Erst nach Herten und dann kommen die Shooters

Nach der ersten Saisonniederlage gegen Rist Wedel wollen die ETB Miners Essen schnell wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Als aktueller Tabellenführer möchten die Miners unter Beweis stellen, dass die 7:0-Serie kein Zufall war und die Niederlage lediglich ein kurzer Ausrutscher bleibt. Am 14.11.2025 um 20:00 Uhr wartet nun das nächste Auswärtsspiel – in Herten gegen die Hertener Löwen.

Die Löwen stehen aktuell auf Platz acht der Tabelle – vier Siege und vier Niederlagen spiegeln einen bisher ausgeglichenen Saisonverlauf wider. Auch die Punktwerte zeigen kaum Schwankungen: Im Schnitt erzielt Herten 68,9 Punkte pro Spiel und lässt 68,1 Punkte zu.

Im Mittelpunkt steht dabei ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Bryant Allen, der in der Essener Aufstiegssaison eine Schlüsselrolle innehatte und nun als Topscorer der Löwen 16,8 Punkte pro Spiel beisteuert. Dahinter folgt Christian Matthew Hinckson, der mit durchschnittlich 11,9 Punkten offensiv ebenfalls eine wichtige Rolle spielt. Mit Dario Fiorentino und Faton Djetullahi besitzen die Gastgeber zudem weitere Spieler, die jederzeit zweistellig scoren können.

Die Zahlen sprechen allerdings leicht für die Miners: Aus dem Dreipunktbereich treffen die Essener stabiler als die Hertener, und auch innerhalb der Zone zeigen sie eine bessere Abschlussquote. Das Offensivspiel der Miners ist zudem breiter aufgestellt – gleich vier Spieler punkten zweistellig: Mychael Paulo, Niclas Sperber, Marc Friederici sowie Point Guard Quashawn Lane sorgen dafür, dass sich die gegnerische Defensive auf viele Waffen gleichzeitig einstellen muss.

Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende liegt der Fokus klar darauf, defensiv wieder kompakter und aggressiver aufzutreten. Die Essener wollen ihre Tabellenführung festigen und sofort zeigen, dass die Miners weiterhin das Maß der Dinge in der Liga sind.

Doch auch die Hertener Löwen werden dieses Spiel nicht einfach vorbeiziehen lassen. Sie wollen ihren Platz im Playoff-Rennen verteidigen – und vor heimischem Publikum beweisen, dass sie dem Spitzenreiter gefährlich werden können.

„Am Freitag spielen wir gegen einen alten Bekannten, gegen den wir auch in der Vorbereitung gespielt haben. Herten hat sich zunächst schwergetan und ist schlecht gestartet, nun aber scheinen sie sich gefangen zu haben. Es macht den Eindruck, als hätten sie sich an das Niveau gewöhnt. Sie spielen eine überragende Verteidigung und kontrollieren das Spiel mit wenig Turnovern und viel Disziplin. Mit den bereits genannten Spielern wie Bryant Allen, Hinckson und Djetulahi haben sie zwar eine ältere, aber sehr erfahrene Mannschaft, die sicherlich top eingestellt gegen uns auflaufen wird. Wir wissen um ihre Stärken, hoffen aber dennoch, dort besser auftreten zu können als zuletzt zu Hause und einen Sieg zu holen“, so die Einschätzung von Raphael Wilder vor diesem Doppelspieltag.

Headcoach Lars Wendt hofft, dass auch zum Auswärtsspiel einige Essener Fans mit anreisen, und gab folgendes Statement ab:

„Nach der ersten Niederlage steht nun das Derby gegen Herten an. Gegen diese Mannschaft haben wir bereits einiges an Erfahrung gesammelt, da wir in der Vorbereitung zweimal auf sie getroffen sind. Herten spielt eine herausragende Saison und liegt als Aufsteiger aktuell auf einem Playoff-Platz. Besonders ihre Defensive ist ihr Aushängeschild – genau wie schon in der vergangenen Spielzeit.

Mit Bryant Allen haben sie zudem einen alten Bekannten in ihren Reihen, der auch in der ProB jederzeit in der Lage ist, 20 Punkte oder mehr zu erzielen.

Wir haben in dieser Trainingswoche versucht, uns wieder stärker auf unsere Kernkompetenz zu konzentrieren: die Verteidigung. In den letzten Spielen haben wir dort einfach zu viele einfache Punkte zugelassen.

Wir hoffen auf einige mitreisende Fans bei diesem ersten Spiel des Doppelspielwochenendes.“

Alles ist angerichtet für ein intensives und richtungsweisendes Duell am Freitagabend!

Und schon zwei Tage später geht es für die ETB Miners in der heimischen Sporthalle „Am Hallo“ weiter: Dort wartet der nächste Kracher, wenn die Miners gegen den derzeit zweitplatzierten TSV Neustadt temps Shooters antreten. Spannung ist also garantiert – zwei Topspiele innerhalb weniger Tage für den Tabellenführer aus Essen!

Und dann geht es 2 Tage später auch schon mit dem nächsten Kracher weiter.

Am kommenden Samstag (16.11., 16 Uhr) steht in der Sporthalle am Hallo ein echtes Spitzenspiel der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProB auf dem Programm: Die ETB Miners Essen empfangen die TSV Neustadt Temp-Shooters. Beide Teams gehören derzeit zu den stärksten Mannschaften der Liga und liefern sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Tabellenspitze.

Die temp shooters aus Neustadt reisen als Tabellenzweiter an und haben sich mit einer offensivstarken Spielweise einen Namen gemacht. Im Schnitt erzielen sie 84,3 Punkte pro Partie, müssen dabei allerdings auch 75,6 Zähler hinnehmen – ein Zeichen für ihr schnelles, risikoreiches Spiel. Besonders unter den Brettern zeigt sich das Team sehr präsent: Mit durchschnittlich 29,8 Defensiv-Rebounds pro Spiel greifen die Niedersachsen stärker zu als die Essener.

Herausragender Akteur auf Seiten der Gäste ist Matej Jelovcic, der mit 23,9 Punkten pro Spiel zu den Topscorern der gesamten Liga zählt. Unterstützt wird er von Aimé Olma (13,1 PPS) und Emil Loch (11,6 PPS). Auch David Lee Craig und Elias Marei beweisen regelmäßig ihre Stärke am Brett – ein Grund, warum sich die Miners nicht nur auf einzelne Schlüsselspieler konzentrieren dürfen, sondern das gesamte Team im Blick behalten müssen.

Der sportliche Leiter Raphael Wilder hat klare Worte zu der Sonntagsbegegnung:” Mit Neustadt kommt eine wirklich sehr gut eingespielte Truppe an den Hallo, die meiner Meinung nach mit ihrem überragenden Start überrascht, ähnlich wie wir. Sie spielen sehr aggressiv, physisch stark und dazu kommt, dass sie sehr viel Erfahrung in der Mannschaft haben. Es wird auch darauf ankommen, wer nach dem Freitag noch mehr Reserven übrig hat, denn wir werden zumindest ein sehr schweres Spiel gegen Herten hinter uns haben. Ich hoffe aber auf ein sehr gutes Spiel und kann nicht vorhersagen, wer als Sieger aus dieser Partie gehen wird, auch wenn wir natürlich gewinnen wollen.”

Ein interessanter statistischer Vergleich ergibt sich beim Blick jenseits der Dreierlinie: Trotz ihres Namens treffen die Temp-Shooters von dort nur 27,4 Prozent ihrer Versuche – deutlich weniger als die 33,8 Prozent der ETB Miners. Hier könnten die Essener also einen entscheidenden Vorteil haben, wenn sie ihr Wurfspiel konsequent ausspielen.

Bevor die Temp-Shooters in Essen antreten, wartet allerdings noch eine weitere Herausforderung: Am 14. November empfangen sie in eigener Halle die Dragons Rhöndorf. Dort wollen sie nicht nur wichtige Punkte sammeln, sondern auch ihre jüngste Niederlage vergessen machen – was ihnen zusätzlichen Schwung für das Duell in Essen geben könnte. 

“Nach dem Derby gegen Herten wartet mit Neustadt bereits das nächste Highlight – unabhängig davon, wie das Spiel am Freitag ausgeht. Es dürfte eines der Topspiele des Wochenendes werden. Auch Neustadt hat am vergangenen Spieltag seine erste Niederlage hinnehmen müssen, profitiert aber weiterhin von einem tief besetzten Kader und einem überragenden Importspieler, Matej Jelovic.

Neustadt ist sehr gut gecoacht und spielt mit enormer Emotion und Intensität. Genau diese Energie müssen wir aufnehmen und auf dem Feld dagegenhalten.

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer und wollen in diesem richtungsweisenden Duell an der Tabellenspitze den Sieg holen.”, äußert Coach Wendt sich noch vor der Partie gegen Herten am Freitag. 

Doch nicht nur sportlich hat dieser Spieltag einiges zu bieten: Dieser besondere Heimspieltag wird exklusiv von Westenergie präsentiert, die neben dem Spielgeschehen auch zahlreiche Aktionen für Groß und Klein vorbereitet hat. Damit wird das Duell gegen die Temp-Shooters zu einem echten Familien-Event. Die frühe Startzeit um 16 Uhr ermöglicht es auch den Allerkleinsten, live mit dabei zu sein und die besondere Atmosphäre in der Sporthalle am Hallo zu erleben.

Für beste Unterhaltung in den Spielpausen ist ebenfalls gesorgt: Neben den Golden Warriors sorgen diesmal auch die Kids von der DanceConnextion mit einer Halbzeitshow-Einlage für Stimmung. Und natürlich darf auch der beliebte Allbau Moneyshot nicht fehlen – mit der Chance auf satte 1.000 Euro Preisgeld!

Dieser Doppelspieltag hat es also in sich! Seid live dabei, wenn die ETB Miners Essen in der Sporthalle am Hallo zeigen, warum sie die Tabellenspitze der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB verteidigen wollen.

Sichert euch jetzt euer Ticket und erlebt ein Basketball-Event für die ganze Familie!

Tipp-Off: Samstag, 16. November, 16:00 Uhr

Ort: Sporthalle am Hallo, Essen

Foto: André Steinberg





Start a Conversation

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert