Am Freitag, den 03. Oktober 2025, steht für die ETB Miners Essen das erste Auswärtsspiel der neuen Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord an. Tip-Off bei Rasta Vechta 2 ist um 19:30 Uhr.
Während die Miners ihr Auftaktspiel erfolgreich gestalten konnten, musste Vechta zum Saisonstart eine Niederlage hinnehmen. Beim 74:89 in Bernau war das Trio Volf (20 Punkte), Lastring (17 Punkte) und Kurthaup (15 Punkte) die treibende Kraft der Offensivbemühungen. Besonders Kurthaup überzeugte mit einer starken Dreierquote von 75 Prozent, weshalb die Essener Defensive auf ihn ein besonderes Augenmerk legen dürfte.
Bei den Miners lag der Fokus nach dem ersten Auftritt auf Details. Sportlicher Leiter Raphael Wilder betonte, dass man insbesondere beim Rebounding noch konsequenter auftreten könne: „Wenn es nach dem ersten Spiel etwas zu verbessern gibt, dann ist es das. Die erste Auswärtsfahrt nach Vechta ist eine relativ undankbare Aufgabe, da wir einfach nicht wissen, wer dort letztendlich spielt, da sie viele Doppellizenzspieler haben – in der ProA, in der NBBL, in der Regionalliga und in der Bundesliga. Deshalb kann ich nicht wirklich etwas vorhersagen und mich nur auf das erste Spiel beziehen, in dem z. B. ein Finn Lastring, der ursprünglich aus Essen kommt, überzeugt hat, sowie die beiden anderen oben genannten Volf und Kurthaup ebenfalls dazu beigetragen haben. Wir werden natürlich alles daransetzen, auch dort gegen eine junge Mannschaft, die viel Verantwortung übernimmt, zu gewinnen und hoffen, am Sonntag dann mit zwei Siegen in die Sporthalle Am Hallo zurückzukehren.“
Der Essener Kader präsentierte sich schon zum Auftakt breit aufgestellt. Neben den Leistungsträgern hofft man nun auch darauf, dass Ben Uzoma wieder zu alter Form findet und Akteure wie Jegor Cymbal, Lukas Ophelders, Reik Gäbler oder EU-Spieler Leon Kalinic wichtige Akzente setzen können.
Auch Lars Wendt blickt der Partie mit einem Mix aus Realismus und Zuversicht entgegen: „Das erste Auswärtsspiel der Saison führt uns nach Vechta, wo uns eine sehr junge Mannschaft erwartet, die mit viel Tempo und Wildheit agiert. Diese Unbekümmertheit kann gefährlich werden, wie bereits die Top-Mannschaft aus Bernau am ersten Spieltag in einzelnen Phasen zu spüren bekam. Für uns bedeutet das, in den Eins-gegen-eins-Situationen konsequent vor unserem Gegenspieler zu bleiben und uns defensiv gegenseitig zu unterstützen, um dem schnellen Spielstil von Vechta 2 etwas entgegensetzen zu können. Personell sind wir aktuell sehr gut aufgestellt und hoffen, mit einem erfolgreichen Auftritt in die Saison starten zu können.“
Mit einem weiteren Sieg könnten die Miners ein Ausrufezeichen setzen und sich früh in der Saison im oberen Tabellendrittel festsetzen. Doch Vechta wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, die Auftaktniederlage wettzumachen und den ersten Sieg einzufahren.
Ausruhen können sich die Miners weder vor noch nach dem Spiel, denn schon am Sonntag geht es zuhause um 16 Uhr gegen die EN Baskets Schwelm ins dritte Pflichtspiel.
Foto: Marcel Rotzoll