Die ETB Miners Essen sicherten sich in Westerstede einen wichtigen Auswärtserfolg, mussten dafür jedoch über 40 Minuten Schwerstarbeit leisten. Das Spiel blieb fast durchgehend knapp, ehe sich die Miners im Schlussviertel entscheidend absetzen konnten.
Westerstede startete energisch in die Partie und legte die ersten 5 Punkte vor. Doch die Miners ließen nicht abreißen, glichen nach knapp fünf Minuten zum 11:11 aus und drehten kurz darauf durch einen Dunking von Marc Friederici (5:20 min) zum 11:14 erstmals das Spiel. Bis in die Schlussminute blieb das Duell eng – 16:16 stand es 50 Sekunden vor Viertelende. Fungula legte zum 18:16 für Westerstede vor, doch Essen stellte kurz darauf den Ausgleich her und fixierte den 18:18-Stand nach den ersten zehn Minuten. Zur ersten Pause wiesen die Miners 44 % Trefferquote bei Zweiern sowie eine 29 % Dreierquote auf.
Hellwig eröffnete das zweite Viertel für Westerstede per Dreier. Mychael Paulo glich nach 12:20 Minuten zum 23:23 aus. Immer wenn die Miners versuchten, sich etwas abzusetzen, verteidigten die Gastgeber aufmerksam und nutzten Essener Unaufmerksamkeiten konsequent. Ein schneller Fastbreak von Paulo auf Sperber brachte das 30:34, woraufhin Westerstede eine Auszeit nahm. Direkt danach verfehlten die Gastgeber einen Dreier – Essen erhöhte im Gegenzug durch Kapitän Niclas Sperber per Dreier auf 30:37. Ewert verkürzte zum 34:39, bevor Boger eine Sekunde vor der Halbzeit gefoult wurde und beide Freiwürfe verwandelte. Mit 36:41 ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv. Westerstede drängte aggressiv und zwang den ETB nach 23 Minuten bereits zu 14 Turnovern. Ein erneuter Steal ermöglichte Schröder den Ausgleich per Dunking zum 50:50. Doch die Miners fanden erneut Antworten: Leon Kalinic brachte den ETB per Zug zum Korb wieder mit 52:54 in Führung, Friederici erhöhte kurz darauf auf 54:58. In ihrer stärksten Phase bauten die Miners den Vorsprung auf 54:62 aus – die bis dahin größte Führung des Abends. Kalinic blockte anschließend stark, doch Schröder traf im nächsten Angriff und hielt Westerstede im Spiel. Essen ging schließlich mit einer 57:62-Führung in das Schlussviertel, außerdem hatte sich die Essener Dreierquote auf 35 % gesteigert.
Zu Beginn des vierten Viertels traf Quashawn Lane an der Freiwurflinie nur den zweiten Versuch. Kapitän Sperber musste kurz darauf mit seinem vierten Foul zunächst auf die Bank. Westerstede verkürzte durch Schröder per Dreier auf 60:65. Lane übernahm nun endlich mehr Verantwortung: Erst holte er zwei Punkte plus And-One, der Zusatzfreiwurf ging jedoch daneben. Wenig später gelang ihm erneut ein Treffer mit Foul – diesmal verwandelte er den Bonusfreiwurf, sodass es 68:76 stand. Noch etwas mehr als drei Minuten waren zu spielen. Westerstede kämpfte weiter gegen die drohende Niederlage, doch die Miners hielten das Tempo hoch. Gabriel Jung traf in einer wichtigen Phase per Dreier zum 74:81 und verschaffte den Essenern etwas Ruhe.
Am Ende brachten die Miners ihren Vorsprung souverän über die Zeit und setzten sich mit 78:84 durch. Der Sieg bedeutete einen wertvollen Auswärtserfolg in Westerstede, der den Einsatz und Kampfgeist des Teams unterstrich.
Raphael Wilder, der das Team aufgrund eines ausgefallenen Lars Wendt alleine in Westerstede coachte quittierte folgendes nach dem Spiel:”Wiedererwartenden musste ich gestern coachen und wir haben den Vorteil gehabt, dass der Topscorer aus Westerstede nicht gespielt hat. Wir haben uns wirklich sehr schwer getan, gegen eine junge, aggressive Mannschaft, die frei aufgespielt hat. Bei uns haben aus meiner Sicht nur 2 Spieler gut gespielt und das sind Leon und Marc. 22 Turnover sind einfach katastrophal insbesondere dann, wenn unser Aufbauspieler alleine für 8 davon verantwortlich ist und auch Nic in den letzten zwei Spielen arg durch Fouls benachteiligt wurde. Dies wurde nach dem Spiel auch klar und deutlich von mir angesprochen, da es in keiner Relation steht. So kränkelt unser Spiel momentan, denn wir spielen leider nicht flüssig. Der ein oder andere spielt gut und gleichzeitig spielen 3 andere nicht so gut und das ist das, was wir zukünftig wieder besser machen wollen, damit wir auch wieder mehr durchwechseln können. Demnach erwarte ich von den Leistungsträgern eine riesige Leistungssteigerung, damit die Spieler die aktuell weniger Einsatzzeiten bekommen, wieder mehr integriert werden können. Am Ende haben wir einen schwer erkämpften Sieg, stehen auf dem 1. Tabellenplatz , haben Dienstag und Mittwoch 2 Trainingseinheiten und jetzt erstmal ein FIBA Break, das die Spieler nutzen können, um mal 4 Tage durchzuschnaufen Ehe es dann nächste Woche wieder ins Training geht. Das hat sich die Mannschaft nach der harten Arbeit verdient.”
Lars Wendt, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mit nach Westerstede fahren konnte bedankt sich bei Raphael Wilder und spricht der Mannschaft Glückwünsche aus:”Danke an Raffi für das erfolgreiche Einspringen und Glückwunsch an die Mannschaft, die sich nach 10 Siegen aus den ersten 11 Spielen eine ruhigere Trainingswoche mit dem freien kommenden Wochenende verdient hat. Wir sehen uns am Nikolaus am Hallo wieder!”
Essen steht somit weiterhin auf dem 1. Tabellenplatz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord und trifft nach einem Erholungswochenende am 6.12.2025 um 19:30 Uhr Zuhause in der Sporthalle Am Hallo um 19:30 Uhr auf sie Itzehoe Eagles.
Tickets zu diesem Nikolausspiel gibt es hier !
Wer außerdem noch an der Verlosung zum Hauptsponsor auf den ETB Miners Trikots teilnehmen möchte, der kann sich hier sein Ticket für den Lostopf kaufen.
Foto: André Steinberg
