zu verteidigen. 

Der ETB hat zumindest auf dem Papier sowohl defensiv, als auch in der Offensive die passenden Antworten parat und sollte dieses Spiel definitiv gewinnen können, sofern der Kader auch die maximale Tiefe für diesen Spieltag hergibt.

“Die personelle Situation entspannt sich gerade leider nicht. Alex ist krank und wir wissen noch nicht, ob er Montag spielen wird, Noah plagt sich noch immer mit seiner Achillessehne und Dzemal mit seinen Rückenproblemen. Abgesehen davon ist wichtig, dass wir nicht den Schlendrian reinkommen lassen, nur weil wir jetzt ein gutes Spiel zuhause gegen Hagen gespielt haben.”, so der sportliche Leiter Raphael Wilder.

Zur Halbzeit der Saison scheint es also noch immer Entwicklungsfelder beim ETB zu geben, die voraussetzen, dass die Spieler gesund bleiben und werden, um weiterhin die Poleposition in der Tabelle für die Rückrunde zu halten.

“Grevenbroich spielt mit ihrer schnellen Spielweise als starker Aufsteiger um die Playoffs mit. Wir müssen das Tempo und unsere Ballverluste kontrollieren, um sie vor ihrer lauten Heimkulisse nicht ins Laufen kommen zu lassen. Wir erwarten von der Mannschaft eine Reaktion nach dem Pokalspiel.”, ergänzt Lars Wendt und macht somit klar, wie die Erwartungshaltung aussieht. 

Wer die Miners also auf dem Weg zum nächsten Auswärtssieg unterstützen möchte, der kann dies am Montag den 27.11.2023 um 20:30 Uhr in Grevenbroich.

Alle weiteren Infos gibt es wie immer hier und auf Social Media.

Foto: André Steinberg 

WBV Pokal Runde 3

Am Donnerstag den 23.11.2023 geht es für die ETB Miners in die 3. Runde des WBV Pokals. 

Der ETB besucht den Landesligisten SC Borchen 1926/32 in der Sporthalle Gallihöhe und hat einiges mit den „unter Paderbornern“ gemeinsamen. Beide Mannschaften führen die Tabellen ihrer jeweiligen Ligen an und die Gastgeber sind dabei sogar ungeschlagen.

Trainiert wird die Truppe von Mischa Limberg und nach eigener Aussage freuen die Spieler sich auf das Spiel gegen die Miners und „wollen Mal sehen was drin ist.“ 

“Mit Borchen treffen wir auf den ungeschlagenen Tabellenführer der Landesliga, die einige ehemalige Regionalliga Spieler in ihren Reihen haben. Aus familiären Gründen werden wir ohne Nikita und Dzemal anreisen, uns dafür aber mit Max, Simon und Lukas aus der Nbbl/Jbbl und Ole aus der zweiten Mannschaft verstärken. Das Erreichen der nächsten Runde ist natürlich Pflicht.”, erklärt Miners Headcoach Lars Wendt, während der sportliche Leiter Raphael Wilder deutlich zu den Unannehmlichkeiten dieses unterwöchigen Spiels äußert:”Der Nachteil des Pokals ist hier deutlich. An einem Wochentag abends ca 140kM fahren zu müssen…. Gewinnen ist natürlich Pflicht für uns und das Wichtigste ist Verletzungsfrei zu bleiben.”

Auch wenn Nikita und Dzemal zu Hause bleiben, und man sich mit Manpower aus der 2. Herren verstärkt, geht Essen als klarer Favorit in dieses Pokalspie undl freut sich über jeglichen Support vor Ort. 

Wer also schon immer mal an einem Donnerstagabend 140 km Anreiseweg für ein ETB Miners Auswärtsspiel auf sich nehmen wollte, um einen Pflichtsieg zu sehen, der hat in dieser Woche die Chance dazu. 

Wie das ganze ausgeht erfahrt ihr wie immer hier und auf unseren Social Media Kanälen. 

Let’s Go ETB, Let’s Go !!!



Die 1 bleibt stehen

Am gestrigen 12. Spieltag der Regionalliga West fanden sich 1.126 Zuschauer in der Sporthalle Am Hallo ein, um die ETB Miners bei ihrem Topspiel gegen die BBA Hagen (BG Hagen) zu unterstützen. 

Gleich zu Beginn der Partie legten die Miners einen 10:0 Run aufs Linoleum der erst in der 3. Minute durch den Hagener Finn-Luca Phillip und seinen ersten 3er unterbrochen wurde. Die passenden Antworten von Bryant Allen und Justin Andrew ließen aber nicht lange auf sich warten und der beste Hagener Offensivspieler Shawn Scott fand erst gegen Ende des 1. Viertels den Weg zum Korb, welches dann aber von Nikita Khartchenkov mit einem 3er zum 30:22 beendet wurde.

Die zweiten 10 Spielminuten liefen offensiv wie auch defensiv weniger optimal für den ETB. Zwar gab es immer wieder harte Fights zwischen Dzemal Selimovic und dem Ex-Miner Michael Agyapong unter dem Korb, aber irgendetwas schien in der Verteidigungsstrategie von Headcoach Lars Wendt noch nicht richtig rund zu laufen. Somit verlor Essen dieses Viertel, bei dem die Miners-Werfer eine Nullrunde von der 3-Punktelinie erzielten, mit 16:23. Der Halbzeitstand lautete demnach 46:45 und es mussten Lösungen her, um dieses Spiel gewinnen zu können. 

Das Rahmen- und Halbzeit-Programm, sowie die Kulisse erinnerten doch schon sehr an die Playoffs der vergangenen Saison. Über 1.100 Zuschauer, die Golden Warrior Cheerleader, DJ Kofi an den Turntables, Hallensprecher-Legende Harry Lemke mit seinen Kommentaren direkt aus dem Minersherzen und die Halbzeit-Show der Jugendformation der Danceconnextion, machten diesen Basketballabend in Stoppenberg zu einem ganz besonderen. 

Etwas ganz besonderes musste nun aber auch auf dem Court her und so stellte das Trainergespann Double-W (bestehend aus den Herren Wendt und Wilder) die Verteidigungsvariante nach der Pause um, um den Essener Fans den nächsten Heimsieg einzuholen. Obwohl in diesem 3. Viertel nur 1 Treffer für 3 zu Beginn des Viertels den Weg ins Netz fand, kam der ETB zurück und zeigte, dass es auch anders geht, wenn von außen zu viel Metall oder Glass getroffen wird. Auffällig war, dass trotz der nicht optimalen Defenseleistung ein Shawn Scott mit Reik Gäbler immer wieder einen Gegenspieler auf dem Fuß stehen hatte, der ihm das Scoren so schwer wie möglich machte. Nach 30 Minuten stand es 71:63 für den ETB. 

Im letzten Durchgang waren es dann vor allem Gäbler und ein zurück ins Spiel gefundener Selimovic, die offensiv für den Sieg kämpften, und zum Ende einen Nikita Khartchenkov die Partie mit 2 wunderschönen Dreipunktewürfen beenden zu lassen und Hagen auf den 3. Platz der Regionalliga West zu schicken. Endstand 97:77 für die ETB Miners. 

“Starker Start, Langes Tal und ein starkes Finish, so lässt sich das Spiel zusammenfassen. Wir haben leider viel zu viele offene Würfe liegen gelassen und Hagen somit ins Spiel kommen lassen. Hervorzuheben ist Reik, der Scott in der zweiten Halbzeit das Leben so richtig schwer gemacht hat. Kompliment an die Mannschaft und an die Fans – die Kulisse erinnerte an die Playoffs in der letzten Saison!”, kommentiert Headcoach Lars Wendt den jüngsten Erfolg seiner Miners.

Und auch Raphael Wilder äußerte sich nach der momentanen Sicherung der Tabellenspitze zum Spiel: „Wir haben trotz der 30 Punkte im ersten Viertel keine besonders gute Defense gespielt und im zweiten Viertel sehr sehr viele Dreier genommen, die dann aber nicht gefallen sind. Das wir in der Halbzeit etwas umgestellt haben, war wichtig, um langsam wieder ins Spiel zu finden, welches bis zur 28. Minute sehr eng war.“ 

Hagen war ein guter Gegner und insgesamt war es ein gutes Spiel, dass wir trotz einer sehr schlechten 3er Quote unter anderem auch dadurch gewinnen konnten, weil Reik dem Hagener Amerikaner Scott, das Leben schwer gemacht hat, und wir auch mal ohne 3er scoren können. Ein toller Sieg, der die noch lange Saison aber nicht verkürzt.”

Wer die ETB Miners und die super Atmosphäre gestern Abend live Am Hallo verpasst hat, der hat das nächste Mal am 9.12.23 um 19:30 Uhr die Chance beim Heimspiel dabei zu sein. Der Gegner heißt dann TuS 59 HammStars.  

Zuvor geht es aber noch zum Nachholspiel der Regionalliga West gegen Grevenbroich am Montage den 27.11.23 um 20:30 Uhr.

In der 3. Runde des WBV Pokals, dürfen die ETB Miners aber schon am kommenden Donnerstag rann. Am 23.11.23 um 20:30 Uhr geht es in der Sporthalle Gallihöhe in Borchen gegen den SC Borchen um den Einzug in die nächste Pokalrunde. 

Alle weiteren Infos gibt es wie immer hier und auf unseren Social Media-Kanälen. 

In diesem Sinne, teilt weiter alles was mit den ETB Miners zu tun hat und seid ein Teil der #Minersfamily

Let’s Go Miners, Let’s Go !!! 

Foto: André Steinberg



Gipfeltreffen Am Hallo

Am Samstag, den 18.11.2023 geht es um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo ins Topspiel der Regionalliga West. Die Spitzenreiter ETB Miners treffen auf die zweitplatzierten BBA Hagen (BG Hagen) und somit auch auf einen alten Weggefährten der vergangenen Saison, wenn Ex-Miners-Center Michael Agyapong mit seiner neuen Truppe zu Besuch kommt. 

Warum man ganz klar von einem Topspiel sprechen kann, liegt zahlen und Quotentechnisch auf der Hand. Die Gäste bringen nämlich einige interessante Ziffern mit in die Partie. 

Im Schnitt scored Hagen 90 Punkte pro Spiel, obgleich sie 85 Gegentreffer zulassen. Bei den rebounds pflücken sich die Gäste 38,9 Bälle pro Spiel vom Brett, wobei Topscorer Shawn Scott vor Michael Agyapong den Löwenanteil dieser Zahl übernimmt und mit 31,4 Punkten sicherlich für Arbeit in der Essener Defense sorgen wird. 

Die Miners bringen folgende Werte mit zum Gipfeltreffen: 95,5 PPS, 77,1 Gegentreffer, 40,1 Rebounds und eine 3er Quote von 36 %. 

Während bei den Miners mit Allen, Andrew, Selimovic und Khartchenkov 4 Spieler 2-Stellig Punkten, bringen die Hagener neben Scott auch noch 3 weitere Spieler mit, die ebenfalls im 2 Stelligen Bereich scoren und auf sie Namen Tjon Affo, Philipp und Abrams hören. 

Bisher hat man in Hagen nur die letzten 3 Auswärtsspiele gegen Hamm, Herten und zuletzt Salzkotten verloren und wird mit aller Kraft versuchen diese Negativserie zu beenden. 

Raphael Wilder gab folgendes Statement im Vorfeld zum anstehenden Basketballkracher Am Hallo ab: „Die Trainingssituation ist etwas besser als letzte Woche, zwar nimmt Noah Wierig aus gesundheitlichen Gründen derzeit nicht am Training und den spielen Teil, aber letztendlich konnten wir gestern das erste Mal mit 10 Spielern trainieren. Selbstverständlich freuen wir uns aber auf das Spiel gegen Hagen und würden natürlich gerne weiterhin die Tabelle anführen. Hagen hat mit Scott als US Spieler, insgesamt 3 EU Spielern und vielen jungen guten deutschen Spielern einen sehr stabilen Kader, der zeigt, dass sie oben mitspielen wollen. Ich hoffe einfach, dass wir gewinnen und ein gutes Spiel sehen.“

Ob die Mannschaft viel Motivation aus der beeindruckenden Partie und dem überdurchschnittlich hohen Sieg gegen Münster mitnehmen kann, bleibt abzuwarten. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall, um ein klares Zeichen zu setzen und den Vorsprung auf den Zweitplatzierten weiter auszubauen. 

Lars Wendt als Headcoach der ETB Miners fasst zusammen:”Das Spiel gegen Hagen entscheidet sicherlich nicht die Saison, ist aber natürlich extrem wichtig, um den ersten Platz zu halten und auszubauen. Hagen lebt von ihrem Ausnahmespieler Scott, haben ihm aber gut funktionierende Waffen an die Seite gestellt, die seine Stärke ergänzen. Zudem sind sie nervenstark, was die vielen Siege nach Verlängerungen beweisen. Wir freuen uns auf eine volle Halle und ein bisschen Playoffatmosphäre Am Hallo!” 

Generell freuen sich die Miners auf zahlreiche Besucher und ein tolles Spiel, bei dem sich das Rahmenprogramm ebenfalls sehen lassen kann. Dieses Mal mit dabei sind DJ Kofi, die Danceconnextion und die Golden Warriors. Für Snacks, Softdrinks und das beste Stauder Pils der Welt ist wie immer gesorgt. 

Tickets gibt es an der Abendkasse. 

Studenten der Universität Duisburg-Essen haben gegen Vorlage ihrers Studentenausweises dieses Mal freien Eintritt. 

Wir freuen uns auf euch! 

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll