Am kommenden Samstag steht in der Sporthalle „Am Hallo“ ein Spiel des sechsten Spieltags in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord an bei dem es einige Wiedersehen gibt: Tabellenführer ETB Miners Essen empfängt die Iserlohn Kangaroos. Während die Miners mit einer makellosen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen bislang ungeschlagen sind, kämpfen die Kangaroos als Elfter der Tabelle darum, nach einem schwierigen Start wieder in die Spur zu finden.
Für Emotionen sorgt das Wiedersehen mit Tim Schneider, der in der vergangenen ProB-Saison noch das Trikot der Miners trug und nun erstmals als Spieler der Iserlohn Kangaroos nach Essen zurückkehrt. Auch Sadiq Ajagbe, bekannt aus Regionalliga-Zeiten, ist Teil des Iserlohner Kaders und wird an alter Wirkungsstätte auflaufen.
Die ETB Miners präsentieren sich derzeit in beeindruckender Form: Mit 91,8 Punkten pro Spiel bei nur 74,4 gegnerischen Zählern stellen sie sowohl offensiv als auch defensiv starke Werte. Gleich fünf Spieler erzielen im Schnitt zweistellige Punktzahlen, angeführt von Niklas Sperber (18,0 Punkte) und dem US-Amerikaner Quashawn Lane (17,8 Punkte). Besonders gefährlich: die starke Dreierquote von 37,5 %, die Essen zu einem der effizientesten Teams der Liga macht.
Die Iserlohn Kangaroos kommen auf 83,0 Punkte pro Spiel, kassieren aber 82,6 Punkte – ein statistisches Gleichgewicht, das ihren bisherigen Saisonverlauf gut widerspiegelt. Schlüsselspieler sind der US-Amerikaner Trey Hubbard und der Kap Verden Import Tyson Lai Tau, die regelmäßig offensive Akzente setzen. Darüber hinaus gilt es für die Miners, Christopher Schulz und Luca Michels eng zu verteidigen, da beide von der Dreierlinie brandgefährlich sind.
Unter den Brettern begegnen sich beide Teams auf Augenhöhe: Essen greift durchschnittlich 37,4 Rebounds, Iserlohn 37,2. Der Kampf um zweite Chancen und defensive Stabilität dürfte somit ein entscheidender Faktor werden. Während die Miners durch Tiefe im Kader und mannschaftliche Ausgeglichenheit überzeugen, setzen die Kangaroos unter Headcoach Toni Prostan vor allem auf seine Importspieler die zusammen fast 37 Punkte pro Spiel machen.
Lars Wendt gab uns seine Einschätzung zum 6. Spiel in der regulären Saison: ”Iserlohn ist eine Mannschaft, deren aktueller Tabellenplatz nicht ihrem eigentlichen Potenzial entspricht. Nach einigen unglücklichen Niederlagen zu Saisonbeginn konnten sie mit dem deutlichen Sieg gegen Schwelm ein Ausrufezeichen setzen und zeigen, wozu sie in der Lage sind. Mit der Verpflichtung von Michels haben sie zudem noch einmal personell stark nachgelegt und ihre Aufholjagd in Richtung Playoffs gestartet. Wir erwarten ein selbstbewusstes Team, bei dem der Knoten nun geplatzt ist. Iserlohn spielt – wie schon im vergangenen Jahr – sehr aggressiv, schnell und physisch. Entscheidend wird sein, dass wir diese Körperlichkeit annehmen und ihnen unser Tempo aufzwingen. Trotz einiger Blessuren hoffen wir, unsere weiße Weste zu behalten und weiterhin an der Tabellenspitze zu bleiben.”
Raphael Wilder hat nach dem Statement des Headcoaches eigentlich nichts hinzuzufügen, außer: “Ich erwarte ein sehr enges physisches Spiel. Da wir in dieser Woche einige Verletzte hatten, die auch komplett das Training aussetzen mussten, hoffe ich das wir am Samstag komplett sind. Es wird ein schweres Spiel, denn Iserlohn hat gezeigt, was sie Zuhause können. Daher hoffen wir ein weiteres mal, dass die Halle voll wird um einen hartes Spiel gewinnen zu können.”
Nach dem ersten Saisonsieg wollen die Iserlohner nun in Essen nachlegen und den Favoriten ärgern. Doch die Miners gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie und wollen ihre Siegesserie weiter ausbauen. Das Publikum darf sich auf ein intensives Spiel mit hoher Energie, bekannten Gesichtern und spannenden Duellen auf beiden Seiten freuen.
📅 Spielbeginn: Samstag, 25.10.2025, 19:30 Uhr
📍 Ort: Sporthalle Am Hallo, Essen
Tickets gibt es hier !!!
Foto: Marcel Rotzoll