ETB Miners zuhause gegen Itzehoe – jetzt wird es ganz eng im Wettkampf um die Playoffplätze

Am Samstagabend, dem 5. April 2025, empfingen die ETB Miners die Itzehoe Eagles zum letzten Heimspiel der regulären Saison in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga ProB Nord. Die Sporthalle Am Hallo war einmal mehr ein Hexenkessel – über 1.100 lautstarke Fans wollten ihr Team in die Playoffs peitschen. Doch trotz leidenschaftlicher Unterstützung reichte es am Ende knapp nicht: Die Miners unterlagen den Gästen aus dem Norden mit 72:76.

„Eine enttäuschende Niederlage, bei der eigentlich nur ein Spieler trotz seiner Verletzung sehr gut gespielt hat, und das ist Isaiah Sanders. Brian hat gut gespielt, aber vom Rest des Teams kann man nicht sagen, dass es eine gute Leistung war. Zu viele Gelegenheiten wurden einfach nicht genutzt, und der Korb wurde nicht getroffen, wenn es darauf ankam. Dazu kommt, dass wir 5 Offensivrebounds weniger hatten als Itzehoe. Nüchtern analysiert muss man ganz klar sagen, dass wir den Ausfall von Dzemal einfach nicht kompensieren konnten. Ausgenommen Isaiah und Brian war Ben der Topscorer mit 6 Punkten und hat eigentlich ein solides Spiel gemacht. Wichtig ist hier auch, dass alle Guards der Eagles insgesamt 12 Offensivrebounds holten, während unsere Guards nur 1 Offensivrebounds ergriffen. Obwohl das Team gekämpft hat, haben wir es leider nicht mehr in der Hand, die Playoffs tatsächlich zu erreichen“, so Raphael Wilder.

  1. Viertel:
    Die Partie begann auf beiden Seiten nervös. Bei den Miners fehlte offensiv zunächst die Präzision – besonders von der Dreierlinie, wo nur 1 von 7 Versuchen sein Ziel fand. Doch defensiv stand das Team gut, agierte wach und aggressiv. Punkte von Ben Uzoma, Youngster Lukas Ophelders, Reik Gäbler, Tim Schneider und dem zuletzt angeschlagenen Isaiah Sanders sorgten immerhin für eine knappe Führung nach dem ersten Abschnitt.
    Viertelergebnis: 11:10
  2. Viertel:
    Offensiv zündete im zweiten Viertel vor allem Isaiah Sanders den Turbo und stemmte sich mit seiner individuellen Klasse gegen die stärker werdenden Eagles. Allerdings ließ bei den Miners die Verteidigung etwas nach. Die Gäste nutzten das konsequent und kamen insbesondere über Adam John Paige, der ohne Pause durchspielte und allein in diesem Viertel 10 Punkte erzielte, zu einfachen Abschlüssen. Zur Pause lag der ETB entsprechend zurück.
    Viertelergebnis: 25:33

Das Rahmenprogramm an diesem letzten Spieltag war ein weiteres Mal ebenfalls ein Grund, dieses Zweitligaspiel zu besuchen. Neben Albert, dem Maskottchen der ALLBAU, und dem Gastauftritt der FISU University World Games, die neben einer Wurfchallenge vor der Halle auch ihr Maskottchen Wanda dabei hatten, fand auch ein U10-Spiel powered by TÜV Nord in der Halbzeit vor großem Publikum statt, welches die zahlreichen Zuschauer ebenfalls in seinen Bann zog. Abgerundet wurde das Ganze durch die Golden Warrior Cheerleader, die neben Hallensprecher Harry und DJ Kofi wie immer für tolle Stimmung auf den Rängen sorgten.

  1. Viertel:
    Im dritten Abschnitt zeigten sich die Miners wieder verbessert. Zwar kam Itzehoe immer wieder durch die Defensive, aber in der Offensive trumpften nun Brian Dawson, Tim Schneider und Samuel Mpacko auf. Die Hausherren verkürzten den Rückstand Stück für Stück. Auf Seiten der Eagles blieb Paige weiterhin eine Konstante, dazu kam nun auch Sven Cikara, der zunehmend Verantwortung übernahm und wichtige Punkte erzielte.
    Viertelergebnis: 53:57
  2. Viertel:
    Mit voller Energie und der lautstarken Kulisse im Rücken warfen die Miners im letzten Viertel noch einmal alles in die Waagschale. Der Rückstand schmolz mehrfach auf wenige Zähler, die Halle kochte – doch in den entscheidenden Momenten fehlte die letzte Konsequenz. Foulprobleme bei Niclas Sperber und später auch bei Sanders nahmen dem ETB wichtige Optionen im Schlussabschnitt. So konnten die Miners das Spiel nicht mehr drehen, auch wenn es bis zum Ende offen blieb.
    Endstand: 72:76

„Bittere Niederlage, uns fehlte leider Dzemal in der Offensive, defensiv hat das Team es gut gemacht. Wir werden gegen Leverkusen nochmal alles reinwerfen und schauen, wohin es führt. Danke an die Fans am Hallo für den überragenden Support!“, hieß es nach dem Spiel vom Miners-Coach Lars Wendt.

Fazit:
Die ETB Miners lieferten zum Heimrundenabschluss einen leidenschaftlichen Kampf und wurden von ihrem Publikum gefeiert – trotz der Niederlage. Jetzt heißt es: Blick nach vorne. Am letzten Spieltag entscheidet sich, ob die Essener mit etwas Glück doch noch den Sprung in die Playoffs schaffen. Bis dahin bleibt die Hoffnung – und das Vertrauen in das Team.

Infos zum Auswärtsspiel bekommt ihr wie immer hier und auf Social Media.

Foto: Marcel Rotzoll



Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert