Nikita Khartchenkov beendet seine Karriere

Der ein oder andere Basketballbegeisterte hat immer Mal wieder darüber spekuliert wie es mit der Shooting-Maschine Nikita Khartchenkov weitergeht und ob er noch einmal mit in die Pro B hoch geht. Nun ist es aber offiziell, dass Nikita seine Karriere mit dem Aufstieg der ETB Miners beendet. Der sympathische 2,01 in Leninggrad geborene Small Forward wechselte 2022 aus Schwelm erneut zu den Miners und blickt auf eine  Karriere zurück, in der er nicht nur Pro A und Pro B Erfahrungen sammelte, sondern auch in der Bundesliga für Braunschweig antrat. 

Nikita spielte 2014 sogar schon einmal als Leihgabe von Phoenix Hagen für den ETB in der Pro A ehe er dann unter niemand geringerem als Raphael Wilder zum FC Schalke 04 wechselte. 

Der heutige Sportliche Leiter der ETB Miners Gab folgendes Statement zu Nikitas Karriereende ab: “Mit Nikita beendet jemand seine Karriere, den ich nicht erst seit der letzten Saison kenne. Unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt und ich kann mich nur für sein Engagement und die Zeit, in der wir zusammengearbeitet haben, bedanken. Ich wünsche ihm alles Gute in jeder Hinsicht.”. 

Auch wenn den Miners für die kommende Saison durch den Abgang nun einiges an Treffsicherheit von außen fehlen wird, respektieren alle Beteiligten die Entscheidung von Nikita natürlich voll und ganz und verabschieden sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. 

“Nikita war in den letzten zwei Jahren ein großer Bestandteil der Mannschaft und hat gerade in der Finalserie nochmal gezeigt, dass er trotz seines Alters Spiele im Alleingang entscheiden kann – mit einer Meisterschaft abzutreten schafft nicht jeder. Ich ziehe den Hut, wie er die Vierfachbelastung von Job, Familie, Jugendtrainer und Spieler gemeistert hat. Er wird uns allen mit seiner Art und der Ruhe wie Kaltschnäuzigkeit fehlen. Es ist schön, dass er unserem Verein als Jugendtrainer erhalten bleibt und sein Wissen weitergeben wird. Nikita, du kannst sehr stolz auf deine Karriere sein und bis bald am Hallo!”, erklärt Lars Wendt.

Nikita selbst verabschiedet sich mit diesem Statement aus seiner aktiven Zeit: “..es war eine tolle Saison, die wir als Team weitestgehend dominiert haben und unser großes Ziel: Aufstieg erreichen konnten! 

Mir fiel die Entscheidung schwer, da ich seit meiner Kindheit mit dem Basketball verwurzelt bin und nun der Abschied als Spieler kommt. 

Es gibt wohl keinen richtigen Zeitpunkt, um sich von der Lieblingssache zu trennen, aber der Aufstieg ist sehr nah dran! 

Danke an meine Mitspieler! Danke Raffi und Lars! Ein großes DANKESCHÖN geht an die Unterstützenden und die Fans von den Miners. Ich danke all meinen Wegbegleitern im Abschnitt Spielerkarriere: meiner Familie, den Spielern, den Trainern! 

Was ich mit der frei gewordenen Zeit anstellen werde?: „Ich werde weiterhin in der ETB Jugend als Trainer agieren.“”

Der ETB als Verein und die Miners bedanken sich für die tolle und erfolgreiche Zeit, die man zusammen verbracht hat und auch noch verbringen wird. Nikita wird auch nach seiner aktiven Karriere immer ein Stück ETB bleiben und einen festen Platz im Herzen der Essener Fans haben.



Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert