Kategorie: Allgemein

Top Favorit zu Gast beim 3. platzierten Aufsteiger

Am 02.11.2024 um 19:30 Uhr treffen die ETB Miners im nächsten Heimspiel auf die Bayer Giants Leverkusen – und das in der legendären Sporthalle Am Hallo. Ein echtes Spitzenduell, das man nicht verpassen sollte!

Nachdem die Miners am vergangenen Samstag nur knapp gegen Schwelm unterlagen, richtet sich der Fokus nun auf das Match gegen den aktuellen Tabellenführer. Die Giants aus Leverkusen sind noch ungeschlagen und zeigten zuletzt mit einem deutlichen 75:61 gegen die BSW Sixers ihre Klasse. Bemerkenswert: Kein Team hat bisher mehr als 72 Punkte gegen sie erzielt – die Defense der Gäste ist also richtig stark!

Die ETB Miners und die Giants liefern sich in Sachen 2- und 3-Punkte-Quoten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Beide Teams treffen zu fast identischen Quoten: 53 % bei den Zweiern und 37 % bei den Dreiern. In den Rebounds sind die Miners mit 223 eroberten Bällen leicht vorne, während Leverkusen mit 45 Steals in fünf Spielen defensiv clever agiert und gern mal einen Ball stibitzt.

Vor allem von der Dreierlinie überzeugen die Giants durch Sebastian Brach (45,5 %) und Luca Finn Kahl (34,8 %). In der Zone sind Dennis Heinzmann und Donte Nicholas die Garanten für Punkte – Nicholas greift im Schnitt 6,8 Rebounds ab und ist ein Schlüsselspieler der Leverkusener.

Beim ETB treffen gleich fünf Spieler im Schnitt zweistellig: Robin Danes (11,8 PPS), Samuel Mpacko (11,0 PPS), Brian Dawson (18,2 PPS), Dzemal Selimovic (10,6 PPS) und Isaiah Sanders (17,2 PPS). Offensiv gibt es demnach ausreichend Anspielstationen, die bereits bewiesen haben, dass die Dinger dann auch sitzen. Zusätzlich bietet die Rotation einiges an Power in der Defensive.

Lars Wendt, der Trainer der Miners, freut sich auf das Duell: „Mit Leverkusen kommt die stärkste Mannschaft der ProB zu uns, sie sind auf jeder Position doppelt besetzt und gespickt mit viel Erfahrung, ein klarer Aufstiegsfavorit. Dementsprechend können wir befreit aufspielen. Für uns geht es darum, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten, nur dann haben wir eine kleine Siegchance. Die Spieler haben eine volle Halle verdient, Dritter nach 5 Spieltagen – wer hätte das gedacht? Also kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!“

Raphael Wilder ergänzt: „Leverkusen ist ein Traditionsverein mit Erfahrung in der ProA und verfolgt ganz andere Ziele als wir. Letztes Jahr haben sie sich noch gegen den Aufstieg entschieden, sind aber jetzt bereit, voll anzugreifen. Bei uns wird oft vergessen, dass wir das Aufsteiger-Team in der Liga sind und die Mannschaft fast komplett neu ist. Bisher haben wir alle Erwartungen übertroffen, und auch gegen Leverkusen ist eine Überraschung möglich, wenn wir das Spiel eng halten.“

Ob Sieg oder Niederlage – es wird ein Abend, der sich lohnt. Wenn der Tabellenführer gegen den Dritten antritt, ist Spannung garantiert. Die Türen öffnen um 18:30 Uhr, bevor es um 19:30 Uhr mit dem Sprungball losgeht! Tickets bekommt ihr wie immer hier im Ticketshop.

Weitere Infos findet man auf www.miners.ruhr und www.2basketballbundesliga.de.

Die ETB Miners und das ganze Team freuen sich auf eine volle Halle und mitreißende Stimmung.

Für alle, die sich über das verlängerte Wochenende nicht in der näheren Umgebung aufhalten, gibt es wie immer auch hier einen Livestream!

Live ist aber eben Live, von daher kommt lieber vorbei und supported die Miners vor Ort!

Let’s Go ETB, Let’s Go!


Foto: Roland Shicho



ETB Miners verlieren Krimi knapp in Schwelm

Am 26.10.2024 traten die ETB Miners zu ihrem dritten Auswärtsspiel der Saison gegen die EN Schwelm Baskets an.

Schon im Vorfeld war klar, dass dieses Aufeinandertreffen ein packendes Spiel bieten würde, bei dem keine Mannschaft der anderen etwas schenken würde. Man durfte ein emotionales Duell erwarten, das die Fans auf eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle mitnehmen würde.

Die ersten drei Punkte des Abends erzielte Robin Danes für die Miners im Korb der Gastgeber. Nach insgesamt sieben Führungswechseln und Treffern von Brian Dawson und Isiah Sanders von außen, einem treffsicheren Dzemal Selimovic von der Freiwurflinie sowie Dreiern der Schwelmer Jonathan Almstedt, Chris Frazier und Marius Stoll lagen die ETBler jedoch nach dem ersten Viertel mit 24:20 zurück.

Das zweite Viertel eröffnete Samuel Mpacko mit zwei Dreiern, die die Miners wieder zurück ins Spiel brachten. Bis zur 13. Spielminute, als Sanders die 26:29-Führung von außen erzielte, blieb es auf beiden Seiten punktlos. Immer wieder hatte man das Gefühl, dass jetzt der Knoten geplatzt sei und sich ein kleiner Punktelauf entwickeln könnte. Doch der offene und ausgeglichene Schlagabtausch setzte sich bis zur Halbzeit fort, und nach 20 Minuten stand es 45:47 für Essen.

Besonders erfreulich war bis dahin, dass Coach Wendt Spielern wie Reik Gäbler und Ole Bongartz mehr Spielanteile einräumte und alles versuchte, um die vermeintlich harte Nuss in Schwelm zu knacken.

Nach der Pause summierten sich Fouls auf beiden Seiten, sodass die Teams insgesamt 15-mal an die Freiwurflinie traten. Die Miners mussten in diesem Viertel jedoch Rückschläge hinnehmen und vergaben zu viele Würfe, die sie in Schlagdistanz gehalten hätten. Auch der Dunking von Niclas Sperber in der 29. Minute konnte vorerst nur Schadensbegrenzung leisten – nach dem dritten Viertel führten die Gastgeber mit 71:64.

Wenn die ETB Miners für etwas bekannt sind, dann für ihren Kampfgeist und ihr Teamplay, und genau das war nun gefordert, um dieses spannende Spiel noch zu drehen. Im letzten Viertel bekamen die Zuschauer in der Schwelm ArENa genau das zu sehen. Der ETB kämpfte sich Stück für Stück heran, und neun Sekunden vor Schluss schickte Chris Frazier den Essener Amerikaner Isiah Sanders durch ein Foul für drei Freiwürfe an die Linie. Sanders traf dreimal in Folge – es stand 87:87, und die Halle roch förmlich nach einer Overtime. Doch der Schwelmer Marius Stoll setzte eine Sekunde vor Abpfiff noch einmal nach, und so gewannen die Gastgeber ein spannendes und emotionales Basketballspiel mit 89:87.

„Wir haben ein leichtes Déjà-vu Erlebnis, nachdem wir schon in der Vorbereitung in der letzten Sekunde gegen Schwelm verloren. Glückwunsch an Schwelm, die konstant clever gespielt haben, das ist uns leider häufig nicht gelungen. Trotzdem Hut ab vor dem Kämpferherz unserer Mannschaft, die den Bock fast nochmal umgestoßen haben. Nächste Woche kommt mit Leverkusen der nächste Brocken und es gilt eine Heimserie zu verteidigen, deshalb: kommt alle in die Halle!“, bewertet Headcoach Lars Wendt die jüngsten Ereignisse und blickt motiviert nach vorne.

Auch der Sportliche Leiter Raphael Wilder, der jahrelang selbst als Coach in Schwelm tätig war, resümiert: „Es war ein sehr schönes Spiel von beiden Mannschaften, auch wenn wir oft hinten lagen. Dennoch haben meiner Meinung nach nicht alle Spieler ihr ganzes Potenzial ausgeschöpft. Bemerkenswert war, dass Almstedt sein Wurfgefühl zurückgewonnen hat und Bergen viel besser spielte als sonst. Andere Schwelmer Spieler hatten wir meiner Meinung nach besser im Griff. Leider wussten wir bei Marius Stoll genau, wie er spielt, konnten jedoch unsere geplanten Maßnahmen nicht umsetzen. Es war trotzdem ein enges Spiel, das am Ende nun mal so ausgegangen ist. Ich möchte dem Team dennoch ein großes Kompliment aussprechen – es hat sich gerade zum Ende hin stark zurückgekämpft und auswärts gut präsentiert, auch wenn Schwelm am Ende als Sieger vom Platz ging!“

Für die ETB Miners bedeutet dieses Ergebnis, dass sie aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord stehen. Nun gilt es, sich intensiv auf den nächsten Gegner vorzubereiten, um beim Heimspiel am 02.11.2024 gegen die Bayer Giants Leverkusen zu bestehen und die Heimserie fortzusetzen.

Die Spannung in der ProB bleibt also erhalten, und das nächste Spiel verspricht ein echter Kracher zu werden.

Tickets gibt es wie immer hier im Ticketshop. Spielbeginn ist am 02.11.2024 um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo; die Türen öffnen bereits um 18:30 Uhr.

Die ETB Miners freuen sich auf eine volle Halle und den maximalen Support von den Zuschauerrängen. Seid also live dabei und helft uns, in der ProB weiterhin in den oberen Tabellenplätzen zu bleiben.

Let’s go Miners, Let’s Go !!!

Foto: Henry Ortega

Top 3 Duell in Schwelm – Gelingt der 5 Sieg in folge?

Am 26.10.2024 geht die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord bereits in den 5. Spieltag der Saison 2024/25. Die ETB Miners bestreiten um 19:30 Uhr ihr drittes Auswärtsspiel gegen die aktuell drittplatzierten EN Baskets Schwelm in der Schwelm ArENa.

Die Gastgeber haben lediglich ihr erstes Spiel bei den Bayer Giants deutlich mit 90:56 verloren und konnten anschließend dreimal in Folge siegen. Zuletzt besiegten die Schwelmer die Berlin Braves 2000 mit 86:98. Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Robert Peter Merz (22 Punkte), Chris Frazier (17 Punkte), Marius Stoll (ebenfalls 17 Punkte) und Till Hornscheidt (15 Punkte), die für starke Offensivpower sorgten.

Im Schnitt treffen die Schwelmer 32,8 % ihrer Dreier und liegen damit auf dem Papier hinter der 36,7 %-Quote der Miners. In Sachen Steals konnte Schwelm in den vergangenen vier Spielen 27 verzeichnen, insgesamt drei mehr als Essen. Ein Blick auf weitere statistische Vergleiche zeigt jedoch schnell, dass dieses Aufeinandertreffen ein Duell auf Augenhöhe sein wird.

Raphael Wilder, der selbst lange Zeit Trainer in Schwelm war und 2013 mit dem Team sogar Vizemeister der ProB wurde, betont: „Schwelm hat Tradition und spielt seit Jahren in der ProB. Letztes Jahr sind sie im Viertelfinale der Playoffs nach drei Spielen gegen die OrangeAcademy ausgeschieden. Einige gute Spieler konnten sie für die aktuelle Saison halten und punktuell verstärken. Wenn Schwelm mit ihrer hohen Wurfbereitschaft in einen Lauf kommt, sind sie schwer zu stoppen, wie wir auch in der Vorbereitung gemerkt haben. Wir werden natürlich versuchen, ihnen ihre Dreier wegzunehmen, gut zu verteidigen und unsere eigenen Stärken zu nutzen. Ich freue mich sehr auf das Spiel, da ich denke, dass es am Ende ein enges Spiel wird, und dann sehen wir, wer gewinnt.“

Für den bislang in der ProB ungeschlagenen Headcoach Lars Wendt und seine Miners steht ein Spiel an, das nicht nur über die oberen Tabellenplätze entscheidet, sondern die Essener vor die wohl bisher schwerste Aufgabe der Saison stellt. „In der Vorbereitung haben wir nur knapp gegen Schwelm verloren, deshalb gehen wir mit viel Optimismus in die kürzeste Auswärtsfahrt der Saison. Nach ihrer Auftaktniederlage hat Schwelm einen starken Lauf und steht zurecht auf Platz 3. Sie sind das Team mit den meisten verwandelten Dreiern. Wenn wir das eindämmen können, haben wir eine Chance!“, erklärt der Coach.

Bis nach Schwelm ist es übrigens nicht allzu weit, nur 53 Kilometer. In etwa 45 Minuten ist man live vor Ort und kann sich die Gebühr für den Livestream der Gastgeber sparen, um die Miners in ihren schicken schwarzen Auswärtstrikots standesgemäß anzufeuern.

Alle weiteren Infos gibt es wie immer auf www.miners.ruhr, den gängigen Social-Media-Kanälen und auf www.2basketballbundesliga.de.

Wir drücken die Daumen für den fünften Sieg in Folge!

Let’s go, Miners! Let’s go!

Foto: André Steinberg



4 von 4 – ETB Miners auch nach dem 4. Spieltag ungeschlagen

Die ETB Miners sichern sich am 4. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord ihren vierten Sieg. Vor 853 Zuschauern in der Sporthalle Am Hallo besiegen sie den SC Rist Wedel deutlich mit 88:63 und feiern damit ihren zweiten Heimsieg.

Die Starting Five der Gastgeber erfuhr diesmal eine kleine Änderung: Statt Dzemal Selimovic startete Ben Uzoma gemeinsam mit Niclas Sperber, Isaiah Sanders, Brian Dawson und Robin Danes in die Partie.

Die Gäste aus dem Norden traten ohne ihren Amerikaner und Topscorer Camron James Reece an, was sich im Spielverlauf deutlich bemerkbar machte.

Das erste Viertel entschieden die Miners mit 25:17 für sich. Neben Ben Uzoma, Niclas Sperber und Brian Dawson zeigte sich erneut Isaiah Sanders mit beeindruckenden Dreipunktewürfen, die das starke Offensivspiel der Miners unterstrichen.

Im zweiten Viertel trug sich Samuel Mpacko in der 12. Spielminute mit seinen ersten drei Punkten für den ETB in die Punkteliste ein. Insgesamt steuerte er in diesem Abschnitt zehn Punkte bei. Trotz der Bemühungen von Al-Fayed Alegbe und Niklas Krause, den Rückstand für Wedel nicht weiter anwachsen zu lassen, verhinderten die niedrigen Wurfquoten und die starke Defensive der Miners dies. Zur Halbzeit stand es verdient 46:30.

Nach dem Seitenwechsel legte Robin Danes mit seinem ersten Korb des Abends nach, und wenig später folgte ein 10:0-Lauf des Teams von Coach Lars Wendt, der den Spielstand auf zwischenzeitlich 60:32 erhöhte. Auch Kapitän Noah Westerhaus und Tim Schneider trugen mit Punkten zum Ergebnis bei, sodass es nach drei Vierteln 75:41 für die Miners stand.

Im vierten Viertel gelang es den Gästen aus Wedel, durch fünf Freiwürfe auf 48:75 heranzukommen, doch sie blieben ungefährlich für Essen. Die Miners agierten in den letzten Minuten des Spiels etwas nachlässiger und experimenteller als zuvor, doch der Sieg geriet nicht mehr in Gefahr. Am Ende triumphierten die Gastgeber verdient mit 88:63 und die Essener Fans konnten den vierten Sieg in Folge gemeinsam mit ihrer Mannschaft feiern.

Raphael Wilder äußerte sich nach dem Spiel: „Rist Wedel ist ein sehr junges Team, das viel Druck auf den Ball ausübt. Man hat schnell gemerkt, dass ihr bester Spieler heute gefehlt hat und deshalb hat es für sie heute nicht gereicht. Unsere Mannschaft hat einen schönen Sieg eingefahren, bei dem unter anderem Ben mit seinen starken Aktionen und Blockshots in der Zone überzeugt hat. Wir haben verdient gewonnen.“

Die Miners zeigten auch in dieser Partie, dass die Teamchemie stimmt. Dieser Sieg ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Kader in der Lage ist, auch größere Herausforderungen im weiteren Saisonverlauf zu meistern.

„Wir konnten unsere Heimserie ausbauen und gewinnen gegen dezimierte Wedeler, die nie aufgesteckt haben. Unser Plan, Wedel mit einer Zonenverteidigung nach außen zu drängen, ist aufgegangen. Jetzt kommen zwei harte Brocken: nächste Woche in Schwelm und dann gegen Leverkusen. Mit beiden Mannschaften haben wir noch eine Rechnung aus der Vorbereitung offen.“, resümierte Coach Wendt und blickt gleichzeitig nach vorne.

Nach dem 4. Spieltag stehen die ETB Miners trotz ihres Sieges aufgrund der Punktedifferenz hinter den Bayer Giants Leverkusen auf dem zweiten Platz der ProB Nord. Das macht das kommende Auswärtsspiel gegen Schwelm zu einer besonders wichtigen Partie für Essen, denn danach steht das Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer Leverkusen am 02.11.2024 um 19:30 Uhr an.

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, findet alle relevanten Informationen über die ETB Miners wie gewohnt auf www.miners.ruhr und den bekannten Social-Media-Kanälen..

Let’s Go ETB, Let’s Go!

Foto: Marcel Rotzoll



Das 2. Heimspiel der ETB Miners in der ProB Saison 24/25 steht an

Am 19.10.2024 um 19:30 Uhr bestreiten die ETB Miners ihr zweites Heimspiel in der laufenden BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord-Saison 2024/25.

Zu Gast ist dieses Mal der derzeit siebtplatzierte SC Rist Wedel. Die Wedeler verloren zwar ihr erstes Heimspiel deutlich mit 65:104 gegen die Berlin Braves 2000, überzeugten dann aber auswärts mit einem 64:72-Sieg bei den BSW Sixers und sicherten sich am vergangenen Samstag ihren ersten Heimsieg der Saison mit 83:64 gegen LOK BERNAU.

Zu den Topscorern der Gäste zählen Niklas Krause, der im Schnitt 17,3 Punkte pro Spiel erzielt, sowie Cameron James Reece mit durchschnittlich 15,3 Zählern. Reece ist mit 14 Rebounds zudem der beste „Brett-Abräumer“ im Kader der Wedeler.

Trainer Hamed Attarbashi setzt, abgesehen von dem US-Amerikaner James, ausschließlich auf lokale Spieler. Mit einer Dreierquote von 22,1 % stellt Rist Wedel in diesem Bereich das Schlusslicht der Liga dar, allerdings sind sie mit 58,8 % die beste Zweipunkte-Mannschaft nach dem dritten Spieltag.

Für die Mannschaft von Lars Wendt bedeutet das, dass in der Defensive verstärkt darauf geachtet werden muss, Punkte aus diesem Segment zu verhindern, um den möglichen zweiten Heimsieg zu feiern.

Bei den Miners punkten vier Spieler im Schnitt zweistellig: Brian Dawson, Isiah Sanders, Robin Danes und Dzemal Selimovic. Auch von der Freiwurflinie läuft es gut, denn die Essener treffen 84 % ihrer Freiwürfe. Lediglich Reik Gäbler und Ole Bongartz warten noch auf ihre ersten zählbaren Punkte, sind jedoch weiterhin ein wichtiger Teil der Miners-Rotation.

„Den Spitzenplatz sowie unsere 414 Tage andauernde Heimserie in der Sporthalle Am Hallo wollen wir am Samstag gegen Wedel verteidigen. Wedel kommt mit einer jungen und aggressiven Mannschaft sowie zwei Siegen in Folge zu uns. Ihre Stärken liegen in der Verteidigung und im Offensivrebound, und hier müssen wir von Beginn an dagegenhalten, um bestehen zu können“, erklärt Lars Wendt. Er ergänzt: „Unsere Mannschaft hat nach diesem Saisonstart eine volle Halle verdient!“

Der ETB erwartet durch den aktuellen ersten Tabellenplatz einen weiteren Anstieg der Zuschauerzahlen für das kommende Heimspiel in der Sporthalle Am Hallo. Auch der sportliche Leiter Raphael Wilder freut sich auf zahlreiche Besucher in Essen-Stoppenberg und schätzt die Situation der Miners wie folgt ein: „Wir, und insbesondere Lars als Trainer, machen bisher einen sehr guten Job. Natürlich wollen wir Wedel zuhause schlagen, aber wir haben im letzten Spiel gesehen, dass jede Mannschaft uns besiegen kann, weil die Liga sehr ausgeglichen ist und Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden. Deshalb müssen alle immer ihre Leistung bringen, um am Ende erfolgreich zu sein. Wedel ist bei den Offensivrebounds mit Abstand die beste Mannschaft und belegt bei den Steals den zweiten Platz – das zeigt, wie aggressiv sie spielen, und das dürfen wir nicht unterschätzen. Ich möchte auch betonen, dass der Verein, die Mannschaft und die gesamte Organisation es absolut verdient haben, vor einer vollen Halle zu spielen. Deshalb appelliere ich an alle Zuschauer, uns bei den verbleibenden elf Heimspielen (ohne Playoffs) zu unterstützen – auch dann, wenn wir mal nicht gut spielen.“

Sollten die ETB Miners am Samstag den zweiten Heimsieg der Saison einfahren und Itzehoe auswärts gegen Leverkusen überzeugen, würden die Miners ihren aktuellen ersten Tabellenplatz festigen und hätten sogar zwei Punkte Vorsprung auf den dann Zweitplatzierten.

Es steht also ein spannender vierter Spieltag bevor, der viel Dynamik verspricht.

Wer live dabei sein möchte, kann sich im Ticketshop noch Karten für das Spiel am Samstag sichern.

Außerdem läuft aktuell noch ein Instagram-Gewinnspiel (bis Freitag), bei dem 5×2 Freikarten verlost werden.

Für alle, die es am Samstag organisatorisch nicht in die Sporthalle Am Hallo schaffen, bieten wir natürlich auch dieses Mal einen Livestream an.

Let’s go Miners, let’s go!

Foto: Roland Shicho



ETB Miners erkämpfen zweiten Auswärtssieg: 78:84 gegen TSV Neustadt temps Shooters

Am dritten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord haben die ETB Miners ihren zweiten Auswärtssieg eingefahren. In einem hart umkämpften Spiel setzten sie sich mit 78:84 gegen die TSV Neustadt temps Shooters durch. Besonders das letzte Viertel war ausschlaggebend für den Erfolg der Essener.

Zu Beginn der Partie hatten die ETB Miners Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, und kamen offensiv nur schwer in Fahrt. Die TSV Neustadt temps Shooters nutzten diese Phase und setzten sich früh ab. Brian Dawson, der später zur Schlüsselfigur für die Miners werden sollte, zeigte im Verlauf des ersten Viertels bereits gute Ansätze, und somit lagen die Miners nach den ersten zehn Minuten mit 14:21 vorne.

Im zweiten Viertel fanden die Miners besser ins Spiel. Ben Uzoma sicherte durch einen Tip-in nach einem verfehlten Wurf von Westerhaus wichtige Punkte. Auch Tim Schneider konnte in der 12. und 13. Minute zwei wichtige Dreier beisteuern. Defensiv stabilisierten sich die Gäste, was das Spiel ausgeglichener machte. Es kam zu intensiven Szenen, etwa dem Offensivfoul von Scott an Isiah Sanders in der 16. Minute. Kurz darauf kämpften sich die Shooters durch Aktionen von Shawn Anthony Scott II und Matej Jelovcic jedoch zurück. Im Fastbreak erzielte Scott den 34:34-Ausgleich. In einem offensiven Schlagabtausch wechselte die Führung dann mehrfach, doch Brian Dawson, der in der ersten Hälfte mit einer perfekten Freiwurfquote beeindruckte, hielt die Miners im Spiel. Zur Halbzeit stand es 44:44, und das Spiel war wieder völlig offen.

Im dritten Viertel erwischten die Miners den besseren Start. Dzemal Selimovic, der mit 15 Rebounds der beste Rebounder der Partie war, erzielte die ersten Punkte nach der Halbzeit. Doch die Shooters, mit starken Aktionen von Scott II, Leo Alban und Matej Zejdl, blieben dran. Die Gastgeber zogen immer wieder aggressiv zum Korb und punkteten, schickten jedoch die Miners durch viele Fouls mehrfach an die Freiwurflinie. Brian Dawson verkürzte mit einem wichtigen Dreier auf 64:61, doch die Shooters behielten die knappe Führung. Ein technisches Foul wegen Floppings von Matej Jelovcic brachte zusätzliche Spannung. Am Ende des dritten Viertels lagen die Shooters knapp mit 64:62 in Führung.

Im letzten Viertel zeigten die ETB Miners ihre beste Leistung. Erst in der 36. Minute übernahmen sie nach einem 10:0-Lauf die Führung. Die Shooters verpassten in dieser entscheidenden Phase zwei wichtige Freiwürfe, was den Gästen aus Essen zusätzlichen Schwung gab. Robin Danes beging sein fünftes Foul und musste das Spielfeld frühzeitig verlassen. Brian Dawson, der in der gesamten Partie mit einer perfekten Freiwurfquote von 13 von 13 überzeugte, sicherte den Sieg für die Miners. Der Endstand lautete 78:84, und die ETB Miners feierten ihren zweiten Auswärtssieg der Saison.

Fazit: Nervenstärke bringt den Sieg

Die ETB Miners zeigten vor allem im letzten Viertel, dass sie auch in engen Auswärtsspielen bestehen können. Mit starken Freiwürfen und einer konzentrierten Leistung in der Schlussphase sicherten sie sich den zweiten Auswärtssieg der Saison.

Trainer Lars Wendt beschrieb den größtenteils engen und ausgeglichenen Basketballabend in Neustadt so: „Wir gewinnen eine Nervenschlacht in Neustadt und belohnen uns dafür, dass wir immer daran geglaubt haben, das Spiel noch drehen zu können. Neustadt hat uns das Leben mit ihrer physischen Verteidigung schwer gemacht, sodass wir offensiv nie einen Rhythmus finden konnten und jeden Korb erkämpfen mussten. Hut ab vor der Moral der Mannschaft, trotz der vielen offensiven Ausfälle das Ding am Ende noch zu ziehen. Erster Platz nach drei Spielen – wir sind sehr zufrieden!“

„Kompliment an Lars und die Mannschaft, die am Ende mit Kampf und einem kleinen 10:0-Spurt das Spiel gekippt und dann auch gewonnen hat. Das Team hat gezeigt, dass, auch wenn es im Dreierbereich zu einigen spielerischen Ausfällen kam, trotzdem die Moral da ist, um ein solches Spiel zu gewinnen“, ergänzt Raphael Wilder.

Nun kehren die ETBler in ihre heimische Halle „Am Hallo“ zurück, wo sie am 19.10.2024 um 19:30 Uhr gegen den SC Rist Wedel den 4. Spieltag bestreiten. Seid live dabei und sichert euch eure Tickets jetzt im Ticketshop!

Alle wichtigen Infos zu den Miners erhaltet ihr wie immer auf unseren Social-Media-Kanälen und unter www.miners.ruhr

Foto: Henry Ortega

ETB Miners bereiten sich auf das nächste Auswärtsspiel gegen Neustadt vor

Die ETB Miners stellen sich am Samstag, den 12.10.24, um 19:00 Uhr ihrer nächsten Herausforderung und treten bei den temps Shooters in Neustadt an, um den 3. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord zu bestreiten.

Im Gegensatz zu den Miners aus Essen haben die Gastgeber ihre ersten beiden Pflichtspiele verloren: Zuhause mit 67:89 gegen die TKS 49ers und auswärts mit 85:98 gegen Iserlohn. Damit stehen sie aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Topscorer der Shooters ist ein alter Bekannter aus der 1. Regionalliga West: Shawn Anthony Scott II, der im Schnitt 19,5 Punkte erzielt. Scott stand den Miners in den Playoff-Finals insgesamt dreimal im Trikot von BBA Hagen gegenüber. Auch in Neustadt übernimmt er offenbar eine Schlüsselrolle, da keiner seiner Teamkollegen durchschnittlich zweistellig punktet. Bester Rebounder der Shooters ist Jascal Niclas Knörig mit 5,5 Rebounds pro Spiel. Mit einer 3er-Quote von 21,3 % liegen die Shooters in dieser Kategorie auf dem letzten Platz der Liga.

Die Miners sind sehr gut  in die Saison gestartet und treffen 40,7 % ihrer 3-Punkte-Würfe – damit sind sie hinter den Giants und den Berlin Braves das drittbeste Dreipunkte-Team. Wer die Spielweise von Lars Wendt und seinen ETBlern kennt, weiß, dass in dieser Saison vor allem Ausgeglichenheit und Teamplay im Vordergrund stehen. Dank des starken Kaders kann eine Rotation gespielt werden, bei der – mit Ausnahme von Isaiah Sanders – kein Spieler über 30 Minuten auf dem Feld agieren muss.

„In Neustadt erwartet uns eine der schnellsten Mannschaften der gesamten ProB. Ihren Dreh- und Angelpunkt Scott kennen wir noch gut aus den Spielen der letzten Saison gegen Hagen. Wir müssen ihre Schnellangriffe unterbinden und sie dazu zwingen, länger für ihre Punkte zu arbeiten. Das würde unsere Chancen auf einen Sieg deutlich erhöhen. Die Mannschaft hat in der Woche gut trainiert und will den perfekten Saisonstart in Neustadt veredeln“, analysiert Miners-Coach Lars Wendt die Partie im Vorfeld.

Auch Raphael Wilder betont die Bedeutung der kommenden Begegnung mit Respekt: „Never underestimate an opponent – das habe ich der Mannschaft nach dem ersten Training am Montag gesagt. Obwohl wir bereits zwei Siege eingefahren haben, was in dieser noch jungen Saison nicht viel bedeutet, und unser Gegner bei 0:2 steht, erwartet uns erneut eine Auswärtsfahrt, auf die wir uns mental gut vorbereiten müssen. Es wäre schön, wenn wir einen weiteren Auswärtssieg einfahren könnten. Aber wir wissen, dass das nicht selbstverständlich ist und nehmen unseren Gegner sehr ernst.“

Für die Miners steht diesmal eine kürzere Anreise an als die lange Fahrt nach Itzehoe. Auch wenn sie frisch in die ProB aufgestiegen sind, scheint ein weiterer Auswärtssieg möglich, sofern sie an die Herangehensweise der letzten beiden Spiele anknüpfen.

Wir werden es erleben und hoffen, die aktuelle Tabellenposition weiter auszubauen.

Wem die etwa 2 Stunden und 40 Minuten Anfahrt als echter Miners-Fan zu weit sind, der kann das Spiel natürlich im Livestream der Gastgeber verfolgen. Am 19.10.24 um 19:30 Uhr geht es dann vor heimischer Kulisse gegen den SC Rist Wedel weiter.

Alle Infos zu den Miners und zur ProB erhaltet ihr wie immer auf den Social-Media-Kanälen der ETB Miners, auf unserer Webseite www.miners.ruhr und auf www.2basketballbundesliga.de.

Let’s go Miners, let’s go!

Foto: Marcel Rotzoll



Die Ganganalyse der BARMER besucht das Sparkasse Essen Basketball Herbstcamp 2024

Das Sparkasse Essen Basketball Herbstcamp 2024 steht in den Startlöchern und findet vom 14. bis 17. Oktober in der Sporthalle „Am Hallo“ statt.

In diesem Jahr gibt es eine besondere Neuerung: Die Ganganalyse der Barmer ist Teil des vier­tägigen Camps, bei dem vor allem der Spaß und die Freude am Basketball im Vordergrund stehen.

Auch einige Stars der ETB Miners, die aktuell in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB zu den Top 3 Teams gehören, werden als Coaches für die Kids vor Ort sein.

Die Ganganalyse findet am 16. Oktober im Rahmen des dritten Camptages statt. Der ETB Schwarz-Weiß e.V. und die ETB Miners freuen sich sehr über diesen besonderen Besuch.

Für alle, die sich noch nicht angemeldet haben, gibt es hier die Möglichkeit, sich einen der letzten Plätze im Sparkasse Essen Basketball Camp zu sichern.

Let’s go, Camper, let’s go!



Miners auch am 2. Spieltag zuhause erfolgreich

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord empfingen die ETB Miners in der heimischen Sporthalle Am Hallo vor 823 Zuschauern die gartenzaun24 Baskets Paderborn. In einem spannenden Duell setzten sich die Gastgeber am Ende mit 94:82 durch und feierten ihren ersten Saisonsieg vor heimischem Publikum, nach ihrem Auswärtssieg am ersten Spieltag.

  1. Viertel: Miners finden ihren Rhythmus

Die Paderborner starteten stark in die Partie und dominierten die ersten vier Minuten. Doch ETB-Center Dzemal Selimovic hielt sein Team im Spiel und verkürzte auf 6:8. Wenig später drehte Isaiah Sanders mit einem sehenswerten Dreier unter Druck die Partie zum 11:10, und von da an übernahmen die Miners das Kommando. Mit einer starken Teamleistung schlossen sie das erste Viertel mit einer 20:16-Führung ab.

  1. Viertel: Brian Dawson übernimmt

Zu Beginn des zweiten Viertels dominierten die Miners weiter, angeführt von Brian Dawson, der mit einem persönlichen 6:0-Lauf den Vorsprung auf 31:18 ausbaute. Die Paderborner fanden in dieser Phase kaum Antworten auf die aggressive Verteidigung der Gastgeber und kamen nicht mehr in Führung. Zur Halbzeit stand es 45:35 für die ETB Miners, die das Spielgeschehen kontrollierten.

  1. Viertel: ETB baut Führung aus

Im dritten Viertel setzten die Miners ihren Lauf fort. Besonders Isaiah Sanders traf erneut sicher von der Dreierlinie und baute den Vorsprung auf 56:40 aus. Ein Rückschlag für die miners war das zweite unsportliche Foul von Noah Westerhaus in der 27. Spielminute, das zu seinem vorzeitigen Ausscheiden führte. Dennoch beendeten die Essener das Viertel mit einer deutlichen 71:53-Führung.

  1. Viertel: Paderborn kämpft sich heran

Im Schlussviertel bäumten sich die Baskets nochmals auf. Vor allem Nicolas Ignacio Marty-Decker und Neil Masnic trafen wichtige Dreier und brachten Paderborn wieder in Schlagdistanz. Doch die Miners blieben ruhig und setzten sich am Ende verdient durch. Robin Danes und Sam Mpacko sorgten in der Schlussphase für wichtige Punkte, während Brian Dawson mit 23 Zählern und 7 Assists zum Topscorer der Partie avancierte.

„Wir haben bis auf einen kleinen Part in der Anfangsphase das Spiel über geführt, aber bedingt durch eine gute Defense des Gegners zu viele turnover zugelassen. Unsere Dreierquote war ok, dafür haben wir aber die Rebounds kontrolliert und insgesamt mit einer Effektivität von 113 gezeigt, dass wir die Punkte gut im Team verteilen. Das letzte Viertel haben wir mit 4 Punkten verloren, dennoch aber gezeigt, dass wir als Aufsteiger gegen eine sehr gute Paderborner Mannschaft überzeugen konnten. Eine gute Teamleistung hat uns letztendlich den 1. Heimsieg in dieser Saison gebracht. ”, lässt Raphael Wilder das Spiel vom Samstagabend revue passieren. 

Paderborn hatte zwar sechs Spieler in den zweistelligen Punkterängen, doch der ETB ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Neil Masnic war mit 21 Punkten der Topscorer der Gäste, blieb jedoch hinter den Leistungen von Sanders und Dawson zurück. Dzemal Selimovic sicherte sich zudem mit 9 Rebounds (2 offensiv, 7 defensiv) die Bestmarke unter den Brettern.

Vom Miners Headcoach und Geburtstagskind des Abends Lars Wendt gab es eine sehr objektive und zugleich zusammenfassende Meinung in Bezug auf den 1. Heimsieg in der noch sehr jungen ProB Saison: “Wir gewinnen das 20. Heimspiel in Folge und sind seit mehr als 400 Tagen zuhause ungeschlagen, das ist eine tolle Serie. Die Spieler haben die Vorgaben super umgesetzt, einzig allein in den letzten 5 Minuten haben wir ein bisschen die Kontrolle verloren. Wir wollten 2 Siege aus den ersten drei Spielen, da liegen wir voll im Soll und können nächste Woche den Saisonstart krönen. Danke an die Mannschaft für das Geburtstagsgeschenk!”

Fazit: Verdienter Heimsieg für die ETB Miners

Trotz eines starken Endspurts der gartenzaun24 Baskets Paderborn setzten sich die ETB Miners am Ende verdient mit 94:82 durch.

Für den ETB geht es schon am kommenden Samstag den 12.10. um 19:00 Uhr  ins nächste Auswärtsspiel gegen die TSV Neustadt temps Shooters.

Alle wichtigen Infos zum Spiel gibt es außerdem auf: www.2baksetballbundesliga.de

 

Foto: Marcel Rotzoll



Miners treffen am 2. Spieltag zuhause auf einen Liga-Favoriten

Am Samstag, den 5.10.2024, steht für die ETB Miners mit dem zweiten Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord das erste Heimspiel in der Sporthalle Am Hallo an.

Die ETB Miners kommen mit viel Selbstvertrauen in dieses Spiel, nachdem sie die Itzehoe Eagles auswärts mit einem beeindruckenden 90:50 besiegt haben. Die starke Defense der Miners ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen, während sie offensiv eine dominante Leistung zeigten.

Die gartenzau24 Baskets Paderborn sind ebenfalls in bestechender Form. Sie bezwangen die BSW Sixers mit einem klaren 80:55-Sieg zuhause. Dabei brillierte ihr Topscorer, Jannis Sonnefeld, der in dieser Partie 14 Punkte erzielte und damit ein wichtiger Faktor für den Erfolg war.

Schaut man sich den letzten Auftritt der Miners in Itzehoe genauer an, so stellt man fest, dass vor allem schneller Teambasketball der Schlüssel zum Erfolg ist und bleiben soll. Mit zuletzt 20 Punkten von Isaiah Sanders und jeder Menge Assists, die 9 von 11 Spielern punkten ließen, bringt der ETB einiges an Möglichkeiten mit, auch im ersten Heimspiel gegen Paderborn erfolgreich zu sein.

Die Gegner aus Paderborn haben ihren ersten Heimsieg bereits verbuchen können, müssen sich in Essen aber auf eine Heimmannschaft einstellen, die gemeinsam mit ihren Fans unbedingt den ersten ProB-Heimsieg seit Jahren feiern möchte.

„Wir hatten eine komplizierte Trainingswoche, aber wir sind stolz auf die Spieler, dass sie trotzdem immer alles geben und versuchen, das Beste daraus zu machen. Paderborn kommt mit viel Qualität und Tiefe zu uns. Sie haben einige ProA-erfahrene Akteure wie Lagerpusch und van Waaden im Team, sowie zwei starke ausländische Spieler verpflichtet. Mit ihrer aggressiven Defense haben sie den Sixers nur 55 Punkte erlaubt. Hier müssen wir geduldig sein und den Druck kontern. Wir freuen uns sehr auf die Fans am Hallo, ich wünsche mir natürlich einen Sieg zum Geburtstag!“, erklärt Lars Wendt.

Für beide Teams geht es in dieser Partie um viel: Die ETB Miners wollen ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen, während die gartenzau24 Baskets Paderborn ebenfalls die Tabellenspitze anstreben. Fans dürfen sich auf ein spannendes und intensives Spiel freuen, bei dem neben Snacks und Getränken natürlich eines wie immer im Vordergrund steht – Spaß am Basketballsport und gute Unterhaltung.

Raphael Wilder, der hauptverantwortlich für die Kaderzusammenstellung bei den Miners ist, gab uns folgende Infos zur Vorbereitung auf das erste Heimspiel: „Ich kann gar nicht so viel zu dieser Vorbereitungswoche sagen, denn wie Lars bereits sagte, gestaltete sich diese kompliziert. Bis auf Robin Danes sind bisher alle Spieler unverletzt. Paderborn will aufsteigen und hätte die Wildcard, die Bochum in der letzten Saison bekommen hat, gerne genommen, um trotz des Abstiegs wieder in der ProA zu spielen. Man kann sich also vorstellen, welche Ambitionen dieses Team hat. Ich hoffe natürlich auf eine volle Halle, Unterstützung von den Rängen und dass alle Spieler am Samstag gesund sind.“

Wer sich noch keine Tickets für dieses Spiel gesichert hat, kann dies natürlich noch hier in unserem Ticketshop tun.
Dauerkarten für Erwachsene und Kids findet ihr dort ebenfalls.

Für alle, die es nicht live in die Halle schaffen, bieten die ETB Miners hier ihren Livestream an.

Echte Emotionen und eine einzigartige Stimmung gibt es aber nur um 19:30 Uhr live in der Sporthalle Am Hallo.
Die Türen und die Abendkasse öffnen bereits um 18:30 Uhr.

Seid also live dabei und unterstützt die beste Essener Basketballmannschaft bei ihrem ersten Heimspiel in der 2. Basketball Bundesliga ProB.

Let’s Go Miners, Let’s Go!!!

Grafik: Roland Schicho 



Jetzt Dauerkarten für Kids sichern

Es gibt großartige Neuigkeiten: In unserem Ticketshop könnt ihr nun auch Dauerkarten für Kids unter 12 Jahren zum Hammerpreis von nur 30€ erwerben!
Sichert euren kleinen Miners-Fans ihren festen Platz bei jedem Heimspiel und lasst sie die Saison hautnah miterleben.

Jetzt schnell zugreifen und die ganze Saison gemeinsam mit der Familie genießen!

Hier gelangt ihr direkt zum Ticketshop! 

Let’s Go Miners-Kids, Let’s Go !!!

Grafik: Roland Schicho

ETB Miners und Westenergie bauen erfolgreiche Partnerschaft aus

Die ETB Miners freuen sich, auch in dieser Saison auf die Unterstützung von Westenergie zählen zu können.

Seit vielen Jahren arbeiten die ETB Miners und Deutschlands größter regionaler Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Hand in Hand. Diese vertrauensvolle Zusammenarbeit wird nun auch in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB fortgesetzt.

Westenergie ist nicht nur ein verlässlicher Partner der ETB Miners, sondern engagiert sich vielfältig in der Region. „Wir freuen uns, die erfolgreiche Partnerschaft mit den ETB Miners fortzuführen. Mit Blick auf die Saison 24/25 sind wir gespannt auf die neuen Herausforderungen und überzeugt, gemeinsam weitere Meilensteine zu erreichen.“ sagte Brigitte Vogt, Leiterin Marketing & Brand bei Westenergie.

Neben der Präsenz auf den LED-Banden bei Heimspielen setzt Westenergie den Fokus auf die Nachwuchsarbeit und ist nun Namensgeber der vereinsinternen U10-Liga.
Auch Trainer Lars Wendt ist begeistert: „Vor allem die facettenreiche Zusammenarbeit, von der Unterstützung des Nachwuchsbereichs bis hin zur Profimannschaft der Miners, überzeugt in der Partnerschaft mit Westenergie. Wir freuen uns daher sehr, den gemeinsamen Weg fortzusetzen und kommen unserem Ziel, eine erfolgreiche erste Saison 2024/2025 in der ProB zu spielen, deutlich näher.“

Mehr Infos zu Westenergie gibt es unter westenergie.de oder https://www.instagram.com/westenergie.

Wendt und Wilder knacken die 100er-Marke

Mit dem Auswärtsspiel gegen Itzehoe haben Lars Wendt und Raphael Wilder ein besonderes Kapitel in der Geschichte der ETB Miners geschrieben: Gemeinsam absolvierten sie ihr 100. Pflichtspiel in dieser Konstellation.

Mit 69 Siegen und nur 31 Niederlagen können sie auf eine beeindruckende Siegquote von 69 % zurückblicken und haben einen starken Start in der BARMER 2. Basketball Bundesliga hingelegt.

In der heimischen Sporthalle Am Hallo stehen 40 Siege und lediglich 11 Niederlagen zu Buche – das bedeutet eine herausragende Heimspiel-Siegquote von 78 %. Die Fans in Stoppenberg durften viele dieser Erfolge hautnah miterleben und gemeinsam mit dem Team und den Coaches feiern.

Wir gratulieren Lars und Raphael herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung und freuen uns auf die kommenden Spiele!

Schon am 05.10.2024 geht es um 19:30 Uhr in der Sporthalle Am Hallo weiter. Die ETB Miners empfangen die gartenzaun24 Baskets Paderborn zum 2. Spieltag der ProB Nord-Saison. Nicht nur Lars Wendt und Raphael Wilder freuen sich auf eine gut gefüllte Halle, um gemeinsam in Pflichtspiel Nummer 101 anzugreifen.

Sichert euch jetzt eure Sitzplätze im Ticketshop und seid live dabei!

Let’s Go ETB, Let’s Go !!!

Grafik: Roland Schicho

Starker Auftakt der ETB Miners: Deutlicher 90:50-Sieg in Itzehoe

Die ETB Miners haben ihren ersten Härtetest in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in der Saison 2024/25 souverän bestanden. Am 1. Spieltag feierten sie einen beeindruckenden 90:50-Auswärtssieg bei den Itzehoe Eagles.

Nach einer über neun Stunden langen Anreise in den hohen Norden – bedingt durch unerwartete Verkehrsprobleme – erreichte das Team von Trainer Lars Wendt die Sporthalle der Eagles lediglich 45 Minuten vor Spielbeginn. Trotz der widrigen Umstände legten die Miners nach anfänglichen Unsicherheiten einen Saisonstart hin, der kaum besser hätte verlaufen können.

Die Miners starteten zunächst verhalten und lagen mit 6:10 zurück. Doch dann zauberten sie einen 16:0-Lauf aufs Parkett, der die Grundlage für einen erfolgreichen Basketballabend für Essen legte. Mit einer 28:15-Führung gingen die Gäste ins zweite Viertel und setzten damit ein klares Zeichen: „Wir wollen nicht ohne Sieg nach Hause fahren.“ Dies spiegelte sich in der dynamischen Spielweise und der gut verteilten Punkteausbeute wider.

Im zweiten Viertel fand Itzehoe offensiv kaum Mittel gegen die aggressive Verteidigung der Miners und erzielte lediglich acht Punkte. Essen hielt den Druck aufrecht und konnte trotz etwas nachlassender Offensive 22 Punkte erzielen, was zu einer deutlichen 50:23-Halbzeitführung führte.

Nach der Pause versuchten die Eagles, den Rückstand zu verringern, doch die Miners spielten weiterhin konsequent und setzten auf starken Teambasketball. Besonders Isaiah Sanders, Brian Dawson, Robin Danes und Samuel Mpacko stachen hervor und zeigten ihre Wichtigkeit für das Team. Zwar gelang den Gastgebern im dritten Viertel mit 16 Punkten ihr bestes Offensiv-Ergebnis des Spiels, doch Essen antwortete mit 19 Zählern und ging mit einer 39:69-Führung in den Schlussabschnitt.

Im letzten Viertel bestätigten die Miners ihre dominante Leistung und entschieden die Partie mit einem klaren 90:50 für sich. Während Itzehoe weiterhin mit den Schwierigkeiten der vergangenen Saison zu kämpfen hat, bewiesen die ETB Miners eindrucksvoll, dass sie ihren Aufstieg in die ProB mehr als gerechtfertigt haben.

Brian Dawson war mit 83% 2ern und 50% 3ern und 70% FG der treffsicherste Spieler des Abends, während Dzemal Selimovic mit seinen Rebounds herausragte. Bester Dreierschütze war Robin Danes, und bei den Assists glänzte Samuel Mpacko – auch wenn Sportdirektor Raphael Wilder hier noch Optimierungsbedarf im Scouting sieht: „Wir hatten gefühlt mindestens 20 Assists, was zeigt, dass der Ball bei uns hervorragend läuft.“ Dennoch war Wilder mit der Gesamtleistung des Teams äußerst zufrieden: „Ich ziehe den Hut vor der Mannschaft. Nach einer solchen Anreise, bei der sie nur 45 Minuten vor dem Anpfiff ankamen, eine solche Leistung abzurufen, ist beeindruckend. Das war ein tolles Spiel, und ich gratuliere dem Team herzlich dazu. Wir hoffen, dass wir mit dieser Leistung viele Fans begeistert haben, die uns schon am kommenden Samstag gegen Paderborn unterstützen.“

Auch Trainer Lars Wendt fand lobende Worte für den Auftakt seiner Mannschaft: „Hut ab vor dem Team, das unter diesen schwierigen Bedingungen so eine Leistung gezeigt hat. Wir haben den Ball, wie schon in der Vorbereitung, gut bewegt und viele freie Würfe kreiert. Jetzt wollen wir den Schwung ins erste Heimspiel mitnehmen und die Halle am Hallo richtig füllen!“

Durch den deutlichen Sieg stehen die Miners nach dem ersten Spieltag vorerst an der Tabellenspitze. Die Fans in Essen dürfen sich also auf eine Mannschaft freuen, die heiß darauf ist, an diese Leistung im ersten Heimspiel anzuknüpfen. Am kommenden Samstag empfangen die Miners die Gartenzaun24 Paderborn Baskets, die ebenfalls mit einem Sieg gegen die BSW Sixers in die Saison gestartet sind.

Die ProB-Saison verspricht also schon jetzt viel Spannung, und die Miners wollen am 5. Oktober 2024 um 19:30 Uhr in der Sporthalle „Am Hallo“ genau da weitermachen, wo sie in Itzehoe aufgehört haben – mit einem Sieg.

Seid live dabei und sichert euch eure Tickets mit garantiertem Sitzplatz für das erste Heimspiel der Saison in unserem Ticketshop!

Let’s Go Miners, Let’s Go!

Foto: Marcel Rotzoll



Itzehoe Eagles vs. ETB Miners – Saisonauftakt für Essen in der ProB Nord

Am 28. September 2024 um 19:30 Uhr ist es endlich soweit: Die neue ProB-Nord-Saison beginnt, und die Itzehoe Eagles empfangen die ETB Miners.

Die Miners gehen mit ordentlich Rückenwind in die neue Spielzeit. Nach dem überzeugenden 110:91-Sieg im letzten Testspiel gegen die RheinStars Köln ist die Stimmung im Team hervorragend. Nun gilt es, diese Energie auch im ersten Ligaspiel auf das Parkett zu bringen.

Beide Teams blicken einer spannenden Saison entgegen. Doch wer erwischt den besseren Start?

Als Aufsteiger wollen die Miners ein erstes Ausrufezeichen setzen und hoffen auf einen erfolgreichen Auftakt in fremder Halle. Dabei setzen sie auf eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und dem unbändigen Willen ihrer jungen Talente.

Die Eagles hingegen möchten die durchwachsene letzte Saison hinter sich lassen. Mit einem knappen 12. Platz entkamen sie nur knapp dem Abstieg. Dennoch bewiesen sie mit einer beeindruckenden Dreierquote von 33,7 % – der viertbesten der Liga – ihr Potenzial. Vor heimischem Publikum werden die Eagles alles daran setzen, ihre Fans gleich zu Beginn der Saison zu begeistern und es den Miners so schwer wie möglich zu machen.

Raphael Wilder, der bereits über Erfahrung in der ProB und ProA verfügt, hat klare Erwartungen an das erste Auswärtsspiel in Itzehoe: „Es ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Spiel nach einer sehr guten Vorbereitung. Nach vielen Jahren wieder ProB zu spielen, ist für Essen und die Mannschaft natürlich etwas Besonderes. Mit Noah Westerhaus und Ben Uzoma haben wir zwei leicht angeschlagene Spieler, aber ich hoffe, dass beide am Samstag einsatzfähig sein werden. Wir starten direkt mit einer weiten Auswärtsfahrt im Bus, und ich hoffe, dass die Mannschaft das gut wegsteckt. Einige Spieler, die noch nicht in der ProB oder höher gespielt haben, müssen sich erst an solche Reisen gewöhnen. Ein erfolgreicher Start und ein Sieg in Itzehoe wären eine fantastische Vorstellung.“

Ein spannendes Spiel ist garantiert – die Miners dürfen den Gegner keinesfalls unterschätzen.

„Wir starten nach einer guten Vorbereitung gegen ein Team, das seit vielen Jahren in der ProB spielt. Itzehoe hat einen kleinen Umbruch hinter sich, konnte aber in der Vorbereitung schon gute Ansätze zeigen. Wir müssen uns vor allem auf unser eigenes Spiel konzentrieren und die Anzahl unserer Ballverluste minimieren, denn in diesem Bereich waren wir bislang zu nachlässig. Wenn wir unseren Teambasketball durchsetzen können, haben wir eine sehr gute Chance, das erste ProB-Spiel nach vielen Jahren zu gewinnen. Dank des Schneider-Chauffeurservices können wir die weite Fahrt in einem tollen Bus antreten, was für eine optimale Vorbereitung und Regeneration sorgt. Ein großes Dankeschön an unseren Partner!“, kommentiert Lars Wendt optimistisch und selbstreflektierend die Ausgangslage.

Sowohl die Gastgeber als auch die ETB Miners freuen sich auf den Start in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord.

Sollte es den Essenern gelingen, gleich im ersten Spiel einen Auswärtssieg einzufahren, wäre das natürlich ein toller Auftakt, der noch mehr Vorfreude auf das erste Heimspiel der Miners am 5. Oktober 2024 um 19:30 Uhr gegen Paderborn weckt.

