Die ETB Miners Essen bestritten am Freitagabend den ersten Teil ihres Doppelspieltags-Wochenendes – und setzten sich dabei auswärts bei den Hertener Löwen eindrucksvoll durch.
Herten eröffnete die Partie mit den ersten zwei Punkten, doch Niclas Sperber antwortete sofort per Dreier für die Miners. Nach vier Minuten übernahmen die Löwen per Distanzwurf erneut die Führung – 9:7. Kurz darauf glich Mychael Paulo zum 9:9 aus.
Paulo ließ anschließend nicht locker: Ob von außen oder aus der Zone – offensiv war er plötzlich überall zu finden. Drei Minuten vor Viertelende lagen die Essener bereits mit 11:14 vorne. Der Dreier fiel zunächst deutlich besser.
Mit einem starken Finish gingen die Miners mit einer klaren 11:21-Führung in die erste Pause.
Essen knüpfte zunächst nahtlos an die gute Leistung an. Nach 13 Minuten stand es bereits 16:31. Die Miners verteidigten nun sehr kompakt, ließen kaum zweite Chancen zu und dominierten vor allem am Brett. Dennoch kamen die Löwen wieder besser ins Spiel und gewannen dieses Viertel knapp mit 17:16 Punkten.
Zur Halbzeit führten die Gäste aber immer noch verdient mit 28:37.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie deutlich physischer. Die Miners verloren phasenweise den Rhythmus, während Herten über eine aggressivere Verteidigung wieder herankam.
Nach 27 Minuten war der Vorsprung auf 35:41 geschmolzen. Das Viertelende verlief äußerst emotional und ging an die Löwen, doch Essen behauptete seine Führung – 43:49 nach 30 Spielminuten.
Im Schlussabschnitt hatten die Miners zunächst Schwierigkeiten, den Sechs-Punkte-Vorsprung auszubauen. Acht Minuten vor dem Ende blieb es eng. Dann setzte Marc Friederici ein Ausrufezeichen: Sein Fastbreak-Layup brachte das 46:53, unmittelbar bevor Löwen-Coach Robin Singh ein technisches Foul erhielt. Essen nutzte die Situation und fand den Siegeswillen wieder. Ben Uzoma erhöhte auf 46:57, ehe Mychael Paulo und Gabriel Jung im späteren Spielverlauf weitere Dreier zum 54:63 einstreuten. Doch Herten kam noch einmal heran: Gilbert Kofi Gyamfi, der neben Bryant Allen den größten Offensivpunkteanteil bei den Löwen hatte, traf aus der Distanz zum 59:63 – bei noch 2:22 Minuten auf der Uhr.
Die Miners behielten jedoch die Ruhe, spielten die Uhr clever herunter und antworteten trotz eines weiteren Hertener Dreiers zum 62:68 mit Köpfchen.
Am Ende stand ein verdienter Auswärtssieg von 62:70.
„Das Spiel gegen Herten war das erwartet schwere Spiel gegen die beste Defense der Liga. Respekt an das Hertener Team, das sehr, sehr gut gespielt hat und zwei Viertel gegen uns gewonnen hat. Im ersten Viertel waren wir sehr stark unterwegs und lebten eigentlich von dem Vorsprung dieses Abschnitts. In der Offensive waren wir zu statisch und haben nicht so getroffen, wie wir wollten. Ich habe dem Team in der Kabine gesagt, dass wir die zweitbeste Defense haben und wir das Spiel irgendwie gewinnen können, wenn wir sie auf 60 Punkte halten – und so war es am Ende auch. Es war ein sehr defensiv orientiertes Spiel, das wir am Ende verdient gewonnen haben, obwohl es sehr ausgeglichen war. Der Sieg nach der letzten Niederlage macht uns froh und nun stellen wir uns auf das Spiel gegen Neustadt ein, bei dem es darum geht, wer temporär den 1. Platz in der Tabelle belegen wird“, lautet das Statement von Raphael Wilder.
Coach Wendt fasst sich kurz und ruft dazu auf, zum Topspiel am Sonntag in die Halle zu kommen: „Wir gewinnen ein umkämpftes Spiel in Herten und freuen uns jetzt auf das Topspiel gegen Neustadt. Kommt alle in die Halle!“
Mit diesem Erfolg legten die ETB Miners Essen den Grundstein für ein wichtiges Doppelspieltag-Wochenende. Bereits am Sonntag, 16.11.2025, kommt es um 16:00 Uhr in der Sporthalle Am Hallo zum Topspiel gegen die TSV Neustadt-Temp-Shooters, die ihr erstes Spiel dieses Wochenendes verloren haben.
Essen geht damit mit ordentlich Rückenwind in das Westenergie-Spitzenspiel und möchte den Schwung aus Herten mitnehmen, um das Wochenende komplett erfolgreich abzuschließen.
Wer sich das alles nicht entgehen lassen will, kann hier noch Tickets für den Blockbuster erhalten.
Neben dem eigentlichen Spiel als Highlight bietet die WESTENERGIE ordentlich Spaß für Groß und Klein neben dem Court. Und die DanceConnexion stattet den Miners mal wieder einen Halbzeitbesuch ab. Besser kann ein Basketballsonntag nicht aussehen!
Wir sehen uns also am Sonntag um 16 Uhr in der Sporthalle Am Hallo. (Einlass ist eine Stunde vor Tip-off.)
Ach ja und falls du schon immer mal mitten auf dem Trikot der besten Basketballmannschaft der ProB Nord stehen wolltest, dann schau doch mal hier vorbei und nimm an der Verlosung unserer Hauptsponsorenfläche teil.
Let’s go Miners, let’s go!!!
Foto: Roland Schicho
