ETB Miners Essen verpflichten US-Pointguard Quashawn Lane

Die ETB Miners Essen dürfen ihren nächsten Neuzugang für die kommende Saison präsentieren: Der US-Amerikaner Quashawn Lane wird künftig das Spiel der Miners auf der Pointguard-Position lenken. Der 1,88 Meter große Spielmacher wurde am 28.10.1999 geboren und bringt internationale Erfahrung sowie eine vielversprechende Entwicklung mit nach Essen.

Lane absolvierte sein College in den USA an der University of New Haven, wo er über vier Jahre hinweg eine beeindruckende Leistungssteigerung zeigte und sich als verlässlicher Leader etablierte. Der Sprung nach Europa gelang ihm erfolgreich mit einer starken Saison in der ProA bei Paderborn, wo er als Starting Point Guard mit durchschnittlich 11 Punkten und 5 Assists auf sich aufmerksam machte.

Zuletzt stand der Guard in Neuseeland sowie in der irischen Liga für Ballincollig unter Vertrag, wo er erneut seine Vielseitigkeit unter Beweis stellte. Jetzt kehrt Lane voller Tatendrang nach Deutschland zurück – diesmal ins Ruhrgebiet.

„I first heard about the Miners through my agent who connected me with Raphael Wilder.  Raphael Wilder is known for tough basketball and developing players. After speaking with Raffi, I felt this was a club that can help me grow as a player and person. My hope for the season is to contribute to a winning culture and help the team reach its goals. Personally, I want to grow as a player, stay healthy, and be consistent in whatever role the coaching staff gives me. But above all, I want to help build a competitive team that plays hard every night. By bringing energy, toughness, and consistency. I know my strengths, and I try to play to them—whether that’s defending, creating for others, or knocking down shots. I’m a good communicator and a coachable player that believe in doing the little things that might not always show up on the stat sheet but help teams win.“ so Lane zu seinem Wechsel nach Essen.

Auch Raphael Wilder, sportlicher Leiter der Miners, freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem US-Amerikaner:

„Ich freue mich sehr auf Quashawn. Ich habe ausführlich mit seinem ehemaligen Coach in Paderborn gesprochen, den ich seit vielen Jahren kenne, und nur Positives gehört. In Neuseeland hat er gezeigt, dass er nicht nur scoren, sondern auch ein Spiel lenken kann – mit einem hohen Assist-Wert, wenn es die Rolle verlangt. Genau so einen Spielertyp brauchen wir: Einen, der verteidigt, Verantwortung übernimmt und das Team führen kann. Ich habe mich lange mit Quashawn auseinander auseinandergesetzt und viel mit ihm gesprochen. Deshalb sind wir sehr froh, dass es mit der Verpflichtung geklappt hat und freuen uns darauf, gemeinsam ins Training zu starten.“

Mit Quashawn Lane gewinnt der ETB Miners Essen-Kader nicht nur einen erfahrenen Spielgestalter, sondern auch einen emotionalen Leader, der auf und neben dem Feld Impulse setzen kann. Die Fans dürfen sich auf einen leidenschaftlichen Pointguard freuen, der bereit ist, in Essen Vollgas zu geben.

Welcome to Essen, Quashawn!

Let’s go Quashawn – let’s go !!!

Grafik: Roland Schicho

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert