Autor: Robert Hildebrandt

Transfercoup: Chris Alexander unterschreibt bei den ETB Wohnbau Miners!

Die ETB Wohnbau Miners konnten zum Abschluss der Saisonvorbereitung einen echten Transfercoup landen und verpflichten Publikumsliebling und Rückkehrer Chris Alexander. Der Sympathieträger wird dabei die Rolle des Anführers, Denkers und Lenkers einnehmen und dabei die Position des US-Amerikaners im Team besetzen. An Erfahrung und Ausstrahlung mangelt es Alexander dabei nicht. Für Alexander ist es die sechste Saison in Essen und bereits die achte Saison in Deutschland. Neben seinen Saisons in Essen war Alexander zudem für die VfL Kirchheim Knights sowie den FC Schalke 04 Basketball aktiv, ehe er zur Saison 2017-2018 Deutschland verließ und zwei Jahre in der ersten britischen Liga für die DBL Sharks Sheffield spielte.

In Zahlen macht das über 2800 Punkte und mehr als 580 Assists alleine für den ETB in der 2. Basketball Bundesliga ProA. In den Saisons 2016-2017 und 2011-2012 war Alexander dabei jeweils der drittbeste Scorer der gesamten 2. Basketball Bundesliga ProA, in der Saison 2014-2015 avancierte er gar mit 18,7 Punkten im Schnitt zum besten Punktesammler der gesamten Liga. Dass der 186cm große Guard mit seinen bereits 36 Jahren dabei noch lange nicht zum alten Eisen gehört, zeigte er eindrucksvoll in den beiden vergangenen Spielzeiten. Mit 19,1 Punkten im Schnitt war Alexander im vergangenen Jahr der drittbeste Scorer der ersten britischen Liga und mit 38,6% erzielte er die für ihn beste Dreierquote seit der Saison 2011-2012.

Ich bin ein bisschen wie der Geist von Essen.

Möglich wurde die Verpflichtung vor allem durch die Unterstützung des Namenssponsors Wohnbau eG, der damit maßgeblich daran beteiligt ist, dass die Essener Basketballfans den Wirbelwind zurück in ihrem Team haben. „Ich kenne Chris aus den vergangenen Spielzeiten. Chris hat in den wichtigen Momenten die Halle zum „Beben“ gebracht. Ich bin sicher er wird dies auch diese Saison schaffen.“ So Frank Skrube von der Wohnbau eG. Für den in Lawton (Oklahoma) geborenen Alexander ist Essen inzwischen so etwas wie eine neue Heimat. Christopher Jordan Alexander selbst beschreibt dagegen seine Rückkehr fast ein bisschen zurückhaltend: „Ich bin ein bisschen wie der Geist von Essen. Auf einmal bin ich wieder da und ich freue mich einfach auf tolle Spiele.“ Große Reden schwingen möchte er scheinbar nicht, für ihn zählt die Leistung auf dem Platz.

Trainerin Romarís beschreibt die Rolle von Chris Alexander folgendermaßen: „Chris wird dem Team mit seiner Erfahrung enorm weiterhelfen. Nicht nur seine Performance auf dem Feld wird die positive Entwicklung des insgesamt jungen Teams fördern. Wie die Essener Fans wissen, besitzt Chris auf dem Feld starke Fähigkeiten im Dribbling, Wurf und Pick & Roll und er trifft in wichtigen Situationen die richtigen Entscheidungen.“

Der Miners Kader besteht damit aus: Yannik Tauch, Michael Möbes, Adam Hamad, Jari Beckmann, Radwan Bakkali, Felix Plescher, A.J. Basi, Din Pobric, Jonathan Broer, Noah Westerhaus, Jason Isanza und Chris Alexander.

Jason Isanza rückt zu den Miners auf

Jason Isanza rückt aus der 2. Regionalliga in den Kader der ETB Wohnbau Miners auf und sorgt für Länge und Spannweite unter dem Korb. Das 20-Jährige Talent wechselte 2015 von Basket Duisburg in das Nachwuchsprogramm des ETB SW Essen und durchlief seitdem ab der U16 die Jugendmannschaften der Schwarz-Weißen. Damit ist Isanza ein weiterer Miner mit Essener-Basketballausbildung, der zudem eine Saison bei den Metropol Baskets Ruhr in der NBBL aktiv war. In den vergangen Jahren wuchs er in der Zweitvertretung unter Tobias Trutzenberg zu einem wichtigen Anker unter dem Korb. Nun steht für den talentierten Big Man der nächste Schritt in seiner basketballerischen Laufbahn an.

Die Fans können einen echten Hustle Player erwarten…

Dass Jason den Sprung in die 1. Regionalliga schaffen kann, steht für Trainerin Romarís außer Frage: „Jason ist ein Spieler, der es seinem Gegner durch seine körperlichen Voraussetzungen und seine Energie unglaublich unangenehm macht, gegen ihn zu spielen. Er ist noch sehr jung und wir werden mit Freude seine Entwicklung besonders in der Offensive im Laufe der Saison beobachten können. Die Fans können einen echten Hustle Player erwarten, der die Halle aus den Sitzen reißt.“

„Beim ETB in der 1. Mannschaft zu spielen ist ein lang gesetztes Ziel, das für mich in Erfüllung geht. Mit Iria haben wir eine sehr hart arbeitende Trainerin und ich erhalte in Essen die besten Möglichkeiten, an meinen Schwächen zu arbeiten und mich basketballerisch weiterzuentwickeln“, freut sich Isanza auf die kommende Herausforderung.

Schon bald werden die ETB Wohnbau Miners noch einen echten Kracher verkünden können. Die Essener Basketballfans dürfen gespannt sein. Der Kader besteht bislang aus: Yannik Tauch, Michael Möbes, Adam Hamad, Jari Beckmann, Radwan Bakkali, Felix Plescher, A.J. Basi, Din Pobric, Jonathan Broer, Noah Westerhaus und Jason Isanza.