Wir drücken die Daumen und wünschen dem Team viel Spaß und Erfolg auf dem ersten Roadtrip!

Let’s go Miners, let’s go!


Foto: Marcel Rotzoll



Wartezone TV Logo

ETB Miners und Wartezone TV warten nur noch auf den Startschuss für die Neue Saison

Mit Wartezone TV steht den ETB Miners auch für die Aufgaben in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProB ein starker medialer Partner zur Seite.

Getreu dem Motto: Anschließen. Einschalten. Läuft! bietet Wartezone TV Lösungen mit hochauflösenden Bildschirmen, LED-Technologie oder passender Hardware für Ihren Wartebereich, Ihr Schaufenster oder Ihren Messestand

Die Kooperation mit den Miners besteht schon seit einigen Jahren und ist bei den Heimspielen der Essener Basketballer nicht mehr wegzudenken.

Durch Wartezone TV sind unsere Fans und Supporter in der Halle immer bestens informiert und up to date.

Wenn auch ihr auf der Suche nach einem Partner in Sachen visueller Kommunikation seid, dann werdet ihr auf www.wartezone.tv fündig.

Das Essener Unternehmen unterstützt euch gerne mit seinen Experten für digitales Signage und Informationssysteme bei euren Projekten.

ETB Miners gewinnen Allbau als neuen Sponsor und Partner

Die ETB Miners freuen sich, mit Stolz verkünden zu dürfen, dass der Allbau ab sofort als Sponsor und Partner das Team unterstützt. Als frisch aufgestiegener Verein in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ist es für uns eine besondere Ehre, nun einen so starken und renommierten Partner an unserer Seite zu haben.

Allbau engagiert sich bereits seit Jahrzehnten für die Stadt und ihre Bewohner. Soziales, kulturelles und gesellschaftliches Engagement für und in Essen sind für Essens größten Wohnungsanbieter wichtige Handlungsfelder zur Förderung von Gemeinschaft, Integration und Perspektiven in lebendigen Stadtquartieren. Dieses Engagement wird nun auch auf den Essener Basketballsport ausgeweitet, um gemeinsam mit den ETB Miners die Begeisterung für Basketball weiter zu fördern. Die Partnerschaft mit Allbau ist ein bedeutender Schritt, um die sportlichen Ziele in der ProB zu erreichen und gleichzeitig die Verbindung zwischen Sport und Stadtgesellschaft zu stärken.

Der Allbau, der ursprünglich im Jahr 1919 als Allgemeiner Bauverein gegründet wurde, ist heute der führende Vermieter von Wohnungen in Essen Etwa 40.000 Menschen leben in den rund 17.700 Wohnungen, die der Allbau in 44 Stadtteilen anbietet. Zudem gilt das Unternehmen als erfahrener und zuverlässiger Bauträger.

Weitere Informationen zum Allbau und seinem Engagement in Essen finden Sie auf der Webseite unter www.allbau.de. Außerdem lohnt es sich, die Social-Media-Auftritte der Allbau zu besuchen.

Gemeinsam mit Allbau blicken die ETB Miners zuversichtlich auf eine erfolgreiche Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB!

Dauerkarten für die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Saison 24/25

Das Warten hat ein Ende – sichert euch eure Dauerkarten für die neue Miners-Saison 2024/25 in der ProB!

Ab sofort könnt ihr eure Dauerkarten für die Heimspiele der ETB Miners in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in unserem neuen Ticketshop erwerben.

Der Aufstieg aus der 1. Regionalliga West in die ProB bringt einige Neuerungen mit sich. Nicht nur wurde der Kader der Miners verstärkt, es gibt auch neue Möglichkeiten, Tickets für die Heimspiele zu sichern. Hier geht es direkt zum Ticketshop.

Die Dauerkarten könnt ihr in in drei Kategorien (1, 2 und VIP) erwerben.Für Vereinsmitglieder, Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner, Schwerbehinderte und Arbeitsuchende mit entsprechendem Nachweis gelten ermäßigte Preise. Kinder unter 12 Jahren profitieren von einer speziellen Vergünstigung.

Zusätzlich könnt ihr die Playoff-Edition der jeweiligen Dauerkarten erwerben, um euch schon jetzt Tickets für die heißeste Phase der Saison zu sichern.

Wer den packenden Endspurt der Aufstiegssaison live miterlebt hat, weiß wie sich die Halle in Stoppenberg von Spiel zu Spiel weiter gefüllt hat. Genau hier möchten wir spielerisch, emotional und mit eurer Unterstützung weitermachen, wenn die Miners sich in der 2. Bundesliga ProB Nord beweisen.

Sichert euch also jetzt eure Dauerkarten für die Saison 2024/25 und begleitet die ETB Miners bei ihren neuen Herausforderungen in der ProB!

Dauerkarten, die bis zum 02.10.2024 um 12 Uhr bestellt werden, können am 05.10.2024 an der Abendkasse abgeholt werden. Dauerkarten die nach diesem Zeitpunkt bestellt werden, werden euch direkt per Post an die jeweilige Lieferadresse geschickt.

Hier geht es direkt zum Ticketshop:

https://minersruhr.reservix.de/events

Sobald Einzeltickets verfügbar sind, informieren wir euch natürlich hier und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Die Miners und der ETB Schwarz-Weiß Essen freuen sich, euch am 05.10.2024 um 19:30 Uhr zum ersten Liga-Heimspiel der Saison gegen den ProA-Absteiger aus Paderborn in der Sporthalle Am Hallo (Ernestinenstraße 57, 45141 Essen) unter dem Motto #Essenmachtdiehallevoll begrüßen zu dürfen.

Doch vorher geht es morgen schon gegen die RheinStars Köln zur Saisoneröffnung. Tipp-Off ist um 18:00 Uhr, die Türen öffnen ab 17:00 Uhr.

Wir sehen uns also in Stoppenberg!

Let’s Go Miners, Let’s Go!!!

Foto: André Steinberg



ProB Nord gegen ProB Süd – ETB Miners vs. RheinStars Köln – Live Am Hallo

Am 21. September 2024 steht in der Sporthalle Am Hallo ein besonderes Ereignis bevor: die Saisoneröffnung der ETB Miners.

Zum absoluten Hammerpreis von nur 5€ können die Essener die “neuen Miners” zum ersten Mal live in der Halle erleben.
Kids unter 14 haben freien Eintritt. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Im Rahmen der Saisoneröffnung treffen die Miners um 18 Uhr auf die RheinStars Köln aus der 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. 

Das Testspiel bietet den Fans die erste Gelegenheit, das neu formierte Team der Miners in Aktion zu erleben und sich einen Eindruck von der Form vor dem Start der neuen Saison zu machen. Die RheinStars, ein starkes Team das nun dem Südteil der Liga angehort, werden dabei ein herausfordernder Gegner sein, sodass ein spannendes Duell zu erwarten ist. 

Raphael Wilder in seiner Funktion als sportlicher Leiter freut sich jedenfalls sehr darüber, dass es wieder los geht:” Wir freuen uns sehr darauf vor heimischem Publikum zu spielen. Auch wenn Noah Westerhaus und Ben Uzoma leider verletzt sind und nicht spielen werden, gehen wir von einer guten Begegnungen gegen ein Team aus, dass letztes Jahr sehr stark in der ProB Nord gespielt hat und aus bekannten Gründen den Aufstieg dort nicht wahrnehmen konnte. Als letzter Test vor der regulären Saison sind die RheinStars Köln daher ein Gegner mit dem wir uns gerne messen möchten.”

Die Begegnung dient beiden Teams als wichtiger Test, um die Feinabstimmung der Taktik und Teamchemie weiter voranzutreiben. Es wird sicherlich eine großartige Basketball-Atmosphäre erwartet, bei der die Fans auf ihre Kosten kommen.

Let’s Go Miners, Let’s Go.

Foto: André Steinberg