Weitere Abgänge bei den Miners

Mit Alexander Herbort und Kevin Bryant verlassen zwei Spieler die ETB Miners, die ihre Rollen in der Meistersaison hervorragend gespielt haben. 

Alex Herbort steigerte seine Leistungen über die Saison hinweg stetig und integrierte sich und seine Spielweise von Spiel zu Spiel immer mehr in das Wendtsystem. Gerade unter dem Korb bewies Alex den nötigen Kampfgeist und hat einen wichtigen Teil zum Aufstieg beigetragen.

“Alex hat eine tolle Saison gespielt und wir konnten uns stets auf ihn verlassen. Was klar ist: in jeder anderen Mannschaft hätte er mit seiner Qualität in der Starting 5 gestanden. Dennoch hat er die kleinere Rolle bei uns hoch professionell angenommen und uns ganz wichtige Minuten und Leistungen gegeben, um die Meisterschaft zu gewinnen.”, so Lars Wendt. 

“Alex hat seine Rolle hervorragend gespielt und seinen Teil zur Meisterschaft beigetragen. Ich bin froh ihn dabei gehabt zu haben. Auch wenn sich unsere Wege nun trennen, wünsche ich ihm alles Gute auf seinem Weg, sportlich, wie auch privat. ”, ergänzt Raphael Wilder. 

Alex selbst verabschiedet sich mit diesen Worten bei der ETB Family:”Es war eine sehr schöne Zeit in Essen und natürlich die Kirsche auf der Sahnetorte, dass wir die Saison mit dem Aufstieg krönen konnten. Ich persönlich konnte mich sehr gut Weiterentwickeln und das hat das Team im Laufe der Saison ebenso getan. Es war einfach toll vor allem in den Playoffs vor so vielen Zuschauern spielen zu dürfen und die Stimmung mit zu nehmen. Das ganze drum herum im Verein, mit den Helfern und allen die uns geholfen haben war einfach top und deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei allen beteiligten bedanken und denke, dass wir uns bestimmt mal wieder sehen werden.”

Ein weiterer echter Fighter, der die Miners verlassen wird ist Kevin Bryant. Vor allem durch seine verbissene Defensivarbeit hat Kevin sich schnell in die Herzen der Essener Fans und Supporter gespielt und spielerisch auch dann noch nach Bällen gegriffen, die andere vielleicht schon verloren geglaubt hätten.

„Ich möchte mich von Herzen bei euch allen für die großartige Unterstützung bedanken. Ein besonderer Dank gilt allen, die mit dem ETB verbunden sind und mir die Möglichkeit gegeben haben, den Aufstieg mit euch zu schaffen und zu erleben. Da meine Leidenschaft und mein Herz dem 3×3-Basketball gehören, werde ich leider nicht in der ProB angreifen können. Dennoch wünsche ich Lars, Raffi und dem gesamten ETB nur das Beste und eine erfolgreiche ProB-Saison.

Vielen Dank für alles und auf ein baldiges Wiedersehen!”, erklärt Kevin.

Raphael Wilder verrät: ”Ich hätte Kevin gerne auch schon in der Saison davor im Kader gehabt, aber es hat erst in der Aufstiegssaison gepasst. Ich bin froh, dass er dem Team mit seiner Teamplayermentalität und vor allem seiner Defenseleistung geholfen hat den Aufstieg zu realisieren. Kevin war für mich ein sehr wichtiger Unterschiedspieler, der genau das möglich gemacht hat, was wir uns für das Team gewünscht haben. Er ist einfach ein echt feiner Kerl, dem ich auch für seine 3×3 Ambitionen nur das Beste wünsche.”

“Kevin im Dezember verpflichten zu können, war für uns wie ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Damit hatten wir plötzlich den besten Verteidiger und Rebounder auf den kleinen Positionen in der Liga in unseren Reihen, etwas, was uns bis dahin fehlte. Mit seinem Einsatz und Leidenschaft war er in ganz großes Puzzleteil für die Meisterschaft. Leider ist Kevin beim 3×3 gebunden, wir hätten ihn natürlich gerne in die ProB mitgenommen.”, kommentiert Lars Wendt. 

Bisher haben die ETB Miners aktuell 6 Abgänge bekannt gegeben und nur 3 Namen veröffentlicht, die die Kaderpositionen für die Pro B Saison 24/25 bekleiden werden. Da muss also noch was kommen. Wer informiert bleiben möchte sollte unsere social Media Kanäle abonnieren und regelmäßig einen Blick auf unsere Webseite werfen. 

Bleibt also am Ball liebe Minersfamily. 

Let’s Go Miners, Let’s Go!

Grafik: Roland Schicho
Foto: Marcel Rotzoll

Noah Westerhaus ist Teil des 24/25 Kaders 

Die Minersfamily kann sich freuen, denn mit Noah Westerhaus bleibt ein bekanntes Gesicht für die anstehende Pro B Saison Am Hallo. 

Der 2 Meter Power Forward wird somit seine 3. Saison bei den ETB Miners bestreiten und hat sich in dieser Zeit stetig weiterentwickelt. Mit einer 36,1% Dreierquote und seinem Zug zum Korb konnte Noah in der letzten Saison sehr viel zum Erfolg der Mannschaft Beitrag. Gerade in der Playoff-Phase machte es den Anschein, als wenn er hier nochmal den extra Power Button betätigt hat und allein deshalb können sich die Fans und Supporter gewiss auf eine Fortsetzung in der Pro B freuen.

“Ich freue mich sehr darauf, weiter zu machen und auch in der ProB mit der Mannschaft erfolgreich zu sein. Außerdem freue ich mich besonders, die Leute wiederzusehen, die mit uns im Mai den Aufstieg gefeiert haben und die, die uns die ganze Saison unterstützt haben”, lässt uns Noah wissen. 

Sein Headcoach Lars Wendt bestätigt:” Noah wird zusammen mit Dzemal der Dienstälteste Spieler sein, er geht mit uns in die dritte Saison. Das zeigt, dass wir wissen, was wir an ihm haben und er weiß, was er an uns hat. Er wird uns mit seinem gefährlichen Wurf von außen wichtige Minuten auf den großen Positionen geben und seine positive Entwicklung fortsetzen. Wir freuen uns, dass er dabei bleibt!

Und auch der Herr, der für die sportliche Leitung beim ETB zuständig ist, Raphael Wilder findet ähnliche Worte zu dieser tollen Weiterverpflichtung: ”Wir sind froh Noah jetzt auch im 3. Jahr bei uns zu haben und haben aufgrund seiner Zugehörigkeit auch im letzten Jahr schon zum Co-Captain ernannt. Er hat Fortschritte in seinem gesamten Spiel gemacht und war ein wichtiger Teil der Aufstiegsmannschaft. Mit seiner guten Athletik, seinen 3ern und seiner persönlichen Entwicklung, hat er uns insbesondere im letzten Spiel ganz klar gezeigt, dass er auch in der Pro B das Miners Trikot tragen sollte.”

Der Verein sowie die Fans und Supporter freuen sich sehr auf eine weitere Saison mit Noah und wünschen alles Gute für die Vorbereitung auf die Pro B!

Let’s Go Noah, Let’s Go !!!

Danke für die mega Saison 

Die Wege der ETB Miners und einiger Spieler trennen sich. Heute wurde bekannt, dass Marius Behr, Justin Andrew und Timothée Troussel den Pro B Aufsteiger in der Saison 24/25 Personaltechnisch nicht weiter unterstützen werden. 

Marius Behr dazu: “Ich bin sehr glücklich ein Teil des großartigen Aufstiegs gewesen zu sein. Die Mannschaft, die Trainer, die Fans am Hallo und alle Helfer:innen abseits des Feldes sind Teil dieses Erfolges.

Für mich persönlich war es nichtsdestotrotz eine schwierige Saison mit Verletzungen und Rollenfindungsproblemen. 

Ich wünsche den Miners nur das beste für die Zukunft und bin der festen Überzeugung, dass Lars und Raffi einen schlagkräftigen Kader für die kommende Saison in der Pro B zusammenstellen werden. Wir sehen uns mit Sicherheit bei dem ein oder anderen Spiel am Hallo.”

“Durch seine schwere Verletzung im Laufe der Vorbereitung konnte Marius nie an das Leistungsniveau anknüpfen, welches wir von ihm erhofft hatten. Dennoch hat sich Marius immer vorbildlich in den Dienst der Mannschaft gestellt und konnte uns in den Playoffs wichtige Minuten geben. Weiterhin war er mit seiner Erfahrung ein wichtiger Ansprechpartner für die jüngeren Spieler. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen weiteren Weg!”, erklärt Headcoach Lars Wendt. 

Zur Personalie Justin Andrew teilte uns Raphael Wilder mit:” Ich hätte ihn sehr gerne auch in der Pro B im Kader gehabt, aber Justin schaut sich gerade nach anderen Möglichkeiten um. Ich wünsche ihm naturlich alles Gute auf seinem Weg und bin froh ihn bei unserem Weg nach oben dabei gehabt zu haben.” 

Lars Wendt ergänzt: ”Leider trennen sich unsere Wege, wir hätten Justin gerne in die ProB mitgenommen. Justin hat sich mit seiner Spielweise schnell in die Herzen der Zuschauer gespielt und war immer zur Stelle, wenn wir ihn brauchten. Mit seinen 14 Dreiern und 55 Punkten gegen Salzkotten hat er ein Spiel abgeliefert, welches niemand der Anwesenden je vergessen wird. Thank you Justin and all the best for your future!”

Justin selbst verabschiedet sich mit diesen Worten: ”Thanks to you & the ETB organization for allowing me to play with you guys & helping the team move up. I wish you guys the best in Pro B next year!“

Der Verein und die gesamte ETB Family wünschen allen Abgänge viel Erfolg auf ihren Wegen und bei ihren neuen Aufgaben. 

Wer wissen möchte, wie das neue Miners Team für die Pro B aussehen wird, sollte immer Mal wieder hier und auf unseren Social-Media-Kanälen vorbeischauen, denn schon am Wochenende steht die nächste Verpflichtungsbekanntgabe in den Startlöchern.

Grafik: Roland Schicho



Nikita Khartchenkov beendet seine Karriere

Der ein oder andere Basketballbegeisterte hat immer Mal wieder darüber spekuliert wie es mit der Shooting-Maschine Nikita Khartchenkov weitergeht und ob er noch einmal mit in die Pro B hoch geht. Nun ist es aber offiziell, dass Nikita seine Karriere mit dem Aufstieg der ETB Miners beendet. Der sympathische 2,01 in Leninggrad geborene Small Forward wechselte 2022 aus Schwelm erneut zu den Miners und blickt auf eine  Karriere zurück, in der er nicht nur Pro A und Pro B Erfahrungen sammelte, sondern auch in der Bundesliga für Braunschweig antrat. 

Nikita spielte 2014 sogar schon einmal als Leihgabe von Phoenix Hagen für den ETB in der Pro A ehe er dann unter niemand geringerem als Raphael Wilder zum FC Schalke 04 wechselte. 

Der heutige Sportliche Leiter der ETB Miners Gab folgendes Statement zu Nikitas Karriereende ab: “Mit Nikita beendet jemand seine Karriere, den ich nicht erst seit der letzten Saison kenne. Unsere Wege haben sich immer wieder gekreuzt und ich kann mich nur für sein Engagement und die Zeit, in der wir zusammengearbeitet haben, bedanken. Ich wünsche ihm alles Gute in jeder Hinsicht.”. 

Auch wenn den Miners für die kommende Saison durch den Abgang nun einiges an Treffsicherheit von außen fehlen wird, respektieren alle Beteiligten die Entscheidung von Nikita natürlich voll und ganz und verabschieden sich mit einem weinenden und einem lachenden Auge. 

“Nikita war in den letzten zwei Jahren ein großer Bestandteil der Mannschaft und hat gerade in der Finalserie nochmal gezeigt, dass er trotz seines Alters Spiele im Alleingang entscheiden kann – mit einer Meisterschaft abzutreten schafft nicht jeder. Ich ziehe den Hut, wie er die Vierfachbelastung von Job, Familie, Jugendtrainer und Spieler gemeistert hat. Er wird uns allen mit seiner Art und der Ruhe wie Kaltschnäuzigkeit fehlen. Es ist schön, dass er unserem Verein als Jugendtrainer erhalten bleibt und sein Wissen weitergeben wird. Nikita, du kannst sehr stolz auf deine Karriere sein und bis bald am Hallo!”, erklärt Lars Wendt.

Nikita selbst verabschiedet sich mit diesem Statement aus seiner aktiven Zeit: “..es war eine tolle Saison, die wir als Team weitestgehend dominiert haben und unser großes Ziel: Aufstieg erreichen konnten! 

Mir fiel die Entscheidung schwer, da ich seit meiner Kindheit mit dem Basketball verwurzelt bin und nun der Abschied als Spieler kommt. 

Es gibt wohl keinen richtigen Zeitpunkt, um sich von der Lieblingssache zu trennen, aber der Aufstieg ist sehr nah dran! 

Danke an meine Mitspieler! Danke Raffi und Lars! Ein großes DANKESCHÖN geht an die Unterstützenden und die Fans von den Miners. Ich danke all meinen Wegbegleitern im Abschnitt Spielerkarriere: meiner Familie, den Spielern, den Trainern! 

Was ich mit der frei gewordenen Zeit anstellen werde?: „Ich werde weiterhin in der ETB Jugend als Trainer agieren.“”

Der ETB als Verein und die Miners bedanken sich für die tolle und erfolgreiche Zeit, die man zusammen verbracht hat und auch noch verbringen wird. Nikita wird auch nach seiner aktiven Karriere immer ein Stück ETB bleiben und einen festen Platz im Herzen der Essener Fans haben.



Tim Schneider trägt auch in der Pro B das Miners Trikot 

Good News für alle Tim Schneider Fans,denn der Point Guard wird auch in der kommenden Saison für den ETB antreten und ist somit das zweite Puzzleteil im Kader für den Auftritt in der Pro B. 

In der vergangenen Saison kam Tim aus Gießen zu den Miners und legte 6,3 Punkte bei 19 Minuten Spielzeit in der regulären Saison auf. 

Gerade in den Playoffs zeigte sich dann aber, dass Tim die Extrameilen gehen kann, die im Aufstiegskampf benötigt werden und somit bestätigte er, dass Raphael Wilder in Bezug auf seine Personalie den richtigen Riecher hatte, denn es sickerte durch, dass hier wohl von Anfang an die Option bestand, dass Tim im Falle eines Aufstiegs in die 2. Bundesliga automatisch verlängern würde. 

“Tim hat sich im Laufe der Saison stetig weiterentwickelt und ist eine absolute Bereicherung für das Team gewesen. Für mich war klar, dass er als Local Player dann auch in der Pro B nicht fehlen darf. Ich freue mich, ihn im Team zu haben.”, so Raphael Wilder.

Auch Tim freut sich über eine weitere Saison beim Essener Aufsteiger: “ Ich freue mich sehr auch in der kommenden Saison für die Miners aufzulaufen! Raffi und Lars leisten sehr gute Arbeit und Essen ist der richtige Standort für mich, um den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu gehen. Jetzt heißt es für uns in der ProB anzugreifen und ich freue mich schon wieder auf euch Fans am Hallo!”

Die Fans Am Hallo dürfte diese News ebenfalls freuen, denn Tim hat über die Saison hinweg einfach klasse gespielt und in den Playoffs dann auch noch einmal mehr gezeigt, dass man auf ihn zählen kann, wenn es darauf ankommt, die Extrameile zu gehen. 

“Wir freuen uns, dass Tim weiterhin bei uns bleibt. Er hat vor allem in der Finalserie allen gezeigt, warum er so ein großer Bestandteil unseres Meisterteams war. Wir hoffen, dass er eine positive Entwicklung auch in der Pro B fortsetzt. Charakterlich passt er hervorragend zu uns in Essen und wird uns und den Fans noch viel Freude bereiten!”, erklärt Headcoach Lars Wendt 

Wir freuen uns auf das Wiedersehen in schwarz und weiß Tim !

Grafik: Roland Schicho



Dzemal Selimovic verlängert bei den ETB Miners

Nachdem nun offiziell bekanntgegeben wurde welche Teams in der Saison 24/25 in der 2. Bundesliga Pro B antreten werden. Gibt es auch die erste erfreuliche Nachricht zum Kader der ETB Miners. Stolz dürfen wir verkünden, dass Center Dzemal Selimovic seinen Vertrag bei den ETB Miners verlängert hat. Der Mann, der in der nicht nur in der Aufstiegssaison unter den Körben gearbeitet und gescored hat wie kein zweiter und in der vergangenen Saison 471 Punkte und 370 Rebounds erzielt hat, bleibt dem ETB also für einen guten Start in der Pro B erhalten. 

Dzemal war in der letzten Saison unsere große Konstante und hat in den Playoffs gezeigt, dass er der beste Spieler der Regionalliga war. Dementsprechend sind wir glücklich, dass er sich für ein drittes Jahr bei uns entschieden hat und seine Klasse nun auch in der ProB zeigen wird.”, kommentiert Lars Wendt diese erfreuliche Nachricht. 

Und auch Raphael Wilder, der im Hintergrund schon lange an einem angemessenen Kader für die Pro B arbeitet, scheint glücklich darüber zu seinen den Bigman in der 2. Bundesliga einsetzen zu können. ”Mir ist immer wichtig, dass wir auf Local-Ebene stabil unterwegs sind und deshalb war für mich klar, dass ich Dzemal als erstes fragen würde, ob er auch in der Saison 24/25 in der Pro B das Trikot der Miners tragen würde. Er hat eine überragende Saison gespielt und gerade in den Playoffs noch einmal mehr bewiesen, wie wichtig er für unser Team ist. In der Zeit in der wir zusammenarbeiten, hat er sich immer weiter entwickelt und kann nun seine erste Pro B Saison angehen. Ich freue mich sehr, dass wir ihn als erste Local-Verpflichtung bekanntgeben können.”

Dzemal Selimovic selbst hat der Minersfamily folgendes zu seiner Vertragsverlängerung zu sagen: „Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison ein Teil der ETB Family sein zu dürfen und nun in der Pro B anzugreifen. Ein großes Lob gilt vor allem Raffi und Lars, die mindestens genauso hart, wenn nicht sogar noch härter als wir Spieler, für den Aufstieg gearbeitet haben. Jetzt schreiben wir ein neues Kapitel in der Pro B, das mit diesen grandiosen Fans und Supportern eine spannende Saison 24/25 verspricht.“

Der erste Grundstein ist hiermit also zumindest kadertechnisch schon mal gelegt und nun gilt es abzuwarten, weleche Namen das “Double W. Team” in den nächsten Tagen und Wochen noch so für die neue Saison im Lineup haben. 

News dazu bekommt ihr natürlich immer hier und auf unseren Social-Media-Kanälen. 

Wir freuen uns jedenfalls sehr darüber, dass wir mit Dzemal den ersten Local Spieler bekannt geben konnten.

Let’s go Dzemal, Let’s Go !!!

Grafik: Roland Schicho



Nun ist es offiziell! 

Die ETB Miners haben die Lizenz für die 2. Bundesliga Pro B erhalten! 

Damit sind die Miners nicht nur sportlich, sondern auch Lizenz-technischer offiziell der Aufsteiger aus der Regionalliga West. 

Das erklärte Ziel der letzten Saison ist somit also erreicht worden und Essen hat endlich wieder einen Zweitligisten im Basketball am Start.

Anders sieht es mit den Finalisten der Pro B Saison 2023/2024 aus, denn dort gehen beide Teams nicht hoch in die Pro A. 

Für die ETB Miners läuft die Vorbereitung im Hintergrund auf Hochtouren und die Herren Wilder und Wendt tüfteln fleißig an ihrem Kader für die 2. Bundesliga. 

Sobald uns dazu nähere Informationen vorliegen, werden wir diese natürlich hier veröffentlichen. 

Von Seiten der Geschäftsleitung ließ sich dieser Kommentar zur offiziellen Lizenzvergabe einfangen: “Wir sind froh, dass sich nun die ganze Arbeit von allen ausgezahlt hat und wir die Lizenz für die ProB erhalten haben. Auch wenn noch eine Menge Arbeit vor uns liegt, ist die Vorfreude auf die neue Saison schon riesengroß.”

Robert Hildebrandt und Dieter Homscheidt stecken also ebenfalls voller Tatendrang und freuen sich auf die anstehenden Aufgaben und das nächste Kapitel in der Geschichte der ETB Miners.

Wer Up to Date bleiben möchte, sollte uns zusätzlich auf Facebook und Instagram folgen, um alle wichtigen Infos rund um die beste Essener Basketballmannschaft zu erhalten. 

Let’s go Miners, Let’s Go !!!



Die ETB Miners suchen interessierte Spieler auf allen Postitionen für die Pro B !

Basketballer aufgepasst! Die ETB Miners suchen ab sofort interessierte Spieler auf allen Positionen für die 2. Bundesliga Pro B

Jeder der Interesse hat sich vorzustellen, hat jetzt die Möglichkeit sich zeitnah telefonisch bei unserem Sportlichen Leiter Raphael Wilder zu melden. 

Tel: +49 170 20 13 85 6

Wenn du denkst du bist der richtige Mann für die Pro B, dann melde dich kurzfristig bei Raffi, denn die Planung für die Kaderzusammenstellung läuft bereits auf Hochtouren. 

Nutze deine Chance, werde ein Teil der Minersfamily und spiele in der 2. Bundesliga Pro B !!!

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!



Die Seitenlinie bleibt unverändert in der Pro B

Nun ist es offiziell. Lars Wendt bleibt Headcoach der ETB Miners und auch der sportliche Leiter Raphael Wilder nimmt die Herausforderung in der 2. Bundesliga Pro B an. Zugegeben wäre es verwunderlich gewesen, wenn die Herren, die das Ziel das Aufstiegs unter anderem mit angesteuert haben, plötzlich nicht mehr an der Seitenline Am Hallo und nun auch in den nördlichen Hallen der Republik anzutreffen gewesen wären. Aber in Sport gibt es immer wieder Entscheidungen die getroffen werden und deshalb freuen wir uns , dass dies eine Entscheidung ist, die den Miners und dem ETB schwarz-weiss Essen als Verein mehr als gut tun wird. 

Der sportliche Erfolg steht natürlich für die Fans und supporter im Vordergrund, aber um gesund in die Pro B starten zu können, bedarf es natürlich auch einige Stellschrauben im Hintergrund richtig zu justieren und so gab uns Robert Hildebrandt der einen Teil der Geschäftsführung bildet auch dazu ein kurzes Statement: „Nach dem sportlichen Triumph vor noch nicht einmal einer Woche, setzen wir aktuell alles daran, auch den nicht-sportlichen Aufstieg umzusetzen, d.h. die Organisation zu stärken und, noch viel wichtiger, auch die Gelder zu akquirieren, um für die ProB eine gute Mannschaft aufstellen zu können. Die ersten Schritte sind, dass wir uns mit klar und unkompliziert mit Raffi und Lars auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt haben. Wir können sehr froh sein, dass wir die beiden bei uns haben und mit ihnen zusammen die ProB angehen können.“

Mit der Weiterverpflichtung von Wendt und Wilder hat man quasi schon einmal das Grundgerüst für den sportlichen Erfolg stehen. Aber organisatorisch steckt noch viel mehr hinter einer Teilnahme in der 2. Bundesliga und dazu braucht es immer Menschen, die gar nicht unbedingt direkten Ballkontakt haben. “An dieser Stelle sei erwähnt, dass wir immer auf der Suche nach helfenden Händen und Personen mit gutem und nützlichem Netzwerk sind, um unseren tollen Fans auch eine gute Saison in der Pro B bieten zu können.”, ergänzt Robert Hildebrandt. 

Und auch Dieter Homscheidt erklärt in seiner Funktion als Geschäftsführer, dass eine tolle Zeit hinter uns liegt und eine noch viel spannender auf uns zukommen wird: “Eine sehr intensive Phase wurde erfolgreich beendet! Es war wunderbar, den Support der Fans zu erleben. Basketball is back in town. Der große Dank geht an alle Supporter, die diese Events Am Hallo erst möglich gemacht haben. Ebenso an die Sponsoren und Helfer! Jetzt gilt es die Hausaufgaben für die neue Saison zu erledigen. Wir freuen uns!”

Und dass sich noch einige Menschen mehr auf die neue Herausforderung freuen bestätigen die Kommentare von Lars Wendt und Raphael Wilder ebenfalls. “Ich freue mich sehr, dass wir alle gemeinsam den Weg in die ProB antreten! Vielen Dank an den Verein, die Helfer, Sponsoren und Unterstützer, insbesondere der Familie Wierig, der Stadt Essen, den Fans, Raffi und unseren Geschäftsführern Dieter und Robert, ohne die diese Reise nicht möglich wäre! Wir sind nach einer kurzen Pause wieder voller Tatendrang und können hoffentlich schon bald erste Entscheidungen verkünden. An die Fans: wir sehen uns Ende September am Hallo!”, so der Meistercoach.

Der Mann, der als Sportlicher Leiter und Assisten an der Seite von Lars Wendt einen sehr großen Anteil zum sportlichen Erfolg der Miners beigetragen hat ist Raphael Wilder und dieser äußerte sich so zur bekanntgabe, dass er weitermacht: “ Wir haben es geschafft und Basketball in Essen wieder Salonfähig gemacht. Den beiden Geschäftsführer Dieter und Robert bin ich dankbar für Ihr Vertrauen und stolz darauf, den Aufstieg realisiert zu haben. Ich danke unserem Team, dass es mit Sicherheit nicht immer leicht mit uns hatte und Lars für seine aufopferungsvolle Arbeit und die Zeit, die er in dieses Projekt gesteckt hat. Glückwunsch zu seinem ersten Aufstieg, so etwas nach einer relativ kurzen Coachingzeit umzusetzen haben nicht viele geschafft. Nach konsturktiven Gesprächen mit der Geschäftsleitung waren wir uns schnell einig darüber, dass ich weiter in meiner Funktion als sportlicher Leiter agiere und für mich war natürlich auch sofort klar, dass meine erste Amtshandlung selbstverständlich die sein würde, Lars weiterhin als Headcoach für die ETB Miners zu halten und ihm als Assistent zur Seite zu stehen. Ich hoffe, dass wir die Basketball-Euphorie in Essen aufrechterhalten und weiter entfachen können. Außerdem freue ich mich darauf, ein schlagkräftiges Team für die Pro B zusammenzustellen.”

Im Klartext heisst das, die Miners machen mit dem Erfolgsduo an ihrer Seite weiter, dass sie zum Aufstieg geführt hat! Jetzt ist es Zeit, sich auf die neue Saison vorzubereiten, sowohl als Verein, als auch als Fan oder Supporter. Lasst uns gemeinsam die neue Saison in der Pro B vorbereiten. Erzählt euren liebsten, den Arbeitskollegen, Freunden und Bekannten von der Erfolgsgeschichte der ETB Miners und lasst noch mehr Leute ein Teil der Minersfamily werden. Basketball in Essen ist 2. Bundesliga Pro B und darauf können wir alle stolz sein!

Alle Infos, News und Updates rund um die ETB Miners erhaltet ihr wie immer hier und auf unseren Socialmedia Kanälen.

Let’s Go Pro B, Let’s Go !!!

Jetzt ETB Miners Merch für die kommende Saison bestellen 

Damit ihr als waschechte MINERS-Fans auch optimal ausgestattet seid für die anstehende Saison in der Pro B, habt ihr die Möglichkeit euch schon vor dem ersten Spiel mit dem offiziellen Miners-Merch auszustatten. 

Vorbestellt werden kann an folgenden Tagen und zwar ausschließlich vor Ort und in Bar an der großen Helmholtz | Rosastr. 83 45130 Essen: 

21.05.24 von 19-21 Uhr

24.05.24 von 19-20 Uhr

Bestellbar sind:

ETB Miners Classic T-Shirt  17 €
ETB Miners Classic Hoodie 35 €

ETB Miners Champion T-Shirt  20 €
ETB Miners Champion Hoodie 40 €

ETB Miners Cap 25 €

Also nix wie hin zur Helmholtz und mit dem besten Basketball Merch eindecken, was es in Essen gibt!

Let’s Go Miners, Let’s Go !!!



ETB Miners steigen in die 2. Bundesliga Pro B auf

Nach einem fulminanten Basketballnachmittag Am Hallo verabschieden sich die ETB Miners aus der Regionalliga West und steigen in die 2. Bundesliga Pro B auf. 

Im Rahmen der anspruchsvollen Finalserie gegen BBA Hagen, bei der beide Teams jeweils 1 x Zuhause gewinnen konnten, fand das alles entscheidende 3. Spiel am Sonntag Nachmittag um 16:00 Uhr in der Sporthalle Am Hallo statt. Trotz dem (quasi spontan) entstandenen Termin besuchten sage und schreibe 2.247 Zuschauer am Muttertag das letzte Spiel der Playoffs in der Regionalliga West und zeigten damit einmal mehr, dass Basketball einen immer größeren Stellenwert in der Essener Sportwelt erhält und das Publikum ready für die 2. Bundesliga Pro B ist. 

Von Beginn an spielte der ETB sehr dominant auf und legte in Viertel Eins unter anderem einen 11:0 Run auf den Court. Mit der atemberaubenden Fankulisse, dem besten Hallensprecher der Liga, einer Mannschaft, die eindeutig zeigt, dass sie um jeden Preis aufsteigen will und der Erfahrung und Smartness in der Coachingzone machten die Miners deutlich, wohin die Reise gehen sollte. Dass es zum Ende des 1. Viertels 25:12 stand, war ein klares erstes Statement an Hagen in Bezug auf den zu erwartenden Spielverlauf. 

Zur Halbzeit verdoppelte Essen den Punktestand sogar auf 50 Punkte, während Hagen durch das Erzielen von weiteren 28 Punkten sehr stark gegen das Heimteam hielt, es nach 20 Minuten 50:40 stand und Topscorer Scott allein 20 Punkte für die Gäste erzielte. 

Auch nach der Halbzeit zeichnete sich bei den Miners ab, dass 25 Punkte pro Viertel wohl einen neuen Standardwert darstellen sollten. Bemerklich war hier, dass man sich bei der Offensivpunkteverteilung des ETBs nicht nur auf einen Spieler beschränken wollte und deshalb scorten nahezu alle Spieler des Kaders. Hagen warf zwar deutlich öfter von außen, setzte aber auch vermehrt Bälle neben den Ring, was die Miners dann mit unglaublichen starken Defensivreboubds bestraften und es nach 75% der regulären Spielzeit verdient 75:62 stand.

Im letzten Viertel erlebten die Zuschauer in Stoppenberg nochmal 10 min. voller Basketball Action, in denen Hagen niemals aufgab und versuchte mit allen Mitteln und Wegen, etwas gegen die Dominanz der ETB Miners zu finden. Schlussendlich war es aber so, dass der Ligaprimus, der regulären Saison, Zuhause ungeschlagen blieb und eindrucksvoll klar stellte, dass man sich den Aufstieg mit einem 94:81 absolut verdient hat. 

“Hut ab vor Hagen, die uns in der Saison und den Finals alles abverlangt haben. Der erspielte Heimvorteil in der regulären Saison hat sich definitiv ausgezahlt, wir sind am Hallo ungeschlagen geblieben und konnten uns damit die Meisterschaft sichern. Wir sind mächtig stolz auf die Mannschaft, die zehn Monate grandios mitgezogen und eine tolle Entwicklung hingelegt hat. Danke an alle Helfer, Sponsoren, Unterstützer, Raffi sowie den Verein und die Geschäftsführung. Wir haben zusammen etwas Tolles geschafft, jetzt gilt es zu feiern und sich dann neue Ziele zu stecken!”, so der Meistercoach Lars Wendt zum Sieg und der gewonnenen Meisterschaft. 

Mentor und sportlicher Leiter Raphael Wilder äußerte sich am Montag nach dem Spiel sehr ausfuhrlich zu diesem und dem Aufstieg: “Es hat sich fast schon gelohnt in Hagen zu verlieren und noch einmal eine solch tolle Kulisse um sich herum zu haben und die Meisterschaft vor heimischem Publikum  feiern zu dürfen. Von daher kann ich mich Lars nur anschließen und allen beteiligten, Sponsoren und Unterstützern einfach nur ein riesengroßes Dankeschön aussprechen. In diesem Jahr sind wir im Vergleich zur vergangenen Saison als Mannschaft mehr und mehr zusammengewachsen. Wir haben nicht nachgelassen, haben eine unglaubliche Hinrunde mit nur 4 Niederlagen gespielt und in den Playoffs unseren besten Basketball gespielt. Vielleicht nicht unbedingt offensiv, aber als Team überragende Leistungen in den Playoffs abgerufen. Und auch wenn es die Mannschaft wahrscheinlich nicht mehr hören kann, habe ich es dem Team immer wieder gesagt: Defense wins Championships – und so war es am Ende auch, was mir die Jungs gestern in der Kabine nach dem Sieg auch immer und immer wieder mit einem Augenzwinkern widergespiegelt haben. Mit dieser unglaublichen Teamdefense hat sich gezeigt, dass der große Unterschied zum letzten Jahr ist der, dass wir immer wieder 1-2 Spieler hatten, die eingesprungen sind, wenn Leistungsträger in einigen Partien mal nicht optimal performt haben. Und da kann man wirklich nur sagen, dass jeder irgendwann im Laufe der Saison seine persönlichen besten Spiele gespielt hat, die uns schlussendlich so erfolgreich gemacht haben. Wir haben unseren besten Basketball am Ende gespielt und das nach einer so langen Saison und darauf kann man wirklich stolz sein. Dieser Verein hat den Aufstieg absolut verdient und insbesondere durch die beiden Geschäftsführer Dieter Homscheidt und Robert Hildebrandt würde es diesen Basketball in solch einer Form so nicht in Essen geben. Die beiden machen einen Wahnsinns Job, bei dem sie viel Zeit und Geld investieren und das möchte ich an dieser Stelle auch einfach nochmal würdigen. Als ich damals in der Coronazeit zum ETB gekommen bin, kam ich mit dem Ziel aufzusteigen und wenn man das so sieht, dann kann man eigentlich nur die letzten zwei Jahre ohne Corona wirklich bewerten, in denen es im letzten Jahr im Finale leider nicht geklappt hat, wir uns aber dafür in 23/24 den Aufstieg in die Pro B sichern konnten. Wir werden sehen, wohin die Reise jetzt nach dieser Erfolgsgeschichte geht.”

Fakt ist, die ETB Miners sind in die 2. Bundesliga Pro B aufgestiegen und alle Mühe, Schweiß und die harte Arbeit haben sich ausgezahlt. Wie diese Erfolgsgeschichte weitergeht, erfahrt ihr natürlich immer hier und auf unseren Socialmediakanälen. Eins steht aber fest neben der Mannschaft und der Organisation im Hintergrund, haben vor allem die Fans und Sponsoren einen sehr großen Anteil zu dieser tollen Entwicklung beigetragen. Ohne euch kann Basketball auf diesem Niveau in Essen nicht existieren und dafür bedanken wir uns im Namen der ETB Miners aufrichtig und aus vollem Herzen.

DANKE, dass wir mit euch in die 2. Bundesliga Pro B aufsteigen dürfen !!!

Let’s Go Pro B, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

Finalspiel 3 – Miners können Meister Am Hallo werden

In einem hart umkämpften 2. Finalspiel in Hagen kochte die Stimmung spürbar über, als die ETB Miners nach dem ersten Sieg, BBA Hagen beim zweiten Aufeinandertreffen doch Zuhause ungeschlagen das Spiel beenden ließ.

Die Miners haben gleich im ersten Viertel gezeigt, dass es offensiv dieses Mal sogar noch etwas mehr zusammen lief als in Spiel eins und von Beginn an eine sehr gute Verteidigung Arbeit geleistet. Mit 16:19 brachte man sich leicht in Führung und holte die zahlreichen mitgereisten Fans immer wieder aus den Sitzen der Otto-Densch-Halle.

In Viertel 2 waren es Brynat Allen, Tim Schneider, Marius Behr, Dzemal Selimovic und Timouthée Troussel, die auch dieses mit 12:17 für den ETB entscheiden konnten. Zur Halbzeit verabschiedete man sich vorerst mit einem verdienten 28:36 in die Kabinen. Bis hierher war deutlich erkennbar, dass es definitiv ein harter Kampf wird, dieses Spiel für sich zu entscheiden, aber durchaus eine Aufgabe darstellte die zu meistern ist.

Das dritte Viertel entpuppte sich jedoch als eins, bei dem gerade der gefährliche Scott dann doch immer wieder Schlupflöcher in der sehr starken Essener Verteidigung für sich entdeckte und diese 10 Spielminuten relativ ausgeglichen abliefern. Die Miners erzielten hier zwar wieder 19 Punkte aus den verschiedensten Händen des Kaders, aber Hagen fand mit 18 Zählern deutlich besser in die Partie und deshalb zeigte die Punktetafel nach 30 min. Ein 46:55 an. 

Spielerisch und stimmungstechnisch müsste sich Essen bis hierher keine großen Sorgen machen, dass Spiel und somit die Meisterschaft sicher nach Hause zu holen, doch im letzten Durchgang geschah etwas, womit wohl niemand so wirklich gerechnet hatte. Nachdem Captain Bryant Allen 3 Dreier für den ETB versenkte, antworteten die Gastgeber mit ebenfalls 3 x 3 Punkten, während Essen zwar 3 mal für 2 Würfe an die Freiwurflinie treten durfte und dort nur 1 Zähler holte. Darauf folgte ein Dreipunktewurf von Philipp, der das Spiel auf ein 66:55 drehte und ab der 40. Minute in einen echten Krimi verwandelte. Abermals antwortete Justin Andrew für 3 auf den nächsten Dreier von Philipp, aber das Spiel entschied sich dann letztlich an den Freiwurflinien per Stop and Go. 

Zum Schluss stand es 76:71 für Hagen und Essen muss nach dieser bitteren Niederlage nun am Sonntag Nachmittag um 16 Uhr Am Hallo vor heimischem Publikum im entscheidenden 3. Finalspiel nochmal alles an Erfahrung, Klasse und Konzentration mitbringen, was das Team zu bieten hat. 

Dass man in Drucksituationen letztlich sehr starke Leistungen erbringen kann hat das Team von Lars Wendt in der Saison immer wieder bewiesen und so können sich die Essener Fans zumindest schonmal auf noch eine Partie der ETB Miners freuen, bei der nun auch die Möglichkeit besteht die Meisterschaft in der heimischen Halle zu feiern. Auf gehts Essen kämpfen und Siegen!

“In meinen Augen eine bittere Niederlage von einem Team, das meiner Meinung nach 3,5 Viertel dominiert hat. Wir gewinnen 3 Viertel und halten den Gegner nach 30 Min. bei nur 46 Punkten, was zeigt, dass wir eine fantastische Defense gespielt haben, die Hagens Trefferquoten stark beeinflusst hat. Bei den Rebounds haben wir bei weitem nicht das gezeigt, was wir können und Hagen hat dort mit 19 Offensivrebounds zu viel ermöglicht. Was uns gestern gefehlt hat war das kleine bisschen Glück, was manchmal auch dazugehört und den Gegner das Spiel mit dem Mut der Verzweiflung letztlich drehen lassen hat. Als wir unsere Freiwürfe im letzten Viertel nicht verwandelten und dann noch einen 8:0 Run kassierten war das Spiel praktisch entschieden. In der Offensive haben wir in diesen Minuten keine Lösung gefunden, während Hagen plötzlich 6 von 10 Dreier trifft. Ich weiss das wir noch besser spielen können und wir die Leistung Am Hallo meiner Meinung nach einfach nur nochmal wiederholen müssen, um Zuhause ungeschlagen zu bleiben. Gegen einen Scott, der 33 Würfe nimmt und von dem wir wissen, dass er alles versuchen wird, werden wir auch Mittel und Wege finden, ihn zu stoppen. Das Team kann jetzt noch einmal kurz regenerieren und dann hoffen wir auf einen Sieg am Sonntag vor heimischem Publikum. “, so Raphael Wilder. 

Der Headcoach Lars Wendt, der uns in seinem Playoff-Anzug übrigens noch besser an der Seitenlinie gefällt, äußerte sich kurz und knackig:” Schnell abhaken, wir brauchen jetzt alle am Sonntag in der Halle, das Team verdient es, vom sechsten Mann zum Sieg getragen zu werden.” 

Und ganz genau so soll es auch sein. Wir brauchen jeden Essener Fan am Sonntag in der Halle. Die Tageskasse öffnet ab 15 Uhr und die Sitzplatzwahl ist frei. Wer also noch kein Muttertagsgeschenk parat hat, der kann hier nochmal mit einem ganz besonderen Event auftrumpfen und der besten Mama die beste Basketballmannschaft Essens zum Anfassen präsentieren. 

An alle Fans und Kinder, bitte bringt unbedingt wasserfeste Stifte mit, um euch Autogramme von den Spielern und Coaches zu holen. 

Das Spiel beginnt um 16 Uhr und die Adresse lautet Ernestinenstr. 57 45141 Essen. 

WICHTIG: Tickets vom 04.05.24 haben keine Gültigkeit mehr !!!

Wir freuen uns auf euch Essen! 

Lasst uns gemeinsam in die 2. Bundesliga Pro B aufsteigen! 

Let’s go Miners, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

ETB Miners – Nur noch 1 Sieg vom Aufstieg entfernt

Bei den Miners stehen jetzt alle Weichen auf Pro B. Am Freitag, den 10.05.2024 geht es um 20:15 Uhr in der Otto-Densch-Halle in Hagen ins zweite und hoffentlich entscheidende Finalspiel der Regionalliga West. Nachdem man sich am vergangenen Samstag vor ausverkauftem Haus Am Hallo mehr in die bestmögliche Position gebracht hat, wollen die Herren des ETB nun auch endlich abschließen mit dem Kapitel Regionalliga. 

Wie im Vorfeld mehrfach erwähnt und absolut zu Recht, ist Hagen ebenfalls ungeschlagen zu Hause, was bedeutet, dass sich die am Freitag in schwarz spielenden Miners auf einen weiteren harten Kampf einstellen müssen. 

“Wir wollen in Hagen den ersten Matchball verwandeln und in die ProB aufsteigen. Dafür müssen wir die ausgezeichnete Verteidigungsleistung aus dem ersten Spiel wiederholen und Hagens gefährliche Läufe im Keim ersticken. Uns ist bewusst, dass Hagen zuhause noch nicht verloren hat, aber es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um das zu ändern. Wir sind heiß auf das Spiel und hoffen auf viele Mitreisende aus Essen!”, erklärt der Essener Erfolgscoach Lars Wendt. 

