Vierter Sieg in Folge – ETB Miners feiern 114:72-Heimerfolg gegen die Dragons Rhöndorf

Essen, 11. Oktober 2025 – Die ETB Miners Essen bleiben in der Erfolgsspur! Am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord setzten sich die Miners vor 623 lautstarken Zuschauern in der Sporthalle „Am Hallo“ souverän mit 114:72 (62:35) gegen die Dragons Rhöndorf durch und feierten damit ihren vierten Sieg in Serie sowie den dritten Heimsieg in Folge.

Begleitet von den Cheerleadern der Golden Warriors zogen die Miners mit ihrer Starting Five – Quashawn Lane, Mychael Paulo, Niclas Sperber, Jonathan Almstedt und Marc Friederici – von Beginn an ein offensives Feuerwerk auf.

Schon im ersten Viertel machten die Gastgeber deutlich, dass sie an diesem Abend nichts anbrennen lassen wollten. Quashawn Lane führte die Offensive mit Tempo und Übersicht an und war bereits nach den ersten zehn Minuten zweistellig. Auch Leon Kalinic setzte mit zwei erfolgreichen Dreiern bei nur drei Minuten Einsatzzeit ein Ausrufezeichen. Mit einem klaren 31:18-Vorsprung ging es in die erste Pause – und die Fans merkten: Da geht heute noch mehr!

Im zweiten Abschnitt knüpften die Miners nahtlos an. Lane erhöhte auf insgesamt 16 Punkte, während Captain Niclas Sperber sich ebenfalls zweistellig in die Scorerliste eintrug. Besonders beeindruckend: die Trefferquote von 47 % von der Dreierlinie und 89 % von der Freiwurflinie zur Halbzeit.

Trotz 16 Punkten von Rhöndorfs Sanchez Meras fanden die Gäste kein Mittel gegen den überragenden 18:0-Run der Essener. Der deutliche 62:35-Halbzeitstand spiegelte die Überlegenheit des ETB eindrucksvoll wider.

Während Gästecoach Max Becker in der Kabine nach Lösungen suchte, genossen die Essener Fans ihr Stauder-Pils und feierten die bisher wohl beste Halbzeitleistung der Saison.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Miners nicht locker. Marc Friederici und Mychael Paulo sorgten mit sehenswerten Treffern für weitere Highlights, während die ETB-Defensive den Dragons kaum Raum ließ. Rhöndorf versuchte es immer wieder über Ilic und Sadikovic, fand aber keine Lücke in der starken Verteidigung. Mit 87:49 ging es in die Viertelpause – und damit stand die Halle bereit für ein weiteres Highlight des Abends.

Wie bei den letzten drei Heimspielen stand auch diesmal der beliebte 1.000 € Allbau Moneyshot auf dem Programm. Ein zufällig ausgewählter Zuschauer hatte die Chance, mit einem Wurf von der Mittellinie den großen Gewinn zu erzielen. Der Showfaktor stimmte, die Stimmung war großartig – doch der Ball fand diesmal leider nicht sein Ziel. Der Applaus der Fans war dem mutigen Werfer aber sicher!

Im letzten Abschnitt durften dann die „jungen Wilden“ ran: Lukas Ophelders, Reiki Gäbler und Jordan Zimmerman bekamen viel Spielzeit und sorgten für Begeisterung auf den Rängen. Besonders als Zimmerman die 100-Punkte-Marke knackte und wenig später noch einen wunderschönen Dreier versenkte, stand die Halle Kopf.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, Spielfreude und unbändigem Willen feierten die Miners schließlich einen deutlichen 114:72-Erfolg und den vierten Sieg im vierten Spiel.

„Ich denke, wir haben ein sehr, sehr gutes und homogenes Spiel gesehen. Eines mit tollen Assists, guter Reboundarbeit und einer guten Defense. Wir haben die richtige Defensivtaktik gegen Rhöndorf gewählt, was uns erfreulicherweise in die Situation gebracht hat, allen Spielern viel oder mehr Spielzeit zu geben. Es ist wirklich toll zu sehen, wie auch die Spieler, die auf der Bank sitzen, sich immer mit den Spielern auf dem Feld mitfreuen. Für uns war das ein toller Sieg, und auch wenn ich mich hier wiederhole, bin ich der Meinung, dass diese Mannschaft, gerade aufgrund ihrer letzten Erfolge, noch viel mehr Zuschauer bei ihren Heimspielen verdient hat, denn es wird nicht immer so sein, dass wir Spiele so hoch gewinnen können. Da kann es auch mal auf die Unterstützung der Fans und Zuschauer ankommen“, verkündete Raphael Wilder nach dem dominanten Sieg gegen Rhöndorf.

Headcoach Lars Wendt sprach ein Lob an das gesamte Team aus, freute sich über den Tabellenplatz und wusste genau, welche Aufgabe als Nächstes ansteht: „Sehr konzentrierter Start-Ziel-Sieg, mit dem wir eine schöne Momentaufnahme erreichen konnten: Platz 1. Alle Spieler haben Einsatzzeit erhalten und ihre Sache gut gemacht. Jetzt kommt ein schweres Auswärtsspiel in Bernau, auf das wir uns akribisch vorbereiten müssen, wenn wir unsere weiße Weste wahren wollen.“

Mit dieser starken Vorstellung begeistern die Miners ihre Fans erneut und unterstreichen ihre Ambitionen in der ProB Nord. Headcoach Lars Wendt und Sportdirektor Raphael Wilder dürfen stolz auf ihr Team sein.

Die Miners empfangen am 25. Oktober 2025 um 19:30 Uhr die Iserlohn Kangaroos in der Sporthalle „Am Hallo“.

Mehr Gründe, live dabei zu sein, braucht es nicht!

🎟️ Tickets gibt es wie immer im Online-Ticketshop unter www.miners.ruhr

Glückwunsch an das Team, Headcoach Lars Wendt und den sportlichen Leiter Raphael Wilder – weiter so, Miners! 🖤⛏️

Foto: Marcel Rotzoll

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert