Am kommenden Spieltag empfangen die weiterhin ungeschlagenen ETB Miners Essen den SC Rist Wedel in der Sporthalle am Hallo. Mit einer makellosen 7:0-Bilanz gehen die Miners als Tabellenführer ins Rennen, während Wedel mit 3 Siegen und 4 Niederlagen aktuell den 9. Tabellenplatz belegt. Auf dem Papier wirkt die Favoritenrolle klar verteilt – doch gerade solche Spiele sind oft die gefährlichsten.
Die Wedeler setzen in ihrer Starting Five auf: Jayden Fatnassi, Niklas Krause, Thomas Bjarkason, Lincoln Rosebush (Kanada) und Al-Fayed Alegbe-Isifou.
Dabei stechen vor allem zwei Leistungsträger offensiv heraus: Shooting Guard Niklas Krause präsentiert sich in starker Form und liefert im Schnitt 15 Punkte, 4 Rebounds und 4,3 Assists. Unter dem Korb sorgt Center Lincoln Rosebush mit 13,9 Punkten und 8 Rebounds für Präsenz. Die beiden sind aktuell die einzigen Spieler im Wedeler Kader, die zweistellig punkten, neben Janne Müller der 11 Punkte auflegt.
Im Schnitt erzielt Wedel 72,4 Punkte und kassiert 71,6 Punkte pro Partie. Besonders am Brett zeigt die Mannschaft große Qualität: 16,1 Offensiv-Rebounds und 28,7 Defensiv-Rebounds pro Spiel bedeuten klare physische Stärke und könnten am Hallo zu einem entscheidenden Faktor werden.
Die Miners dagegen dominieren bislang nahezu alle statistischen Kategorien. Mit 90,1 Punkten pro Spiel stellen sie eine der gefährlichsten Offensiven der Liga und lassen defensiv mit nur 72,3 Gegenpunkten ebenfalls wenig zu. In der Reboundarbeit hat Wedel bislang Vorteile – ein Bereich, auf den die Essener besonders achten müssen, um den Gästen keine zweiten Chancen zu ermöglichen.
Miners-Coach Lars Wendt wünscht sich den Support der Essener Fans und erklärt, worauf sich die Mannschaft am Samstag einstellt:
„Mit Wedel kommt erneut eine sehr junge Mannschaft zu uns nach Essen, die mit zwei Siegen aus den letzten zwei Spielen viel Selbstvertrauen mitbringt. Sie haben wieder Kooperationsspieler dabei – unter anderem Janne Müller von den Hamburg Towers – und zeichnen sich, wie schon in der vergangenen Saison, durch eine sehr aggressive, körperliche und intensive Verteidigung aus. Wir müssen mit unserer Erfahrung dagegenhalten und darauf achten, dass das Spieltempo nicht zu hektisch wird. Unser Ziel ist es, unsere weiße Weste weiterhin zu bewahren, und dafür brauchen wir die Unterstützung unserer Fans. Bis Samstag am Hallo!“
Trotz der beeindruckenden Siegesserie weiß man im Essener Lager:
Ein starker Saisonstart garantiert noch keinen Selbstläufer.
Wedel ist ein unangenehmer Gegner, der mit viel Energie und Kampfgeist auftreten wird.
„Wir werden versuchen, zu gewinnen, aber man sieht, dass man jeden Gegner ernst nehmen muss und die Erwartungshaltung nicht zu hoch setzen sollte. Stattdessen ist es wichtig, ein gutes Spiel und hauptsächlich eine gute Defense abzuliefern. Wedel ist die mit Abstand beste Offensiv-Rebound-Mannschaft der Liga und deshalb müssen wir ausboxen und ihnen keine zweite Chance geben. Mit Krause haben sie einen überragenden Aufbauspieler, und wahrscheinlich wird auch noch Janne Müller dabei sein, was für uns bedeutet, dass wir – wie bei jedem Spiel – wach sein müssen. Denn jeder will gerne als Erster den Tabellenführer schlagen. Die Tabelle ist aber eine Sache für sich. Wichtig ist, dass wir unser Spiel spielen, unser Tempo spielen und auf hohem Niveau verteidigen.“, so Raphel Wilder.
Die große Frage lautet daher:
Bleibt die weiße Weste der Miners bestehen – oder gelingt dem SC Rist Wedel eine Überraschung in der Sporthalle am Hallo?
Die Fans dürfen sich auf einen intensiven und spannenden Basketballabend freuen!
Tickets für das Spiel bekommt ihr hier!
Lets go Miners, let’s go!
Foto: Marcel Rotzoll