Das es sich für die Basketballbegeisterten der Regionalliga West, um ein erwartetes Finale handelt zeichnete sich schon nach wenigen Spieltagen in der regulären Saison ab. Und wenn man ganz ehrlich ist, haben es beide Teams verdient aufzusteigen. Wir vom ETB nur ein kleines bisschen mehr, weil wir einfach in den Stats noch etwas besser abschneiden und im vergangenen Jahr im 3. Spiel des Finales gegen Ibbenbüren den Aufstieg knapp verpasst haben. 

Sportlich wird es ein Spiel, das definitiv auch von der Bank aus entscheiden wird, denn wie man beim letzten Aufeinandertreffen gesehen hat, ist die Teamleistung und vor allem die gute Defensivarbeit ein großer Schlüssel zum Erfolg. Wenn dann bei den Offensivleistungsträgern aus der Starting Five noch mehr von hinter der Dreierline fällt, stehen die Chancen am Freitag Abend durchaus auf Aufstieg nach einem 2:0 in der best-of-three Serie. 

Auch der sportliche Leiter Raphael Wilder gab vor dem Spiel seine persönliche Einschätzung zu diesem wichtigen 2. Spiel ab: ”Wir trainieren am Donnerstag zum letzten Mal vor dem Spiel in Hagen und haben das letzte Spiel soweit aufgearbeitet, das wir genau wissen, was wir gut gemacht haben und was wir noch optimieren können. Dazu haben wir im Training Korrekturen vorgenommen, die am Ende die guten Läufe von Hagen minimieren sollen. Ich hoffe einfach, dass alle Spieler an diesem wichtigen Freitag ihre beste Leistung abrufen können und wir mit viel Kampf ein sehr schweres Spiel für uns entscheiden und somit ein drittes Spiel vermeiden können. Trotzdem wir über die Stärken unseres Gegner kenntnis haben, denke ich nicht, dass wir uns verstecken müssen und deshalb werden wir versuchen ihre Heimsiegesserie zu brechen und die Saison mit einem Sieg zu beenden.”

Fakt ist es wird auch in Hagen ein großartiger Basketballabend, bei dem Essen am Ende hoffentlich die Nase vorne hat, um das große Ziel des Aufstiegs endlich feiern zu dürfen. Das Team hat sich im Laufe der Saison und insbesondere in den Playoffs immer mehr zusammengefunden und es absolut verdient, diese bis hierher sowieso schon grandiose Leistung mit dem absoluten Erfolg zu krönen.

!!! ES GIBT KEINE KARTEN MEHR FÜR DAS SPIEL IN HAGEN !!!

Da der Parkplatz an der Halle nicht ausreichen wird bitten wir Euch am Freitag den Parkplatz am Fichte Vereinsheim, Wörthstr. 43 zu nutzen. Von dort ist es nur ein kurzer, gemütlicher Spaziergang zur Otto-Densch-Halle. Und wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden und rechtzeitig losfahren! Direkt vor der Halle hält übrigens auch die Linie 512.

Falls ihr also noch einen Teil des begrenzten Kartenkontingents in Hagen abgreifen konntet, freuen sich die Miners natürlich auf euren maximalen Support. Alle anderen versuchen wir so gut wie möglich über Socialmedia auf dem laufenden zu halten und bedanken uns fürs Daumendrücken. Lasst uns den Traum vom Aufstieg wirklichkeit werden lassen.

Weitere Infos gibt es wie immer hier und auf Socialmedia. 

Let’s go ETB, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

ETB Miners haben den Fuß in der Pro B Tür

Ein Finalspiel, das seinesgleichen sucht, steht in den Büchern. Vor ausverkauftem Haus in der Sporthalle Am Hallo, legten die ETB Miners, den Grundstein für den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B. 2.578 Zuschauer erlebten ein Basketballspiel, bei dem gerade die Essener Fans voll auf ihre Kosten kamen, live in der stimmungsgeladenen Halle in Stoppenberg. 

Nachdem im Vorfeld zu diesem 1. Finalspiel gesundheitlich nicht alles ganz so rund gelaufen ist, starteten die Miners aber gleich zum Anfang der Partie mit 5 Punkten von Captain Bryant Allen und scorten von dortan quasi quer durch die Bank aus allen erdenklichen Positionen und Situationen. Tim Schneider kam zwar von der Bank, punktete aber mit einem 3er und deutete schon zu diesem frühen Zeitpunkt des Spiels an, dass man sich bei diesem Aufeinandertreffen nicht nur auf die üblichen Verdächtigen verlassen kann, sondern das alle Spieler voll da sind, wenn es um diesen wichtigen Sieg geht. Auf Hagener Seite konnte ein gewisser Scott im ersten Viertel keinen Punkt erzielen, dafür korbten sowohl Ex-Miner Agyapong und Tjon Affo in diesem Durchgang am meisten für das Gästeteam. 24:21 stand es nach den ersten 10 lauten Minuten Am Hallo und die Stimmung blieb auf einem überragenden Niveau, als es ins 2. Viertel ging. 

In diesem Viertel machte vor allem ein Essener auf sich aufmerksam. Nikita Khartchenkov zeigte ein weiteres Mal, warum es wichtig ist, einen Spieler mit seiner Erfahrung im Team zu haben und erzielte 10 Punkte in den zweiten 10 Minuten. Bryant Allen unterstützte mit 6 Punkten und Justin Andrew steuerte einen 3er bei, um es zur Halbzeit 44:33 für den ETB stehen zu lassen. 

Was die 3er anging, war bei den Miners und insbesondere bei Andrew und Allen die Ausbeute nicht ganz so ergiebig wie im Verlauf der Saison, dafür erkannten aber die “Backups” ihre Aufgaben klar und der Teamspirit war auch in der Defensive mehr als deutlich spür- und erkennbar, denn Hagen erzielte im 2. Viertel nur 12 Punkte.

In Viertel 3 verlief das Spiel dann etwas ausgeglichener, denn beide Teams erzielten 26 Zähler. Für den ETB waren es vor allem Dzemal Selimovic mit 12 Punkten, Tim Schneider mit 2 wichtigen 3ern und Fighter Kevin Bryant mit 4 Punkten, die das Viertel offensiv trugen. Hagen ließ im gleichen Atemzug ihre Spielergranate Scott heiß laufen und dieser erzielte 19 von 26 Punkten in der Zeit von Minute 21 bis 30. Somit stand es vor Anbruch des letzten Viertels 70:59 für Essen und die Halle kochte so langsam über vor Emotionen. 

Die letzten 10 Spielminuten zeichnete sich bei den Gästen durch 4 erfolgreiche Treffer von hinter der Dreipunktelinie ab. Die Miners legten in dieser Phase nur 2 von außen ins Netz, trafen aber durch Khartchenkov, Andrew, Selimovic, Troussel und Allen ebenfalls so, dass beide Teams am Ende dieses Viertels 21 Zähler auf dem Board stehen hatten. Das 1. Finalspiel ging somit erfolgreich für die ETB Miners aus, denn man trennte sich vorerst und unter riesiger Freude der besten Fans der Welt mit einem 91:80. 

“Ein verdienter Sieg vor einer beeindruckenden Kulisse, bei dem der ganze Abend eine einzige Werbung für unsere Sportart Basketball war. Hagen hat nur 12 Sekunden geführt und das lag unter anderem daran, dass wir stellenweise sehr intelligent und gut verteidigt haben gegen eine Hagener Mannschaft, die ihre 3er dennoch trifft. Hagen war ganz klar der erwartet schwere Gegner, dennoch glaube ich, dass wir an diesem Abend Zuhause, ungeschlagen, einfach die bessere Mannschaft und auch Bank hatten. Einen Nikita muss man an dieser Stelle ganz klar hervorheben, denn er hat ein überragendes Spiel gemacht und uns in der ersten Halbzeit fast alleine getragen hat. Außerdem ist ein Kevin mit 13 Rebounds und einem Block der seinesgleichen sucht, super wichtig in diesem Spiel gewesen, genauso wie Tim, der mit 3 3ern unter anderem das kompensiert, was in Punkto 3er bei Justin und Bryant an diesem Abend leider nicht so funktioniert hat wie gewohnt. Deshalb muss man einfach anerkennen, dass es eine fantastische Teamleistung war, die dieses Ergebnis herbeigeführt hat und wir verdient gewonnen haben, wenn auch wir wissen, dass es nach diesem ersten Schritt sehr, sehr schwer wird in Hagen, die ebenfalls Zuhause ungeschlagen sind, zu gewinnen. Kompliment an Hagen, an alle Beteiligten hinter den Kulissen, an die zahlreichen erschienenen Fans und natürlich an unser Team, das als wirkliches Team mit guter Teamdefense und Individualdefense dieses Spiel gewonnen hat.”, gab der sportliche Leiter Raphael Wilder nach dem 1. Finalmeilenstein als Kommentar ab. 

Lars Wendt, der Coach der ETB Miners, äußerte sich nach diesem grandiosen Sieg so: “Wir sind immer noch sprachlos ob dieser fantastischen Kulisse und Stimmung in der Halle. Nachdem wir in der ersten Halbzeit Hagen sehr gut kontrolliert haben, konnten sie sich vor allem durch ihren Amerikaner herankämpfen. Wir blieben aber nervenstark und haben die Führung nicht mehr hergegeben. Vor allem in der Verteidigung waren wir hellwach und konnten viele unserer Pläne in die Tat umsetzen. Nur 12 Sekunden Rückstand, sowie kein verlorenes Viertel zeigt unsere Konstanz. Lob an Nikita, der uns gestern mit seiner Leistung getragen hat. Hervorzuheben ist zudem das Schiedsrichterduo, welches das Spiel mit Souveranität und hoher Qualität in ihrer Linie geleitet haben. An die Fans: ihr wart unglaublich und der sechste Mann, den wir brauchten. Jetzt alle nach Hagen mitfahren und den ersten Matchball verwandeln!” 

Dem bleibt eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen, außer dass Basketball in Essen durch die Miners und ihren Sieg bewiesen hat, wie cool, emotional und vor allem familienfreundlich er sein kann. Ob die Miners in die 2. Bundesliga Pro B aufsteigen werden, kann sich schon am 10.5.24 um 20:15 Uhr in der Otto-Densch-Halle in Hagen entscheiden. Wer dabei sein möchte, sollte sich rechtzeitig an BG Hagen wenden, denn dort scheint es wohl einen Vorverkauf zu geben.

Ansonsten drücken wir natürlich alle Daumen, dass der ETB am Freitag den Sack zumachen kann und der Traum der Pro B Wirklichkeit wird.

Alle wichtigen Infos gibt’s wie immer hier und auf unseren Social-Media-Kanälen. 

Foto: Marcel Rotzoll



Mit Kampfgeist und Einstellung zuhause ungeschlagen bleiben

Der 04.05.2024 kann für die ETB Miners das letzte Heimspiel in der Saison 23/24 bedeuten, denn an diesem Tag findet um 19:30 Uhr das 1. Final-Spiel der Playoffs gegen die 2. Platzierten und ebenfalls als Titelanwärter bezeichnete Mannschaft des BBA Hagen (BG Hagen) statt. Der Austragungsort dieses absoluten Hammergames ist die Sporthalle Am Hallo in der Ernestinenstr. 57 in 45141 Essen Stoppenberg. Schon im Halbfinale gegen Wulfen war die wohl schönste Halle der Regionalliga West mit über 2.100 Zuschauern sehr gut besucht und so kann man gerade zum Finale mit noch mehr Zuschauern rechnen.

Wünschenswert wäre es im jeden Fall das die Miners bei der letzten best-of-three Serie der Saison publikumstechnisch so unterstützt werden, dass man an diesem Samstagabend den Grundstein für den greifbar nahen Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B legen kann. 

Letztlich sicherte man in Wulfen nach einem harten Kampf den Einzug ins Finale und weiss nun einmal mehr worauf es ankommen kann in den Finals. Durch die sehr gute Defensivarbeit hat das Team von Headcoach Lars Wendt trotz Wurfquoten die etwas vom Ligadurchschnitt abweichen starke und Teamgeist bewiesen und beides ist bekanntlich absolut notwendig um Meisterschaften zu gewinnen. 

Der Kader der Miners bringt auf allen Positionen nicht nur sehr großes Talent und Erfahrung mit, sondern vor allem eins – Teamgeist und den absoluten Willen bis zur letzten Sekunde zu kämpfen. Genau das ist es, was man gegen eine Mannschaft wie Hagen benötigt, um schlussendlich erfolgreich zu sein. Namen wie Scott, Tjon Affo oder Philipp zählen zu den offensiven Leistungsträgern der Herren in schwarz-orange und werden sich auf kein “Dahergeplätscher” einlassen, wenn es darum geht das erste der hoffentlich nur 2 Spiele in der Serie zu gewinnen. 

Wenn ein Dzemal Selimovic weiter so das board sauber hält und dabei auf der anderen Seite alles verdrängt, was nichts in der Zone zu suchen hat – ein Bryant Allen die Übersicht als Captain behält und im richtigen Moment selbst das Scoringruder übernimmt – Ein Justin Andrew nochmal einen Teil seiner unglaublich hochprozentigen 3er Aktionen auspacken kann – Noah und Nikita mit ihrere gewissen Gelassenheit erfolge verbuchen – Kevin und Reik verteidigen bis die Hagener schließlich doch den schlechten Wurf nehmen müssen und Tim, Timothée, Marius, und Alex wie in der vergangenheit schon oft erlebt, die nötige Verantwortung auf dem Court übernehmen, dann wird man auch am 04.05.24 ein absolutes Basketballfeuerwerk erleben. Die Miners sind zuhause noch immer ungeschlagen und das auch im ersten Finalspiel so beizubehalten wäre ein riesiger Meilenstein im Kampf um den Aufstieg.

“Wir haben die ganze Saison auf diesen Punkt hingearbeitet und das geschafft, was wir uns vorgenommen haben, nämlich erster zu werden und uns somit das Heimrecht zu sichern. Die ersten zwei Playoff-Runden haben wir bravourös mit jeweils 2:0 gewonnen und jetzt ist Moneytime. Hagen kann man an dieser Stelle aber selbstverständlich nur ein Kompliment geben. Sie haben nur ein Spiel mehr als wir verloren und sind genau wie wir zuhause ungeschlagen. Demnach wird es ein Spiel, das wirklich beide gewinnen können, denn am Ende wird es darauf ankommen, welche Leistungen auf beiden Seiten abrufbar sind. Selbstverständlich wollen wir zuhause ungeschlagen bleiben und gewinnen, aber es wird auf Kleinigkeiten ankommen, die ein solches Spiel entscheiden. Uns ist klar, dass Hagen nicht 2. geworden ist, nur weil sie Scott haben, sondern weil dort auch noch viele andere Spieler im Kader vertreten sind, die Basketball auf einem entsprechenden Niveau spielen. Wir selbst hatten leider eine Trainingswoche, in der gesundheitlich nicht alles rund gelaufen ist, hoffen und gehen aber davon aus, dass Samstag alle spielen werden. Natürlich freuen wir uns auf eine volle Halle beim Endspiel und so wie ich bisher gehört haben, werden viele Leute den Weg nach Essen reisen, um dort ein tolles Playoff Finale zu erleben.”, gab der Sportliche Leiter Raphael Wilder kürzlich bekannt.

Der Coach der Miners, Lars Wendt, erklärte vor dem Finale folgendes: ”Wir treffen im erwarteten Finale auf Bg Hagen, mit denen wir schon dreimal in dieser Saison die Klinge kreuzten, dementsprechend kennen sich beide Teams sehr gut. Wir müssen ihre Stärken – den Schnellangriffbasketball und das Attackieren des Korbes unterbinden und versuchen, unsere Ballverluste zu minimieren. Beide Teams sind zuhause noch ungeschlagen und das wollen wir am Samstag vor einer bombastischen Kulisse auch bleiben! Wir freuen uns sehr und sind bereit!”

Mehr geht nicht in der Regionalliga West und deshalb wird es auch Zeit, dass der ETB endlich in die 2. Bundesliga Pro B aufsteigt. Um die Miners dabei mit aller Karft zu unterstützen, kommt es also einmal mehr auf das beste Publikum an, das man sich nur wünschen kann. Ihr dürft für Samstag alle, die noch nichts davon wissen, darauf hinweisen, dass Essen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga spielt. Nicht vorbeizukommen ist keine Option, daher freuen wir uns auf jeden einzelnen Zuschauer, der am Samstag um 19:30 Uhr die Sporthalle Am Hallo mit Stimmung füllt.

Let’s go Pro B, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

ETB Miners im Finale der Regionalliga West Playoffs 

Nachdem die Miners in Spiel 1 der best in of three Serie des Halbfinales gegen den BSV Münsterland Baskets Wulfen durchsetzen konnten, stand am gestrigen Freitag das 2. Spiel um den Einzug ins Finale an. Im Vorfeld zum Spiel wurde relativ klar kommuniziert, dass es kein einfaches Spiel wird und man sich vor allem defensiv nochmal steigern möchte, um nach 40 Minuten Spielzeit ein zweites Mal gegen Wulfen den Sieg feiern zu dürfen. Was man an dieser Stelle schon verraten kann ist, dass es ein würdiges 2. Aufeinandertreffen im Halbfinale war, was die prall gefüllte Halle in Wulfen zu sehen bekam.

Die Miners starteten mit Justin Andrew, Noah Westerhaus, Bryant Allen, Dzemal Selimovic und Kevin Bryant in der Starting Five in dieses Duell und gleich von Beginn an bekam man guten und relativ ausgeglichenen Basketball zu sehen. 

Nach 5 Minuten stand es 11:18 für den ETB, aber zum Ende des Eröffnungsviertels hatten die Wölfe die Schnauze dann noch leicht vorne und es stand 20:18.

In Viertel 2 zeichnete sich weiterhin so etwas wie Ausgeglichenheit ab. Bei den Miners war es vor allem Justin Andrew, der bis zur Halbzeit durch unter anderem 16 Punkte auffiel. Aber auch Dzemal Selimovic war unter dem Korb eine super wichtige und vor allem kämpfende Personalie, während die Wulfener ihre Punkte auf mehrere Schultern in ihrer Mannschaft verteilten und zur Halbzeit ein stand von 36:34 auf dem Scoreboard vorzufinden war. 

So wie das Spiel bis hierher verlief, so verhielt es sich auch stimmungstechnisch in der Halle. Die vielen mitgereisten Essener Fans konnten mit ihren Fangesängen und Schlachtrufen sehr gut gegen die eigentlich immer lauten Wulfener halten und da man auch in Wulfen Stauder Pils trinkt, fand man zwei Dinge, auf die sich alle Zuschauer in der Halle einigen konnten: Ein emotionaler Basketballabend und das beste Hopfengetränk der Welt. 

Das 3. Viertel verlief ähnlich den vorangegangenen. Bryant Allen (der Ex-Wulfener) machte den Anschein, gegen sein altes Rudel nicht so richtig in Fahrt zu kommen, kämpfte aber verbittert mit seinem Team, um die Serie mit 2:0 in Wulfen zu beenden. 43:46 stand es in Minute 25 und nach 30 Minuten ging man mit 51:50 ins entscheidende Viertel. 

Die letzten 25% Spielzeit legten die Miners dann nochmal die letzten Kohlen ins Feuer, um für den Sieg zu brennen. Noah Westerhaus zeigte offensiv nicht nur einmal, wie man ein Fastbreak in Punkte verwandelt und erzielte letztlich insgesamt 14 Punkte für den ETB. Dennoch siegten die Miners als Team durch eine sehr gute Defensivarbeit mit 65:75 und stehen verdient im Finale der Playoffs 23/24. 

“Der Finaleinzug in Wulfen war hart erkämpft. Es war ein richtiger Playofffight mit starken Verteidigungen auf beiden Seiten. Bei uns bricht im vierten Viertel die Offensive Ladehemmung und wir konnten die Führung über die Zeit verteidigen. Kompliment an die Mannschaft, die bislang in den Playoffs im vierten Viertel noch einmal eine Schippe drauf legen kann. Wir freuen uns sehr auf das Finale!”, erklärt Finalisten-Coach Lars Wendt. 

Auch Raphael Wilder in seiner Funktion als sportliche Leiter findet klare Worte zum Spiel und den bevorstehenden Aufgaben: „Glückwunsch an unser Team, dass eine grandiose Leistung gegen eine aufopferungsvolle und sich sehr teuer verkaufte Wulfener Mannschaft erbracht hat. Wir hatten nicht unseren besten Offensivtag, was natürlich auch durch die gute Verteidigung der Gastgeber bedingt war, und konnten uns zum Glück auf einige Spieler verlassen, die offensiv einen guten Tag erwischt haben. Dennoch ist auch dieser Sieg eine klare Teamleistung gewesen, denn unabhängig davon ob man gescored hat oder nicht, war das Spiel eng und umso mehr kam es darauf an, als Team zu agieren. Trotz der 14 Führungswechsel lagen wir länger in Führung als Wulfen, haben zwar zu viele Ballverluste gehabt, aber die Rebounds dominiert, wenn auch Wulfen gut gereboundet hat. Insofern haben wir okay gespielt, und letztlich den 2. Sieg geholt, auf den es in den Playoffs am Ende ankommt. Defense wins championships, ist das, was ich dem Team gestern nochmal gesagt habe und obwohl wir für unsere Verhältnisse nur 75 Punkte erzielen konnten, haben wir den Gegner bei nur 65 Punkten gehalten, was mich allein dafür ein großes Kompliment an das ganze Team aussprechen lässt. Jetzt gilt unsere ganze Konzentration dem Finale, in welchem wir auf Hagen treffen werden.“ 

Fakt ist, die ETB Miners haben bis hierher eine herausragende Saison gespielt und stehen im Finale mit BG Hagen, dem 2. Favoriten auf den Titel und dem damit verbundenen Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B gegenüber. Am Ende ist es das Finale, das viele Regionalliga West Fans vorhergesehen haben. Hagen hat es ebenso sehr verdient, alle anderen Vereine hinter sich zu lassen wie die ETB Miners und deshalb freuen wir uns auf ein spannendes 1. Aufeinandertreffen am 04.05.24 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo mit zahlreichen Zuschauern und einer fantastischen Stimmung. Also tanzt alle gut in den Mai und kommt mit euren Freunden, Familien, Bekannten, Schwippschägern, Arbeitskollegen,Hani und Nanni und wen ihr sonst noch so in den nächsten Tagen trefft in die Sporthalle Am Hallo um die beste Basketballmannschaft beim Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B zu unterstützen.

Alle weiteren Infos bekommt ihr hier oder auf unseren Social Mediakanälen.

Let’s go Pro B, let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

ETB Miners wollen die Wölfe heulen lassen

5 Tage ist es her, dass die ETB Miners vor über 2.100 Zuschauern ihren ersten Sieg im Playoff Halbfinalspiel gegen Wulfen Am Hallo feiern konnten. 

Nun geht es am Freitag, den 26.4.24 um 20:15 zur Primetime in das zweite Spiel der best-of-three Serie. Die Sporthalle der Gesamtschule Wulfen ist dieses Mal der Austragungsort für das Aufeinandertreffen. Mit der gewonnenen Partie und dem damit verbundenen 1:0 Vorsprung hat das Team von Lars Wendt sich die bestmögliche Ausgangsposition erkämpft und hofft nun darauf, am Freitag den Einzug ins Finale feiern zu können, ohne noch ein weiteres Mal am 28.4. am Hallo auf das Wolfsrudel treffen zu müssen. 

Eine einfache Aufgabe wird es definitiv nicht beim BSV zu gewinnen, denn der Club bringt aufgrund seiner Historie nicht nur eine starke Fanbase mit, sondern verfügt neben seinem erfahrenen Coach auch über einen Kader, der seit dem 9.12.2023 in der regulären Saison nur 2 Spiele verloren hat.

Lars Wendt, der Coach der Miners, verfolgt einen klaren Plan und der klingt so: “Uns erwartet in Wulfen ein heißer Tanz in einer engen und lauten Halle. Wir wollen die gute Leistung vom letzten Samstag auch auswärts bestätigen und Wulfen dieses Mal nicht so viele Geschenke bereiten. Der Fahrplan ist klar: wir wollen das Wochenende frei haben, um dann ausgeruht in die Finalwochen zu starten!”

“Ich kann mich Lars da nur anschließen. Es wird ein hammerhartes Spiel, was wir in Wulfen mit ihren wirklich starken und lauten Fans erleben werden. Wir müssen versuchen die Leistung die wir erbracht haben zu wiederholen und dazu brauchen wir 1-2 Leute die noch besser spielen als sie beim letzten Mal gespielt haben, denn um dort zu gewinnen bedarf es in erster Linie einer guten Defensearbeit, die wir in den Playoffs gegen Haspe und Wulfen bisher abgeliefert haben. Wir haben soweit alles aufgearbeitet und unsere Fehler analysiert und haben beim letzten Mal offensiv mit 3-4 Spielern, die wirklich am Limit gespielt haben, sehr sehr gut gespielt und das muss jetzt wieder passieren, den Wulfen ist ein guter Gegner. Und Lars muss ich da natürlich Recht geben, wir wollen mit aller Macht am Freitag gewinnen, um kein drittes Spiel stattfinden zu lassen.”, ergänzte Raphael Wilder. 

Es wird also ein lautes und vor allem anstrengendes Spiel 2, bei dem die Erwartungshaltung klar ist. Entweder ein Sieg oder ein Sieg. Etwas anderes kommt für die Miners nicht ins Netz. 

Personell scheint man aus der vollen Tiefe des Kaders schöpfen zu können und von daher steht dem Finaleinzug zumindest statistisch gesehen nichts im Wege. Zuletzt gewann der ETB in Wulfen übrigens mit 82:103, was natürlich ein Ergebnis wäre, das man gerne nochmal so auf das Scoreboard zaubern darf. 

Wer sich auf der anderen Seite im Halbfinale durchsetzen wird, ist ebenfalls eine spannende Frage, denn Hagen, als auch Köln hätten das Zeug dazu, ein Finale für sich zu entscheiden. Soweit denken wir aber noch nicht voraus, sondern widmen uns step by step den bevorstehenden Aufgaben unserer ETB Miners 

Wie das ganze letztlich ausgehen wird erfahrt ihr natürlich wieder hier und auf unseren Social-Media-Kanälen. 

Let’s go Finals, Let’s Go !!!

Foto: Marcel Rotzoll



Miners Siegen im ersten Halbfinalspiel gegen Wulfen

Vor 2.143 Fans und dem weltbesten Hallensprecher Harry gewannen die ETB Miners am Samstag, den 20.4.2024 das 1. Halbfinalspiel der Playoffs in der Sporthalle Am Hallo gegen BSV Münsterland Baskets Wulfen. 

Doch zurück zum Anfang. Nachdem nun auch Radio Essen über die Möglichkeit des Aufstiegs der ETB Miners in die 2. Bundesliga Pro B berichtet hatte, füllte sich die Halle in Stoppenberg schon relativ kurz nachdem die Türen und 18:30 Uhr geöffnet waren. 

Mit Wulfen als Gegner war klar, dass sich auch der Gästeblock zu diesem besonderen Spiel ordentlich füllen würde und so war es am Ende auch, denn neben den sehr gut gefüllten und lauten Rängen der Essener, hielten auch die mitgereisten Fans aus Wulfen die Stimmungsfahne hoch. Es war also alles vorhanden, was es für ein Topspiel im Halbfinale brauchte. 

Das erste Viertel eröffnete Noah Westerhaus gleich mit einem 3er für den ETB und ehe man sich versah, stand es 8:0. Ein schickes 30:17 für die Miners stellte zunächst eine gute Ausgangssituation dar, um dieses Spiel gewinnen zu können und mit einer 57%igen 3er Quote bis hierher musste man sich definitiv nicht vor dem Wolfsrudel verstecken. 

Mit ähnlichem Enthusiasmus und der Unterstützung der wirklich tollen Zuschauerkulisse trat das Team von Coach Lars Wendt weiterhin souverän auf und spielte Basketball auf Playoffniveau. Wulfen kam unter anderem durch Harris-Dyson nun auch besser ins Spiel und konnte das zweite Viertel mit 17:20 sogar für sich entscheiden. Dennoch stand es zur Halbzeit 47:37 und Essen merkte, dass da noch mehr kommen müsse, um sich relevant abzusetzen. 

Nach der Halbzeit, in der vor allem viel Stauder, Snacks und Softdrinks über die Theke gingen, stand nun das 3. Viertel an, in dem Wulfen nochmal ein kleines bisschen mehr Gas gab als zuvor. Die Miners hielten dagegen und versuchten gegen Ende des Viertels den Schaden größtenteils abzuwenden, auch wenn Wulfen hier mit 18:22 ihr stärkstes Viertel ablieferte – Am Ende von Viertel Drei stand es  65:59 und der einstige Vorsprung war nun doch etwas geschmälert. 

Im Verlauf der langen Saison jedoch gab es eine Sache, die die ETB Miners immer wieder unter Beweis stellten und dass ist die Fähigkeit, sich aus vermeintlich brenzlichen Situationen heraus kämpfen zu können, oder knappe Kisten doch noch deutlich zu gewinnen und genau so sollte auch das letzte Viertel in diesem Halbfinalspiel 1 zu Ende gehen. Mit insgesamt 50 Rebounds, einem besonders in der Schlussphase sehr starken Dzemal Selimovic, einer konsequenten Verteidigung, 55,9% 3ern von Justin Andrew und einer tollen Captain und Teamleistung gewinnen die Essener das Spiel verdient mit 88:74 gegen Wulfen und haben nun die Möglichkeit am 26.4.24 um 20:15 Uhr in Wulfen den Sack zu zu machen und ins Finale der Playoffs der 1. Regionalliga West einzuziehen. Ein Spaziergang wird dieses zweite Spiel vor der Wulfener Kulisse sicherlich nicht, aber mit dem 1:0 in der best-of-three Serie gibt es keine bessere Ausgangssituation, die man aus Minerssicht haben könnte. 

“Das war das erwartet schwere Spiel, vor einer fantastischen Kulisse, die uns sicherlich beflügelt hat. Nach einem furiosem start im ersten Viertel, haben wir im zweiten und dritten Viertel unsere Linie etwas verloren und waren trotz der guten Leistung von Wulfen nie im Rückstand. Es gab Momente in denen Wulfen gut war und ebenfalls welche in denen wir stärker unterwegs waren. Eigentlich waren wir in der 34. Minute bei 74:62 schon weg, haben den Gegner dann aber doch wieder rankommen lassen. Ab der 38 Minute feuerten wir dann dennoch einen 10:0 Endspurt ab und gewinnen deutlicher als das Spiel eigentlich gelaufen ist. Neben unserer Reboundstärke und der Tatsache, dass dieses Mal die richtigen Leute an der Line waren um Freiwürfe zu verwandeln, gibt es aber nicht großartig viel zu feiern, denn wir müssen uns auf das Freitagsspiel vorbereiten. Vorerst war das aber ein wirklich toller Abend in Essen für die Fans, die Mitarbeiter, alle ehrenamtlichen Helfer und natürlich auch die Mannschaft, denn 2100 Zuschauer bei einem Basketball Regionalligaspiel in der Halle zu begrüßen ist schon eine wirklich außergewöhnliche Situation. Es war ein verdienter, schwer erarbeiteter Sieg, ohne wenn und aber.“, kommentiert Raphael Wilder, während der Headcoach Lars Wendt sich nach dem Spiel wie folgt äußerte: ”Wir gewinnen hochverdient vor einer sensationellen Kulisse – wir lagen nicht eine Sekunde in Rückstand. Die Defensivleistung war sehr stark, nur im dritten Viertel konnten wir die Schnellangriffe der Wulfener nicht stoppen, sodass es unnötig eng wurde. Zuhause sind wir weiterhin ungeschlagen, jetzt brauchen wir in Wulfen so viel Unterstützung wie möglich von unseren fantastischen Fans, um den Finaleinzug feiern zu können.”

Wir drücken die Daumen und hoffen auf weiterhin starke Unterstützung am 26.4.24 um 20:15 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen!

Let’s go Miners, Let’s Go !

Foto: André Steinberg



It’s playoffs-time, It’s semifinal-time, It’s miners-time

Nachdem die ETB Miners sich mit einer 2:0 Serie erfolgreich gegen den SV Haspe 70 in der ersten Playoffrunde durchsetzen konnten, stehen sie nun verdient im Halbfinale um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B. 

Am Samstag, den 20.4.24 laden die besten Essener Basketballer erneut zu einem wichtigen und spannenden Spiel in der Sporthalle Am Hallo ein. Zu Gast ist niemand geringeres als der Traditionsverein BSV Münsterland Baskets Wulfen, der sich im Vorfeld ebenfalls mit einer 2:0 Serie gegen die Hertener Löwen durchsetzen konnte. Der Essener Capitan und Spielmacher Bryant Allen ist noch im vergangenen Jahr für das Wolfsrudel angetreten und trifft aufgrund dieser Playoff Konstellation nun zum insgesamt 3. und im folgenden Rückspiel 4. Mal auf seinen damaligen Arbeitgeber und verleiht dem Aufeinandertreffen somit eine gewisse extra Würze. 

Grundsätzlich haben die Wulfener eine solide Saison gespielt und stellen mit ihrem starken 6. Mann immer einen ernstzunehmenden und vor allem starken Gegner dar. Die reguläre Saison schlossen die „Hinter-Dorstener“ auf dem 5. Platz ab und erzielten im Schnitt 80,2 Punkte, gleichzeitig kassierte man durchschnittlich aber auch 79,6 Punkte der Gegenspieler. Mit Jakupovic, Jung, Winck und Bojang hat Wulfen 4 Spieler im Kader, die 2-Stellig punkten. Die ETB Miners dagegen fahren mit 95,8 Punkten und Allen, Andrew und Selimovic (die deutlich höher 2-Stellig treffen) auf. 

Aber bekanntlich gelten in den Playoffs andere Gesetze, als die der Statistiken und so wird auch dieses Mal ein harter Fight, bei dem Essen zwar das Heimrecht hat und somit vor heimischer Kulisse die vorerst bessere Ausgangssituation vorfindet, dennoch ein weiteres Mal beweisen muss, warum man in der Regionalliga West neben Hagen als Anwärter auf den Titel gehandelt wird. 

Coach Lars Wendt gab uns diese Einschätzung vor der Partie am Samstag:“Unsere zwei Siege gegen Wulfen können kein Richtwert mehr sein, da sie nach der Verpflichtung ihres Amerikaners das heißeste Team der Liga geworden sind. Wir haben einen großen Brocken vor uns, haben sehr viel Zeit in die Vorbereitung auf den Gegner investiert, damit wir die wenigen Schwächen, die sie haben, ausnutzen können. Wir freuen uns auf einen spannenden Playoffabend -und Serie!“ und vom sportlichen Leiter Raphael Wilder konnten wir folgenden Kommentar einfangen: „Wulfen ist nach der Verpflichtung ihres Amerikaners eine ganz andere Mannschaft, die sehr homogen und ausgeglichen ist. Mit ihren 5-7 Spielern, die zwischen 8 und 15 Punkte auflegen, sind sie sehr unberechenbar und für uns bedeutet es darauf zu achten, wer gerade heiß ist. Mit ihren deutschen Spielern, auf die sie schon lange zurückblicken, sind sie eine mehr oder weniger gut eingespielte Mannschaft, mit wenig Verletzungen und vielen Verteidigungsvarianten, mit denen sie versuchen werden, uns aus dem Rhythmus zu bringen. Dennoch sind wir zuhause ungeschlagen und das soll auch so bleiben. Es wird eine spannende, schwere Aufgabe, auf die wir uns genauso freuen, wie auf eine volle Halle Am Hallo.“ 

Die Mannschaft und alle Organisatoren freuen sich jedenfalls auf eine sehr gut gefüllte Halle Am Hallo. Neben Snacks und Drinks gibt es auch zwei sehr interessante Aktionen, die der ETB für die Zuschauer im Angebot hat. So erhalten Studenten der Universität Duisburg-Essen gegen Vorlage ihres Studierendenausweis an der Abendkasse freien Eintritt zum Spiel und außerdem gilt an diesem Abend die 3 für 2 Regel. 3 Tickets an der Abendkasse erhalten und nur zwei zahlen. 

Also packt die Omma, den Nachbarn oder das Meerschweinchen ein und lasst uns gemeinsam einen tollen Basketballabend mit Halbfinal-Atmosphäre verbringen, bei dem die Miners hoffentlich zum Schluss die Nase vorne haben und einen weiteren Sieg einfahren können. Los geht es am 20.04.24 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo. Die Türen und der Zapfhahn öffnen aber schon um 18:30 Uhr, also kommt ruhig schon etwas früher, um die besten Park- und Sitzplätze zu ergattern.

Let’s go Miners, Let’s Go !!!

Foto: André Steinberg

Miners beenden 1. Playoff-Runde mit 2:0 in Haspe

Nachdem die ETB Miners am vergangenen Samstag den 1. Sieg gegen den SV Haspe 70 Zuhause einfahren konnten, ging es am 12.04.24 in der Rundsporthalle in Hagen ins zweite Spiel der best-of-three Playoff-Serie. 

Dass es keine einfache Aufgabe werden würde, war im Vorfeld zum Spiel schon klar, denn in den Playoffs spielen die besten 8 Mannschaften der Regionalliga West um den Aufstieg in die 2. Bundesliga Pro B und niemand möchte dem anderen etwas schenken. 

Der ETB startete mit Justin Andrew, Noah Westerhaus, Bryant Allen, Dzemal Selimovic und Kevin Bryant in der Starting 5 und hatte in den ersten 3-4 Spielminuten einige Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Zur Mitte des Viertels kam die Mannschaft dann aber doch etwas mehr in den Flow und man beendete dieses mit 13:22. Wichtige Schlüsselfiguren in der Offensive waren bis hierher Captain Bryant Allen, Dzemal Selimovic und Nikita Khartchenkov, der im späteren Verlauf aber auf der Bank pausierte. 

Im zweiten Viertel tat sich der ETB dann aber etwas schwerer, denn Spieler wie Krall, Vrencken und Dia punkteten ordentlich für die blau gelben Hasper, während Essen in Alexander Herbort, zwar einen weiteren Wühler und Scorer unter dem Korb inszenieren konnte, dieses Viertel dennoch mit 28:22 verlor und es somit 45:41 zur Halbzeit stand. Auffällig war hier, dass den Miners bereits hier schon insgesamt 12 Fouls umgehängt wurden und man augenscheinlich etwas verhaltener gegen eine wirklich starke Hasper Mannschaft verteidigte. 

Die zahlreichen mitgereisten Essener Fans ließen sich davon aber nicht beeindrucken und feuerten ihre ETB Miners lauthals und konsequent an. Jeder Ballgewinn, jeder Rebound, und natürlich jeder Punkt wurde lautstark bejubelt und grundsätzlich herrschte eine tolle Stimmung auf den Rängen. 

Ab Spielminute 20 verlief der Kampf in der best-of-three Serie dann sehr ausgeglichen. Die Miners waren zwar in der bisher gespielten Zeit sehr stark bei den Rebounds unterwegs, konnten sich aber nicht wirklich absetzen und genau das feuerte die Stimmung natürlich nochmal an. 58:63 lautete die knappe Führung. Justin Andrew war zu diesem Zeitpunkt leider schon mit 4 Fouls angezählt und nahm vorerst auf der Bank platz. 

Die letzten 10 Minuten in Hagen liefen trotz der Einschränkungen (denn auch Nikita Khartchenkov blieb nach einer Kollision in der ersten Hälfte sitzen) irgendwie doch noch gut für den ETB. Zugegeben war es ein Spiel mit viel Stop and Go, aber wenn man ehrlich ist, waren es vor allem Bryant Allen und Dzemal Selimovic, die am Ende für den entscheidenden Unterschied gesorgt haben und die Serie mit einem 76:91 im zweiten Spiel beenden konnten. Starke Rebounds und das anspielen von vielen Passstationen waren phasenweise zwar sehr nett anzusehen, ebenso wie die um jeden Ball fightenden Kevin Bryant und Reik Gäbler, wenn man dann aber noch mehr Optionen im Abschluss nutzen erfolgreicher könnte, muss ein solches Spiel nicht so ein Kraftakt sein, wie an diesem Abend in Haspe.

Lars Wendt ist sehr zufrieden mit dem Einzug ins Halbfinale und gab diesen Kommentar ab: ”Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft zum Einzug ins Halbfinale. Das war ein richtiger Playoff-Fight und Haspe hat uns alles abverlangt. Leider konnten wir Haspe oft nur mit Foul stoppen und so schickten sie ein ums andere Mal an die Freiwurflinie, offensiv stockte der Motor, da wir die Bälle viel zu häufig wegwarfen. Bei -1 im vierten Viertel war dann eine andere Konzentration innerhalb der Mannschaft zu spüren und wir konnten das Spiel mit einem 21-5 Lauf siegreich beenden. Lob an Dzemal und Bryant, die uns offensiv getragen haben. Danke an die vielen mitgereisten Fans!”

“Nach einem schwer erkämpften Sieg sind wir froh, die Serie mit 2:0 beendet zu haben. Ein großes Kompliment an Haspe, die uns ohne Amerikaner und mit 2 EU Spielern das Leben sehr sehr schwer gemacht haben. Wenn man sich die Statistiken mal so anschaut, dann haben mehrere Spieler gestern nicht den besten Tag gehabt und dazu kam, dass wir Justin aufgrund von Fouls dann auch noch schonen mussten. Andererseits haben wir trotz 23 Ballverlusten unseren 3-er Schnitt mit 38 Prozent halten können und neben einer guten 2-er Quote, überragende Rebound Arbeit geleistet. Das Nikita nach 3 Minuten ausgeschieden ist, war natürlich bitter und deshalb hoffen wir, dass er schnell wieder fit wird. Bryant und Dzemal muss man an dieser Stelle einfach besonders herausstellen, denn als Aufbauspieler und Scorer, sowie starken Bigman unter dem Korb und vor allem am Brett, haben sie wirklich herausragend gespielt. Bis zur 36. Minute, wo wir 71:70 zurückgelegen haben, haben wir uns einfach sehr schwer getan, um dann in den verbleibenden 4 Minuten einen 21:5 Run hinzulegen. Das zeigt, dass die Mannschaft in der Crunchtime die richtigen Entscheidungen trifft und Verantwortung übernimmt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Sieg, haben dem Team am Wochenende frei gegeben und bereiten uns ab Montag auf Wulfen und somit den nächsten schweren Gegner vor! “, ergänzt Raphael Wilder. 

Die ETB Miners stehen also im Halbfinale der Playoffs und schon jetzt sollte man sich den 20.04.24 dick im Kalender anstreichen, denn der Kampf um den Aufstieg geht um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo weiter, wenn mit dem BSV Münsterland Baskets Wulfen das Ex-Team von Bryant Allen mit einem starken 6. Mann im Gepäck anreisen wird, um dem ETB eine weitere schwere Aufgabe zu stellen.

Alle Infos und News gibt es wie immer hier und auf Socialmedia. 

Let’s go Miners, Let’s Go!!!

Foto: Marcel Rotzoll